Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Das Schweizer Mittelland wird im Nordwesten und Norden geographisch wie auch geologisch durch die langgestreckten Höhenzüge des Juras abgegrenzt. Im Süden gegen die Alpen hin wird meist der an einigen Orten relativ abrupte Anstieg zu Höhen über 1500 m ü. M. als Kriterium für die Abgrenzung verwendet.…

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Das Klima Nordrhein-Westfalens weist ausgeglichene Temperatur- und Niederschlagsgänge auf. Die mittleren Jahrestemperaturen betragen abhängig von der Höhenlage zwischen 5 °C und 10 °C. Die jährlichen Niederschläge liegen zwischen 600 Millimeter im Tiefland und 1400 Millimeter in den Mittelgebirgen.

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Baden-Württemberg

Deutschland

Im Süden grenzt Baden-Württemberg mit dem Klettgau und dem Hotzenwald an den Hochrhein, im Hegau und Linzgau an den Bodensee und im Westen mit dem Breisgau und dem Markgräflerland an den Oberrhein. Im Norden zieht sich die Landesgrenze über Odenwald und Tauberland, im Osten über Frankenhöhe und Ries,…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Brandenburg

Deutschland

Auf beiden Landrücken werden Höhen über 100 m erreicht. Dem Südlichen Landrücken, der von den Harburger Bergen bis nach Polen (Katzengebirge) reicht, werden in Brandenburg der Fläming und seine östliche Fortsetzung, der Lausitzer Grenzwall mit dem Muskauer Faltenbogen zugerechnet. Er ist im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Türkei

Es gibt Berichte von Folter im Zusammenhang mit dem Kurdenkonflikt. Mitte der 1990er Jahre, in der Blütezeit der verbotenen PKK, erreichte die im ganzen Land auf Polizeiwachen durchgeführte Folter mit Todesfolge ihren bisherigen Höhepunkt. Die Folter richtete sich hauptsächlich gegen die PKK. In der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Kreta

Griechenland > Kreta

Durchschnittliche Höhe: 50 m

さいたま市

Japan > Präfektur Saitama > さいたま市

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit etwa 2100 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Der erhebliche Bevölkerungsverlust nach 1989 (zwischen 1990 und 2013: −17 %) ist eine Folge der Westabwanderung und eines Einbruchs bei den Geburtenzahlen. Diese Trends haben sich in den 2010er Jahren verlangsamt bzw. wurden gestoppt; es wandern wieder mehr Leute zu und es werden mehr Kinder geboren. Zum…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Israel

Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km², davon sind 20.551 km² Land und 440 km² Wasser. Das entspricht etwa der Größe Hessens. Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Aachen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen

Der höchste Punkt im Stadtgebiet misst 410 m ü. NHN und liegt im äußersten Südosten der Stadt im Stadtbezirk Aachen-Kornelimünster/Walheim. Der tiefste Punkt beträgt 125 m ü. NHN und befindet sich im Norden der Stadt im Stadtgebiet Richterich am Schnittpunkt Amstelbach/Bundesgrenze zu den Niederlanden…

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Polen

Charakteristisch für die Sudeten sind sanfte, gleichmäßige Oberflächen in den Höhenlagen und schroffe Ausformungen in den Tallagen. Der höchste Teil der Sudeten ist das Riesengebirge. Der ursprünglich das Gebirge bedeckende Mischwald wurde von Fichtenwäldern verdrängt. Ab 1250 Metern beginnt die…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Grönland

Bis auf einige kleinflächige Regionen an der Westküste (etwa an der südlichen Disko-Bucht) ist das Hinterland aller Küsten Grönlands von Gebirgen geprägt, die vielfach Hochgebirgscharakter haben. Richtung Inland ragen oft nur noch die steilsten Gipfelbereiche aus dem Eis. Solche Berge werden als…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Neuseeland

Die mit 151.215 km² etwas größere Südinsel wird dominiert von den parallel zur Westküste verlaufenden Neuseeländischen Alpen, auch Südalpen genannt. Die höchste Erhebung in der Gebirgskette stellt mit 3724 m der Aoraki/Mount Cook dar, gefolgt vom 3498 m hohen Mount Tasman. Insgesamt sind 17 Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Österreich

Von der Gesamtfläche Österreichs mit 83.882,56 km² entfällt etwa ein Viertel auf Tief- und Hügelländer. Nur 32 % liegen tiefer als 500 Meter. Der tiefste Punkt des Landes liegt in Hedwighof (Gemeinde Apetlon, Burgenland) bei 114 Meter Seehöhe, 43 % der Landesfläche sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Dänemark

Die Umwelt des Landes hat nach Jahrhunderten der Abholzung (siehe auch Holznot) und Zerstörung von Weideflächen schwere Schäden erlitten. Insgesamt befinden sich rund 20 Prozent des Ackerlandes auf Meereshöhe oder knapp darüber und ein Großteil davon in ökologisch anfälligen Feuchtgebieten, die durch…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Norwegen

Norwegen gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. In der Flächenstatistik des Jahres 2021 wurden 1,7 % der Gesamtfläche als bebautes Gebiet ausgewiesen. 37,4 % galten als Waldgebiet und 3,5 % als landwirtschaftlich genutzte Fläche. Über 50 % des Gesamtareals wurden als Gebirge, Hochebene…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Köln

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Der topographische Referenzpunkt der Stadt, die Spitze des nördlichen Domturms, liegt auf 50° 56′ 33″ nördlicher Breite und 6° 57′ 32″ östlicher Länge. Der höchste Punkt liegt 118,04 Meter (Monte Troodelöh im Königsforst); der niedrigste 37,5 Meter über dem Meeresspiegel (im Worringer Bruch).

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Moos

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen > Waldkirch

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Hamm

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Hamm liegt im Osten des Ruhrgebiets und im Herzen Westfalens. Naturräumlich ist die Stadt der Westfälischen Bucht zuzuordnen. Ihre nördlich der Lippe gelegenen Teile liegen im Münsterland und den zugehörigen Lipper Höhen, an die sich das Lippetal mit seinen Niederungen nach Süden hin anschließt, im…

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Abhorn

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis > Lengenfeld > Plohn

Durchschnittliche Höhe: 443 m

Mexiko

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.059 m

Belgien

Die Täler der Sambre und der Maas bilden eine scharfe Grenze an einer tektonischen Störungszone, welche die Tertiär- und Kreideplateaus im Nordwesten von den Ardennen als Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Südosten trennt. Die stark bewaldeten Ardennen bestehen aus unterschiedlich widerständigen…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Luzern

Schweiz > Luzern

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Gipfel des Bürgenstocks in der Exklave Bürgenstock mit einer Höhe von 1127,8 m ü. M. Der tiefste Punkt ist am Rotsee auf 419 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Spremberg

Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

Spremberg liegt an der Spree, was sich nach konkurrierenden Annahmen übereinstimmend im vorderen Teil des Stadtnamens widerspiegelt. Während sich der hintere nach naheliegenden Vermutungen aber, etwa wie „Spree am Berg“, von einem naheliegenden Hügel ableiten soll, gehen andere Annahmen davon aus, dass…

Durchschnittliche Höhe: 115 m

豊島区

Japan > Tokio > 豊島区

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Vietnam

Der von den französischen Kolonialherren 1857 in Vietnam eingeführte Kaffeeanbau hat sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt, von einer Anbaufläche von 22.000 Hektar 1980 auf heute eine halbe Million Hektar. Damit ist Vietnam hinter Brasilien der weltweit zweitgrößte Kaffeeproduzent geworden.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Portugal

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die EU…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Waldkirch

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Ziegelei

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis > Netzschkau > Dungersgrün

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Ortstock

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Muotathal

Durchschnittliche Höhe: 2.069 m

Rhodos

Griechenland > Ägäis > Rhodos

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Bali

Indonesien > Bali

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Landkreis Holzminden

Deutschland > Niedersachsen

Der Landkreis Holzminden liegt im Weserbergland und Leinebergland in Höhenlagen zwischen 85 und 525 m über NN. Seine Kreisstadt ist das Mittelzentrum Holzminden. Zu den Höhenzügen zählen der Solling und Vogler, Ith und Hils sowie die Ottensteiner Hochfläche. Der hohe Waldanteil von rund 45 Prozent und…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Latium

Italien

Das heutige Latium liegt etwa auf halber Höhe des „italienischen Stiefels“ an seiner Westküste am Tyrrhenischen Meer, das einen Teil des Mittelmeers darstellt. Die nördlichste Stadt ist Acquapendente, die südlichste Gaeta. Auf dem Land ist Latium (in der Reihenfolge von Norden nach Süden) umgeben von…

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Südafrika

Südafrika hat eine große Differenzierung an klimatisch-orographischen Großeinheiten und Vegetationszonen. Sie reichen von extremer Wüste in der Kalahari an der Grenze zu Namibia bis zu subtropischen Lorbeerwäldern im Südosten und an der Grenze zu Mosambik. An der westlichen Küstenzone herrscht ein…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Sri Lanka

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 15,5 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,9 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,6 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 77,3 % des BIP. Aufgrund der relativ hohen Auslandsschulden…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Imgenbroich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Imgenbroich ['ɪm.ʃɛn.bʀʊx] ist ein Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen und liegt direkt oberhalb Monschaus auf den Eifelhöhen.

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Bibern

Schweiz > Solothurn > Amtei Bucheggberg-Wasseramt > Buchegg

Bibern liegt auf 512 m ü. M., 9 km südwestlich des Kantonshauptortes Solothurn (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich in der breiten Talmulde des Biberenbaches im Zentrum der Höhen des Bucheggbergs, im Solothurner Mittelland.

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Witten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Witten liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen, am nördlichen Ausgang des engen tiefen Ruhrdurchbruchs durch das waldbedeckte Ardey-Sandsteinplateau zu beiden Seiten des Flusses…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Afrika

Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Burghalde

Deutschland > Bayern > Kempten (Allgäu)

Der Südteil der Hügelfläche wird von der Freilichtbühne beherrscht, in deren hinterem Bühnenbereich sich ein vermutlich im 16. Jahrhundert gegrabener Brunnen oder Zisternenschacht befindet. Er ist etwa 30 Meter tief und wurde 1931 wiederhergestellt. Dahinter haben sich die Stümpfe zweier runder…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Malters

Schweiz > Luzern

Malters liegt 10 km westlich der Stadt Luzern. Von der Kleinen Emme führt die Gemeindegrenze dem Ränggbach entlang bis Ränggloch. Dort schwenkt sie nach Westen – dem stark bewaldeten Nordhang des Blatterbergs entlang. Die grössten Waldgebiete an diesem Nordhang sind der Blatterwald, Sitewald, Gspanwald…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Scarlino

Italien > Toskana > Grosseto

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Teneriffa

Spanien

Teneriffa ist eine Vulkaninsel. Sie gehört – wie alle Kanarischen Inseln – topografisch zu Afrika, liegt 288 Kilometer vor der Küste Marokkos und der Westsahara und ist 1274 Kilometer von der Südküste des spanischen Mutterlandes entfernt.

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Rheinland-Pfalz

Deutschland

Das Mittelrheintal ist seit 200 Jahren Anziehungspunkt für Touristen und heute Heimat von rund 450.000 Menschen. Die Landschaft weist einen außergewöhnlichen Reichtum an kulturellen Zeugnissen auf. Seine besondere Erscheinung verdankt das Mittelrheintal einerseits der natürlichen Ausformung der…

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Kolumbien

Klimatisch weist der andine Raum die typische, von Alexander von Humboldt beschriebene Höhenstufung tropischer Hochgebirge auf.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Spitzingsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Spitzingsee

Der Spitzingsee liegt etwa fünf Kilometer südlich des Schliersees und wenige hundert Meter südlich des Spitzingsattels auf 1084 m Höhe in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge der Bayerischen Alpen. Mit 28,3 Hektar Fläche ist er einer der größten Bergseen Bayerns. In der Mitte ist er durch zwei von…

Durchschnittliche Höhe: 1.262 m

Rüblinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Olpe

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Steinmauern

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Die erste urkundliche Erwähnung von Steinmauern erfolgte im Jahre 1239. Verschiedene Münzfunde, Fundamente römischer Bauwerke und ein im Goldkanal gefundener römischer Meilenstein lassen ein deutlich höheres Alter des Ortes vermuten. Der Ortsname kommt daher, dass die Bewohner des Ortes in der einst…

Durchschnittliche Höhe: 111 m

Rheinsberg

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin

Von 1919 bis 1925 wurde die Gartenstadt, Werkssiedlung Rhinhöhe für die Belegschaft der Keramikfabrik Christian Carstens KG an der Lindenallee gebaut. Die Gartenstadt umfasste ursprünglich 29 Einfamilienhäuser, 13 Doppelhäuser und ein Ledigenwohnheim. Besondere Dachformen zeichnen die Bauform der Siedlung…

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Rems-Murr-Kreis

Deutschland > Baden-Württemberg

Die Siedlungs-Schwerpunkte des Kreises liegen im Westen des Landkreises, wo er mit dem Neckarbecken und der Backnanger Bucht an den Gäu-Landschaften Anteil hat, und im Remstal, das im Süden des Kreises von Ost nach West verläuft. Südlich des Remstals bilden die Höhen des Schurwalds die Kreisgrenze. Der…

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Bangladesch

Bangladesch ist durch die globale Erwärmung in besonderer Weise betroffen: Durch die geographischen Bedingungen – der Großteil des Landes liegt nur wenig höher als der Meeresspiegel –, die große Einwohnerzahl von etwa 160 Millionen Menschen sowie den Umstand, dass die Bevölkerung auf nur wenig…

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Traisdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Haunoldstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Mutterstadt

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Pfalz-Kreis

Die Mutterstadter Flur hat kaum merkbare Höhenunterschiede. Die westlichen Nachbardörfer Dannstadt-Schauernheim und Fußgönheim liegen lediglich fünf bis acht Meter höher. Mutterstadt selbst liegt auf der Niederterrasse, die im Osten jenseits der Gemarkungsgrenze drei bis fünf Meter zur Rheinniederung…

Durchschnittliche Höhe: 97 m

Bad Doberan

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Flagge ist blau-weiß-rot (1:1:1) längs gestreift. Die Höhe des Flaggentuchs verhält sich zur Länge wie 3:5.

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Trans

Frankreich > Pays de la Loire > Mayenne

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Panama

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 12,4 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 11,7 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,2 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 39,7 % des BIP. Staatsanleihen von Panama werden von der…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Costa Rica

Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern.

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Rumänien

Zehn Gipfel der Karpaten erreichen Höhen von über 2500 m. Der höchste Punkt der Südkarpaten und ganz Rumäniens ist der Moldoveanu mit 2544 m. Die Ostkarpaten erreichen am Pietros 2303 m, die rumänischen Westkarpaten am Curcubăta Mare-Gipfel 1848 m. Die Südkarpaten sind am massivsten, während Ost- und…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Italien

Italien ist größtenteils gebirgig. Der Apennin durchzieht die nach ihm benannte Halbinsel entlang der Längsachse und erreicht mit 2912 m s.l.m. seine größte Höhe im Gran Sasso. Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4810 m, welcher…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Eupen

Belgien > Lüttich > Verviers

Von der Aussichtsplattform Moorenhöhe besteht ein weiter Ausblick auf die Eupener Unterstadt, das Wesertal und den Hertogenwald.

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Riesengebirge

Tschechien > Nordosten > Königgrätzer Region

Das Riesengebirge erstreckt sich an der Grenze zwischen der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und Tschechien und erreicht auf der Schneekoppe (tschech. Sněžka, poln. Śnieżka) eine Höhe von 1603 m. Das Gebirge hat subalpinen Charakter mit eiszeitlichen Gletscherkaren, Bergseen und den steilen…

Durchschnittliche Höhe: 752 m

Dolgow

Deutschland > Niedersachsen > Lüchow-Dannenberg > Wustrow

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Banzendorf

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Lindow (Mark)

Durchschnittliche Höhe: 63 m

Bad Pyrmont

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Gesundheitsbereich ist mit dem Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad und der Hufeland-Therme sowie zehn weiteren Fachkliniken relativ breit ausgewiesen. Das Reha–Zentrum Bad Pyrmont besteht aus den Therapiezentren Brunswiek und Friedrichshöhe sowie der Fachklinik Weserland, die sich auf die Behandlung…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Latsch

Schweiz > Graubünden > Albula > Bergün Filisur > Bergün

Durchschnittliche Höhe: 1.731 m

Halls Gap

Australien > Victoria

Die umgebenden Höhenzüge mit ihren Wäldern, ihren bizarren Sandsteinformationen und ihrer reichen Flora und Fauna sind ein beliebtes Wandergebiet. Zahlreiche Steilwände und Überhänge ziehen die Klettersportler an.

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Dinslaken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Zum Ende des Krieges trat 1918 ein Arbeiter- und Soldatenrat zusammen, der Stadtrat beschloss die Bildung einer Schutzwehr. Bei den Wahlen zur Nationalversammlung kam es 1919 insbesondere durch Konflikte mit kommunistischen Gruppen zu Unruhen in Dinslaken, die mit der Erschießung eines Arbeiters in Lohberg…

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Zettersfeld

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Thurn

Durchschnittliche Höhe: 1.604 m

Müllerthal

Luxemburg > Kanton Echternach > Waldbillig

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Rodenbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Poigern

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck > Egenhofen

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Monschau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen

Als Begründer der Monschauer Feintuchproduktion gilt der am Ende des 16. Jahrhunderts wegen der Begleitumstände der Aachener Religionsunruhen von dort ausgewanderte protestantische Tuchmacher Arnold Schmitz, der im sogenannten Schmitz'schen Hof an der Rur die ersten Feintuche in der Stadt herstellte. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Irland

Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845–1849. Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus. Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot. Diese spielt eine…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Derschlag

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach

Gesicherte Nachweise über die Besiedlung des Ortes Derschlag gaben die beiden befestigten Burghäuser, die im Ort standen. Konkrete Hinweise bezüglich der Gründung dieser Anlagen liegen allerdings nicht vor. Da steinerne Befestigungsanlagen in der Regel erst im Hochmittelalter erbaut wurden, lässt sich aus…

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Greußenheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Seegräben

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Die Topographie ist geprägt durch die Moränen des Linthgletschers, welcher sich während der letzten Eiszeit über das Gebiet erstreckte. Der Aabach durchfliesst ein Tal, an dessen steilen Flanken sich die typische Nagelfluh (Aathalschotter) zeigt. Darin finden sich zahlreiche kleinere und grössere Grotten.…

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Merenschwand

Schweiz > Aargau > Bezirk Muri

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Praxmar

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 2.078 m

Ross County

Vereinigte Staaten von Amerika > Ohio

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Kösching

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Blickweiler

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Blieskastel

Der Ort liegt 4 km südlich von Blieskastel am rechten Ufer der Blies auf einer Höhe von 228 m ü. NHN. Geologisch befindet sich Blickweiler am Übergang vom Buntsandstein zum Muschelkalk, der den Süden des Bliesgaues einnimmt.

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Druiberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Yellowstone County

Vereinigte Staaten von Amerika > Montana

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Cody

Vereinigte Staaten von Amerika > Wyoming > Park County

Der Ort Cody liegt ca. 80 km (Fahrtstrecke) östlich vom Yellowstone-Nationalpark auf einer Höhe von ca. 1520 m (5016 Fuß). Ungefähr 1 km entfernt fließt der Shoshone River, der durch den Zusammenfluss von North Fork und South Fork entsteht und etwa 5 km westlich im Buffalo Bill Reservoir aufgestaut wird.

Durchschnittliche Höhe: 1.557 m

Blieskastel

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis

Der Gollenstein wurde vor 4000 Jahren errichtet. Er gilt als der größte Menhir Mitteleuropas und als eines der ältesten Kulturdenkmäler in Deutschland. Zwölf Grabhügel an der Straße von Böckweiler nach Mimbach stammen aus der Hallstattzeit. Auf dem Höhenrücken zwischen Wolfersheim und Rubenheim…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Illnau

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon

Durchschnittliche Höhe: 555 m