Geolokalisieren

Topografische Karte Wien

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wien

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge zwischen dem rechtsufrigen Leopoldsberg und dem linksufrigen Bisamberg, nach Wien ein. Aus dem Wienerwald fließen außerdem zahlreiche kleine Flüsse in die Stadt, der bekannteste davon ist der Wienfluss. Die Berge im Westen werden im Süden von eiszeitlichen Terrassen (Wienerberg und Laaer Berg) fortgesetzt. Dieses gesamte Gebiet wird zum Weinbau genutzt, es bildet die Weinbauregion Wien.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wien, Höhe, Relief.

Ort: Wien, Österreich (48.11791 16.18183 48.32267 16.57751)

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Minimale Höhe: 146 m

Maximale Höhe: 631 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Rottal

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd > Haugschlag

Durchschnittliche Höhe: 540 m

Obertauern

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1.928 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Bernau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau > Auffach

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Nußberg

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Lechtal

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Schönherrn

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Schreibersdorf

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Hög

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Defereggental

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Durchschnittliche Höhe: 2.170 m

Gloxwald Siedlung

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg

Durchschnittliche Höhe: 493 m

Sankt Ulrich

Österreich > Wien

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Strau

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Ferlach

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Hasenbach

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Flexenpass

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Lech

Am 11. Oktober 1897 wurde das erste Teilstück der neuen Flexenstraße bis zur Passhöhe feierlich eingeweiht. Anstelle des alten Saumwegs mit seinen vielen Kehren (Flexen) von Stuben westlich des Zürser Bachs durch einen ständig lawinengefährdeten steilen Südhang nach Zürs hinauf wurde eine Abzweigung…

Durchschnittliche Höhe: 1.984 m

Illmitzen

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Bach

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Illmitzen

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1.162 m

Hinterer Brunnenkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Eine automatische Wetterstation der ZAMG befindet sich in 3429 m Höhe zwischen dem Cafe und dem höchsten Punkt. Deren Messwerte (siehe Weblinks) sind ständig auf der ZAMG-Internetseite präsent. Sie ist die mit Abstand (nächsttiefer befindliche Station in 3114 m Seehöhe auf dem Sonnblick) höchstgelegene…

Durchschnittliche Höhe: 3.045 m

Jöchlspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.806 m

Dürnberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Stuhlfelden

Durchschnittliche Höhe: 1.086 m

Grimming

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Mitterndorf

Der Grimming erstreckt sich über eine Länge von etwa 9 km in nordost-südwestlicher Richtung von der Klachau bis zum Durchbruchstal des Salzabaches mit dem Salza-Stausee als Grenze zum folgenden Kemetgebirge. Seine Breite beträgt etwa 4 km. Im Nordosten steigt der Grimming steil an und erreicht seine…

Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Würda

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen > Podlanig

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Unterkrimml

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Krimml

Durchschnittliche Höhe: 1.272 m

Säusenstein

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Wildalpen

Durchschnittliche Höhe: 836 m

Möllersdorf

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Traiskirchen

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Zeiselberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Magdalensberg

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Quitten

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems > Spitz

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Schrecken

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Rehmen

Durchschnittliche Höhe: 1.065 m

Außerziggam

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Galgenul

Durchschnittliche Höhe: 1.205 m

Oberteufenbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Tieflehn

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Klimm

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Elmen

Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Jebenstein

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Holzhausen

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Steinplatte

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Waidring

Die Steinplatte liegt im Gemeindegebiet von Unken und Lofer im Saalachtal, Pinzgau und von Waidring im Bezirk Kitzbühel. Der Hauptgipfel (1869 m ü. A.) liegt am Westrand der Formation. Oberhalb des Strubtals erstreckt sich die etwa 1000 Höhenmeter hohe Sonnwand bis zum Grubhörndl (1747 m ü. A.) und die…

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

Ader

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Untergallaberg

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Mollands

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Krems

Der Ort liegt im Kamptal auf einer Anhöhe westlich von Schönberg am Kamp. Die Seehöhe in der Ortsmitte beträgt 333 Meter. Die Fläche der Katastralgemeinde umfasst 2,63 km². Die Einwohnerzahl der Ortschaft beläuft sich auf 275 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2024). Der Ort liegt im Naturpark Kamptal-Schönberg.

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Fürstenbrunn

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Riezlern

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz

Das Dorf liegt etwa 9 Kilometer südwestlich von Oberstdorf am Anfang des Tales 4 Kilometer nach der Grenze. Es befindet sich rechts der Breitach, dem Hauptbach des Tales, auf ca. 1089 m ü. A. Höhe. Es hat ca. 250 Adressen.

Durchschnittliche Höhe: 1.270 m

Hintertux

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Rattersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Schreibersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Schreibersdorf ist ein Straßendorf im südlichen Burgenland mit rund 233 Einwohnern. Die Mehrheit der Bewohner ist protestantisch. Ihr kirchliches Zentrum ist das etwa 200 Jahre alte Schul- und Bethaus, auch „Turmschule“ genannt. In diesem Gebäude wurden früher die Volksschüler unterrichtet.…

Durchschnittliche Höhe: 505 m

Egg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau

Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Haslau

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > Thal

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Seiz

Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Kammern im Liesingtal

Durchschnittliche Höhe: 758 m

Laternsertal

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Laterns

Durchschnittliche Höhe: 1.159 m

Finsterwald

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Sankt Marein-Feistritz

Durchschnittliche Höhe: 1.370 m

Faningberg

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Hochkrumbach

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Warth

Durchschnittliche Höhe: 1.850 m

Walchen

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 949 m

Rossegg

Österreich > Steiermark > Bezirk Deutschlandsberg

Durchschnittliche Höhe: 356 m

Plankogel

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > St. Kathrein am Offenegg

Der Gipfelbereich des Plankogels, laut Arthur Winkler-Hermaden wie Gleinalmspeik, Rennfeld, Hochlantsch oder Schöckl ein hochliegender Flächenrest des Sarmatium, präsentiert sich trotz geringer Seehöhe größtenteils waldfrei. Zur Schaffung von Weideflächen wurde die obere Waldgrenze nach unten verlegt,…

Durchschnittliche Höhe: 1.270 m

Prebensdorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > Ilztal

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Salaberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Amstetten > Haag

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Werning

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Payerbach

Durchschnittliche Höhe: 703 m

Harbach

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Gmünd

Durchschnittliche Höhe: 707 m

Koblberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Liebenau

Durchschnittliche Höhe: 970 m

Mauthen

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Durchschnittliche Höhe: 839 m

Mölser Scharte

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Wattenberg

Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Schöneben

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt

Durchschnittliche Höhe: 876 m

Untergreutschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Griffen

Durchschnittliche Höhe: 970 m

Hart

Österreich > Kärnten > Steuerberg

Durchschnittliche Höhe: 920 m

Hart

Österreich > Kärnten > Feldkirchen in Kärnten

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Hochkönig

Österreich > Salzburg

Der Hochkönig ist mit einer Höhe von 2941 m ü. A. der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Der Hauptgipfel, der ebenfalls Hochkönig heißt, überragt alle Berge im Umkreis von rund 34 Kilometern. Mit einer Schartenhöhe von 2181 m gehört der Hochkönig zu den geographisch prominentesten Bergen…

Durchschnittliche Höhe: 2.424 m

Treglwang

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 1.033 m

Grasbach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Michaelsdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Wolfsberg > Wolfsberg > Paildorf

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Griesenau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kirchdorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 948 m

Habichen

Österreich > Bezirk Imst > Oetz

Durchschnittliche Höhe: 1.305 m

Matzendorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Lassendorf

Durchschnittliche Höhe: 480 m