Topografische Karten Saarpfalz-Kreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Blickweiler
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Blieskastel
Der Ort liegt 4 km südlich von Blieskastel am rechten Ufer der Blies auf einer Höhe von 228 m ü. NHN. Geologisch befindet sich Blickweiler am Übergang vom Buntsandstein zum Muschelkalk, der den Süden des Bliesgaues einnimmt.
Durchschnittliche Höhe: 256 m

Blieskastel
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Der Gollenstein wurde vor 4000 Jahren errichtet. Er gilt als der größte Menhir Mitteleuropas und als eines der ältesten Kulturdenkmäler in Deutschland. Zwölf Grabhügel an der Straße von Böckweiler nach Mimbach stammen aus der Hallstattzeit. Auf dem Höhenrücken zwischen Wolfersheim und Rubenheim…
Durchschnittliche Höhe: 294 m

Homburg
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Das im Osten des Saarlandes gelegene Homburg grenzt an die Ausläufer des Pfälzerwaldes. Die westlichen Stadtteile Beeden, Schwarzenbach, Wörschweiler, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler liegen im bzw. am Tal der Blies. Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein…
Durchschnittliche Höhe: 284 m

Bexbach
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Durch die im Stadtteil Höchen gelegene Bergehalde Schacht III als eine von weitem sichtbare Landmarke ist der Höcherberg und somit Bexbach auch aus großer Ferne gut zu erkennen. Diese stellt die höchstgelegene Steinkohlenbergehalde Deutschlands dar mit einer Gipfelhöhe von 494,3 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 308 m