Geolokalisieren

Topografische Karten St. Gallen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Moos

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen > Waldkirch

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Waldkirch

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Kappel

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg

Durchschnittliche Höhe: 802 m

Ebnat

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg

Durchschnittliche Höhe: 817 m

Plons

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Heiligkreuz

Durchschnittliche Höhe: 751 m

Vättis

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 1.516 m

Tannenheim

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 1.056 m

St. Margrethen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Nesslau

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Nesslau

Die Ortschaften Krummenau, Neu St. Johann, Nesslau und Stein liegen im oberen Thurtal und Ennetbühl und Rietbad im Luterental an der Schwägalp-Passstrasse. Zur Gemeinde gehört ein Teil des höchsten Nagelfluh-Bergs Europas, des Speers (1950 m ü. M.), sowie ein Teil des Alpsteins. Das Gemeindegebiet…

Durchschnittliche Höhe: 1.100 m

Flawil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Wil

Durchschnittliche Höhe: 694 m

Altstätten

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

An der Bürgerversammlung – die zweimal im Jahr (als Rechnungsgemeinde im April und als Budgetgemeinde im November) stattfindet – wird über Voranschlag, Höhe des Gemeindesteuerfusses, Jahresrechnung, Amtsbericht und die Kredite abgestimmt.

Durchschnittliche Höhe: 679 m

Montlinger Schwamm

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal > Oberriet

Durchschnittliche Höhe: 1.070 m

Feissenmoos

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Krummenau

Durchschnittliche Höhe: 1.085 m

Widnau

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Sargans

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Sargans liegt am Schnittpunkt des Alpenrheintals, das hier von Südosten nach Nordosten abbiegt, und dem Seeztal, das das Tal des Alpenrheins ohne nennenswerten Höhenunterschied mit dem Zürichsee verbindet.

Durchschnittliche Höhe: 707 m

Sennwald

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Werdenberg

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Gebertingen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Uzwil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Wil

Der Weiler mit 61 Einwohnern befindet sich auf einer Anhöhe zwischen Uzwil und der Strasse Oberuzwil–Flawil. In der Nähe befindet sich der Stolzenbergweiher. Von Uzwil oder Niederuzwil aus ist die Pappel-Allee, welche sich vor Stolzenberg oberhalb der Bahnlinie befindet, gut sichtbar.

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Hägis

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Wildhaus-Alt St. Johann

Durchschnittliche Höhe: 1.229 m

Ebnat-Kappel

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 8,1 °C, wobei im Januar mit −1,1 °C die kältesten und im Juli mit 17,4 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 123 Frosttage und 22 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 1.012 m

Rorschach

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rorschach

In Rorschach sind folgende Höhere Schulen ansässig.

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Berneck

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Berneck liegt im Kanton St. Gallen, einem Kanton der Ostschweiz, an der Grenze zu Österreich auf 405 Metern Höhe und erstreckt sich über eine Fläche von 5,629 km². Als Teil des Alpenrheintals ist Berneck eingebettet in mehrere Seitenmulden des St. Galler Rheintals, am Fuss der nordöstlichen Ausläufer…

Durchschnittliche Höhe: 561 m

Häggenschwil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Durchschnittliche Höhe: 542 m

Jona

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Rebstein

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Rapperswil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Wagen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Neuhof

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen > Abtwil SG

Durchschnittliche Höhe: 731 m

Eschenbach (SG)

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 804 m

Brunnadern

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Neckertal

Eine Wanderschule ist 1745 erwähnt, 1874 vereinigten sich die Schulgemeinden Dorf und Reitenberg. Nach Ausbreitung der Hausweberei und -spinnerei im 17. und 18. Jahrhundert entstanden im 19. Jahrhundert grössere Textilbetriebe: eine Spinnerei und Färberei im Dorf, Webereien im Dorf, in Furt und in…

Durchschnittliche Höhe: 861 m

Tscherlach

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 807 m

Schmitten

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Benken (SG) > Benken SG

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Säntis

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Wildhaus-Alt St. Johann

Der Säntis steht in den nordwestlichen Alpen (Appenzeller Alpen) im Alpstein, knapp zehn Kilometer (Luftlinie) südsüdwestlich von Appenzell. Auf dem Säntis treffen drei Kantone zusammen, Appenzell Ausserrhoden (Gemeinde Hundwil), Appenzell Innerrhoden (Bezirk Schwende-Rüte) und St. Gallen (Gemeinde…

Durchschnittliche Höhe: 1.933 m

Mosnang

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg

Durch Mühlrüti verläuft der 87 Kilometer lange Toggenburger Höhenweg. Er führt in fünf Etappen von Wildhaus über Arvenbüel und Chrüzegg (oberhalb Atzmännig) nach Wil.

Durchschnittliche Höhe: 816 m

Walde SG

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Eschenbach (SG)

Durchschnittliche Höhe: 896 m

Flums

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 1.328 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •