Geolokalisieren

Topografische Karten Niedersachsen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Landkreis Holzminden

Deutschland > Niedersachsen

Der Landkreis Holzminden liegt im Weserbergland und Leinebergland in Höhenlagen zwischen 85 und 525 m über NN. Seine Kreisstadt ist das Mittelzentrum Holzminden. Zu den Höhenzügen zählen der Solling und Vogler, Ith und Hils sowie die Ottensteiner Hochfläche. Der hohe Waldanteil von rund 45 Prozent und…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Bad Pyrmont

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Der Gesundheitsbereich ist mit dem Gesundheitszentrum Königin-Luise-Bad und der Hufeland-Therme sowie zehn weiteren Fachkliniken relativ breit ausgewiesen. Das Reha–Zentrum Bad Pyrmont besteht aus den Therapiezentren Brunswiek und Friedrichshöhe sowie der Fachklinik Weserland, die sich auf die Behandlung…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Dolgow

Deutschland > Niedersachsen > Lüchow-Dannenberg > Wustrow

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Bodenfelde

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim

Bodenfelde liegt zwischen 105 und 145 m ü. NN und ist von waldreichen Bergen des Weserberglands umgeben. Westlich erhebt sich der Kahlberg (224,7 m) und südöstlich hinter dem Feldberg (217,4 m) der beim nordhessischen Dorf Lippoldsberg gelegene Höhenzug Kiffing. Die höchsten Berge nahe Bodenfelde sind die…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Südheide

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle

Anlass für die Gemeindefusion war der Bevölkerungsschwund in der Region sowie die unterdurchschnittlichen Steuereinnahmen der Gemeinden, weswegen immer höhere Schulden drohten. Durch einen Entschuldungshilfevertrag mit dem Land Niedersachsen werden 75 % der Liquiditätskredite vom Land übernommen.…

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Greetsiel

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Groß Fullen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Durchschnittliche Höhe: 15 m

Söhlde

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim

Topografisch liegt die Gemeinde Söhlde in der Hildesheimer Börde bzw. streng genommen schon in der sich östlich anschließenden Ilseder Börde (vgl. Braunschweig-Hildesheimer Lößbörde) am Übergang des Harzvorlandes zur Norddeutschen Tiefebene. Die Mittelgebirgsschwelle liegt im Süden des…

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Spelle

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Escher

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg

Vermutlich standen die ersten Höfe auf den höher gelegenen Flächen, während im sumpfigen Gelände entlang der Bäche erst später gesiedelt wurde. In der Erzählung „Münchhausen Pferdestall“ von G. Wiederhold reitet Borries von Münchhausen im 13. Jahrhundert durch ein „böses Stück Weg, die sumpfige Escher Heide“.

Durchschnittliche Höhe: 204 m

49716

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Georgsmarienhütte

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück

_____________________________________Prozentanteile gerundet.Quellen: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Landkreis OsnabrückBei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie…

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Wedemark

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Amt Neuhaus

Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg

Das Gebiet der Gemeinde liegt im Elbe-Urstromtal nördlich des Naturparks Wendland.Elbe und gehört selbst komplett zum Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Im nördlichen Bereich wird die Gemeinde von der Sude durchquert. In die Sude mündet bei Sückau die Rögnitz, nachdem sie von Südosten auch…

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Bevern

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Holzminden

Bevern liegt im Weserbergland zwischen den Mittelgebirgs- und Höhenzügen Burgberg im Norden und Solling im Süden; nicht weit entfernt sind Vogler im Norden und Homburgwald im Nordosten. Es befindet sich etwa zwei Kilometer östlich der Einmündung des durch die Ortschaft fließenden Beverbachs in die Weser.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Altenau

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Clausthal-Zellerfeld

Zu Altenau gehört die etwa zehn Kilometer entfernte Siedlung Torfhaus. Diese liegt am höchsten Punkt der B 4 auf etwa 800 m Höhe und besteht vorwiegend aus Fremdenverkehrsbetrieben. Torfhaus liegt im Nationalpark Harz. Außerdem gehören das Polstertaler Zechenhaus, die Bastesiedlung und Gemkenthal zum…

Durchschnittliche Höhe: 599 m

Springe

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Die beiden Quellen der Haller sind am Raher Berg in dem Flurstück Am Spielbrink auf der Höhe 123,2 m ü. NN in einer Wassergewinnungsanlage der Wasserversorgungsgesellschaft Avacon-Wasser, ehemals Purena erschlossen; die Purena war ein Beteiligungsunternehmen der E.ON Avacon. Die Hallerbrunnen fördern…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Hilter

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück

Zum Namen gibt es verschiedene Interpretationen. Zum einen heißt es, im Namen Hilter sei als Grundwort ter enthalten. Damit sei ein auf einer Wurzel stehender Baum oder Strauch gemeint. Das alte Helderi bedeute etwa: der Ort, in dem Fliederbäume stehen. Es gibt aber auch folgende Version: Vorsilbe Hil =…

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Bad Salzdetfurth

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim

Der industrielle Kalibergbau erreichte Bad Salzdetfurth im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1891 wurde zwischen der Aktiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar und den Grundbesitzern Bad Salzdetfurths der erste „Salzgewinnungsvertrag“ abgeschlossen. Dieser erlaubte im Gegenzug…

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Salzhemmendorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Das Gebiet des Fleckens Salzhemmendorf liegt innerhalb des Leineberglands im Ostteil vom Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln und ist hauptsächlich durch die Höhenzüge Ith im Westen, den Osterwald im Norden und den Thüster Berg im Osten (das so genannte Drei-Berge-Eck) geprägt. Die Ortsteile von…

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Wildeshausen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg

Jährlicher Veranstaltungshöhepunkt ist das Gildefest, welches Pfingsten stattfindet. Die Wildeshauser Schützengilde stammt von 1403. Vom Handels- und Gewerbe-Verein Wildeshausen (HGV) werden die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen Frühjahrsmarkt, Schnäppchenmarkt, Herbstmarkt und Gänsemarkt…

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Wallhöfen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Delligsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Holzminden

Delligsen liegt im Leinebergland zwischen den Höhenzügen Reuberg im Norden, Steinberg im Nordosten, Selter im Südosten, Hils im Süden und Westen sowie Ith im Nordwesten. Durch den Ort fließt die Wispe als südwestlicher Zufluss der Leine.

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Lamstedt

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Sehnde

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Schwarze Kuhlen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Seevetal

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Hohenhameln

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Dollern

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade

Bis 1960 gab es in Dollern eine dezentrale Wasserversorgung aus hauseigenen Brunnen mit Handpumpen oder aus Kleinwasserwerken auf den Bauernhöfen oder z. B. für die Siedlung am Postring. Das änderte sich mit dem Bau des Wasserwerks im Jahr 1958. Das Wasserwerk des TWV Stader Land, das daraufhin im Jahr 1960…

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Wanna

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Garbsen

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Garbsen gehört zum Naturraum Weser-Aller-Flachland und liegt zwischen der Niederung der Leine und dem Otternhagener Moor. Die Höhenunterschiede betragen wenige Meter.

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Heeslingen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme)

Aus Urkunden kann nachgewiesen werden, dass 961 ein Kloster in Heeslingen gegründet wurde. Die frühromanische Feldsteinkirche ist die älteste dieser Art zwischen Elbe und Weser. Heeslingen diente wohl auch als von vielen Mooren umgebener Fluchtort in der Zeit der normannischen Übergriffe auf die Städte an…

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Freden (Leine)

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim

Freden liegt südöstlich von Alfeld und nordwestlich von Bad Gandersheim zwischen den Höhenzügen Selter und Sackwald an der Leine.

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Wiesmoor

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Das gesamte Stadtgebiet Wiesmoors liegt im mittleren Teil des Ostfriesischen Zentralhochmoores. Dieses Moor liegt auf einem Höhenrücken, dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Geestrücken, der von Nordwest nach Südost verläuft. Früher verlief es in etwa vom Osten des heutigen Aurich und dem Nordwesten der…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Bad Harzburg (Innenstadt)

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar > Bad Harzburg

Die Stadt liegt im Bereich der nördlichen Ausläufer des Harzes auf einer Höhe zwischen 173 m ü. NHN (Feldmark bei Bettingerode) und 555 m ü. NHN an der Landesgrenze von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie erstreckt sich nach Süden in das Tal der Radau und grenzt an den Nationalpark Harz. Die Radau…

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Walkenried

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Liebenburg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar

Liebenburg liegt am östlichen Rand des südlichen Salzgitter-Höhenzugs im nördlichen Harzvorland zwischen Salzgitter-Bad und Schladen-Werla am 210 m hohen Burgberg. Durch den Ort fließt der Stobenbergbach, ein Nebenbach der Warne. Die nächstgelegenen Städte sind Goslar, Salzgitter und Wolfenbüttel.

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Wrestedt

Deutschland > Niedersachsen > Uelzen

Unweit von Wrestedt befindet sich am Elbe-Seitenkanal die Schleuse Uelzen. Sie besteht aus einer alten Schleuse (Uelzen I) aus der Bauzeit des Kanals und einer neuen Schleuse (Uelzen II), die im Dezember 2006 eröffnet wurde. Beide sind als Sparschleusen ausgeführt und haben eine Nutzlänge von 185 m und eine…

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Remels

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Leer

Die Streusiedlung Remels liegt im Zentrum der Gemeinde Uplengen auf einem von Südwest nach Nordost verlaufenden Geestrücken am Kreuzungspunkt der niedersächsischen Landesstraßen 24 und 18, etwa zehn Kilometer östlich von Hesel und rund dreizehn Kilometer westnordwestlich von Westerstede entfernt. Der Ort…

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Franzosenkopf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Göttingen > Harz (Landkreis Göttingen)

Der Franzosenkopf erhebt sich im Mittelharz und im Nationalpark Harz. Sein Gipfel liegt 1,5 km nordöstlich von Lonau. Nach Norden leitet die Landschaft mit geringer Schartenhöhe zum Braakberg (645,5 m) über. Östlich und südlich umfließt die Kleine Lonau den Berg im Mariental. Westlich ist er durch das…

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Wellberg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Lingen (Ems)

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Schwülper

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn

1912 wurde eine zweiklassige Volksschule eingerichtet. Das dafür gebaute Gebäude diente bis 2021 als Gemeindebüro. Daneben gab es noch die „Höhere Privatschule Gr. Schwülper“, die in den Räumen des Hospitals St. Gebharde untergebracht war. Heute besuchen die Jugendlichen in der Gemeinde Schwülper in…

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Landkreis Helmstedt

Deutschland > Niedersachsen

Das Landschaftsbild wird geprägt durch die Höhenzüge Elm und Lappwald, die den gleichnamigen Naturpark bilden.

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Dohnsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Holzminden

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Schwanewede

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Luhden

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg

Luhden befindet sich in einem Tal zwischen den beiden Höhenzügen Harrl im Norden und dem Kamm des Wesergebirges im Süden und grenzt an insgesamt sechs Nachbargemeinden. Im Osten und Nordosten hat Luhden einen gemeinsamen Grenzverlauf mit den Gemeinden Buchholz (bei Stadthagen) und Heeßen sowie im Norden…

Durchschnittliche Höhe: 130 m

Ostenholz

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Osterheide

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Laatzen

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Wesseloh

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Schneverdingen

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Eydelstedt

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Gronau

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hildesheim

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Dohnsen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Celle > Bergen

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Dahlenberg

Deutschland > Niedersachsen > Salzgitter

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Laumühlen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Ohlendorf

Deutschland > Niedersachsen > Harburg > Seevetal

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Gevensleben

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Helmstedt

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Vrees

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Flechtorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Helmstedt

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Hammah

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Haßbergen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Nienburg/Weser

Der Name besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil war früher Herse-, es bedeutet entweder Pferd für hers oder Hirse für herse. Der zweite Teil war entweder -berg, also Berg, Anhöhe oder -bere, also Wald. Da die Ortsnamen gern erklärend umgedeutet werden, ist ein Wandel von dem unverständlichen -ber zu…

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Ofenerdiek

Deutschland > Niedersachsen > Oldenburg

Durchschnittliche Höhe: 15 m

Landkreis Aurich

Deutschland > Niedersachsen

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Fuhlen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont > Hessisch Oldendorf

Fuhlen hat heute rund 800 Einwohner. Die Landwirtschaft spielt in Fuhlen als Lebensgrundlage kaum noch eine Rolle. Es gibt verschiedene kleine ortsansässige Unternehmen. Der Großteil arbeitet außerhalb. 1995 wurde die Siedlung „Dornenpark“ gebaut, um das Dorfbild zwischen Brüggenanger und Kerndorf zu…

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Klein Ilsede

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Apelern

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg

Durchschnittliche Höhe: 111 m

21629

Deutschland > Niedersachsen > Harburg > Neu Wulmstorf

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Engelschoff

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Landkreis Peine

Deutschland > Niedersachsen

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Bettmar

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine > Vechelde

Durchschnittliche Höhe: 80 m

Esens

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wittmund

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Lüneburger Heide

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Bispingen

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Schneverdingen

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis

Ostern 1912 eröffnete die Höhere Privatschule zu Schneverdingen und sollte Jungen auf das Einjährige-Freiwilligen-Examen vorbereiten. Mädchen sollten einen entsprechenden Unterricht erhalten. Ostern 1920 ging die Privatschule in die neu eingerichtete gehobene Abteilung der Volksschule auf.

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Twixlum

Deutschland > Niedersachsen > Emden

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Dornum

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Tespe

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Collrunge

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wittmund > Wittmund > Ardorf > Borgholt

Durchschnittliche Höhe: 6 m

26409

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wittmund > Wittmund > Hattersum

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Reppenstedt

Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Jembke

Deutschland > Niedersachsen > Gifhorn

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Bad Gandersheim

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Northeim

Die Stadt Bad Gandersheim liegt zwischen Leinebergland, Weserbergland und Harzvorland im Tal des Flusses Gande, in den im Stadtgebiet die Eterna mündet. Im Norden liegt der Höhenzug Heber. Das Stadtgebiet ist überwiegend bergig. Etwa zehn Kilometer östlich der Stadt beginnt der Harz, fünf Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Salzgitter

Deutschland > Niedersachsen

Salzgitter liegt in einer breiten lössbedeckten Mulde zwischen dem Oderwald im Osten und den Lichtenbergen (Nordwestteil des Salzgitter-Höhenzugs) im westlichen Teil des Stadtgebiets sowie dem nördlichen Mittelteil des Salzgitter-Höhenzugs im südlichen Stadtgebiet. Die Stadt wird etwa in…

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Stade

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Stade

Schwimmen: Seit 1956 besteht auf der Camper Höhe ein Freibad, das auch für die Austragung von Wettkämpfen geeignet ist. 1972 kam ein Hallenbad dazu, welches 2002 zum Freizeitbad Solemio umgebaut wurde.

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Oelerse

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Bahrdorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Helmstedt

Durchschnittliche Höhe: 87 m

Asendorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Bokeloh

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover > Wunstorf

Die weiß-graue Abraumhalde ist ein so genannter Kalimandscharo; eine Höhe von 140 Metern wurde genehmigt.

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Jever

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Friesland

Jever liegt in der gemäßigten Klimazone, hauptsächlich im direkten Einfluss der Nordsee. Im Sommer sind die Tagestemperaturen tiefer, im Winter häufig höher als im weiteren Inland. Das Klima ist insgesamt von der mitteleuropäischen Westwindzone geprägt.

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Zeven

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme)

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Bötersen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme)

Bötersen befindet sich zwischen Sottrum (acht Kilometer) und Rotenburg (Wümme) (zehn Kilometer) und liegt an der K202, die von der B 75 etwa in Höhe Waffensen nordnordwestlich verläuft. Über die K 202 ist nach etwa sieben Kilometern in west-west-nördlicher Richtung – weiterführend über die…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Landkreis Cuxhaven

Deutschland > Niedersachsen

Den Untergrund im Gebiet des Landkreises bilden im Wesentlichen die Moränen und Schmelzwasserablagerungen der Saaleeiszeit, der vorletzten Vereisungsperiode des Pleistozäns. Diese formen die sandigen Rücken der Geest mit ihren typischen Findlingen aus Granit und Gneis, wie die Nord-Süd verlaufenden…

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Braunschweig

Deutschland > Niedersachsen

Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 192 km², umschlossen von einer Stadtgrenze mit einer Länge von 98 km. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 19,1 km und die West-Ost-Ausdehnung 15,7 km. Das innere Stadtgebiet befindet sich auf einer mittleren Höhe von 70 m über Normalhöhennull (NHN). Die…

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Seesen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Goslar

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Wennigsen (Deister)

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Wennigsen (Deister) ist eine Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern in der Region Hannover, die etwa 15 km südwestlich von Hannover in Niedersachsen liegt. Der waldreiche Ort befindet sich am Höhenzug des Deisters innerhalb des Calenberger Lands.

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Papenburg

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •