Geolokalisieren

Topografische Karten Luxemburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Müllerthal

Luxemburg > Kanton Echternach > Waldbillig

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Steinfort

Luxemburg > Kanton Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Clerf

Luxemburg > Kanton Clerf

Die Gemeinde liegt im Ösling, einem Teil der Ardennen. Die durchschnittliche geografische Höhe beträgt etwa 500 Meter über dem Meeresniveau. Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Schwaarzenhiwwel nahe Marnach mit 544 m, der tiefste Punkt liegt auf 274 m im Tal der Our nahe Roder. Der Fluss Our, ein…

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Böwingen/Attert

Luxemburg > Kanton Mersch > Helperknapp

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Bad Mondorf

Luxemburg > Kanton Remich

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Ettelbrück

Luxemburg > Kanton Diekirch

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Perl

Luxemburg > Kanton Redingen

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Tüntingen

Luxemburg > Kanton Mersch > Helperknapp

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Käerjeng

Luxemburg > Kanton Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Kiischpelt

Luxemburg > Kanton Wiltz

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Roodt

Luxemburg > Kanton Redingen

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Roodt/Syre

Luxemburg > Canton Grevenmacher

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Ulflingen

Luxemburg > Kanton Clerf

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Cents

Luxemburg > Kanton Luxemburg > Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Luxemburg

Luxemburg > Kanton Luxemburg

Dadurch, dass die Stadt Luxemburg auf hügeligem Terrain gebaut ist, ergeben sich auf kleinem Raum teils beträchtliche Höhenunterschiede (230–402 m). Dies hat innerstädtische Mikroklimata zur Folge. Somit kann es vorkommen, dass Tallagen im Winter im Nebel verbleiben, während in den Höhenlagen die Sonne…

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Differdingen

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Niederkorn

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette > Differdingen

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Diekirch

Luxemburg > Kanton Diekirch

Diekirch ist Namensgeber des gleichnamigen Gerichtsbezirks der ordentlichen Gerichtsbarkeit, welcher die nördlichen Kantone des Landes umfasst. Dieser verfügt über ein Friedensgericht für kleinere Angelegenheiten sowie ein Bezirksgericht für die restlichen, größeren Streitsachen, welche beide in…

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Mamer

Luxemburg > Kanton Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Grosbus

Luxemburg > Kanton Redingen

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Fischbach

Luxemburg > Kanton Mersch

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Erpeldingen an der Sauer

Luxemburg > Kanton Diekirch

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Remich

Luxemburg > Kanton Remich

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Weiswampach

Luxemburg > Kanton Clerf

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Enscheringen

Luxemburg > Kanton Wiltz > Kiischpelt

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Remerschen

Luxemburg > Kanton Remich > Remerschen

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Schengen

Luxemburg > Kanton Remich > Schengen

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Helzingen

Luxemburg > Helzingen

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Echternach

Luxemburg > Kanton Echternach

Sehenswürdigkeiten und Museen sind beim Kulturrundweg in 15 Etappen durch Echternach und entlang der früheren Ringmauer zu entdecken. Das Rathaus (Denzelt) am Marktplatz stellt ein bedeutendes historisches Denkmal aus dem 15. Jh. dar. Rokoko-Pavillon (18. Jh.) im Stadtpark, Orangerie, ein Klostergarten,…

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Kanton Esch an der Alzette

Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Heffingen

Luxemburg > Heffingen

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •