Topografische Karten Bayern
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Urfeld
Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen > Kochel am See
Durchschnittliche Höhe: 917 m

Spitzingsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Spitzingsee
Der Spitzingsee liegt etwa fünf Kilometer südlich des Schliersees und wenige hundert Meter südlich des Spitzingsattels auf 1084 m Höhe in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge der Bayerischen Alpen. Mit 28,3 Hektar Fläche ist er einer der größten Bergseen Bayerns. In der Mitte ist er durch zwei von…
Durchschnittliche Höhe: 1.262 m

Memmingen
Memmingen liegt mit der Jahresdurchschnittstemperatur und der Niederschlagsmenge in der gemäßigten Zone. Der Niederschlag ist meist etwas höher und die Tiefsttemperaturen etwas niedriger als der Durchschnitt. Im Frühjahr und Herbst ist durch die nahe Iller und die durch die Stadt fließende Memminger Ach…
Durchschnittliche Höhe: 617 m

Lauterhofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
In der Gemeinde gibt es 1442 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von der Wohnbevölkerung stehen 1574 Personen in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit. Die Zahl der Auspendler ist damit um 132 Berufstätige höher als die der Einpendler.
Durchschnittliche Höhe: 536 m

Osternohe
Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land > Schnaittach
Durchschnittliche Höhe: 473 m

Kaufbeuren
Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus natürlichen Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben eine Höhe von…
Durchschnittliche Höhe: 729 m

95615
Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge > Marktredwitz > Wölsau
Durchschnittliche Höhe: 559 m

Bischofsgrün
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Ort mit zahlreichen Skipisten und einer Skischule touristisch geprägt. 1909 wurde der erste Skiklub gegründet und 1957 eine Skischanze errichtet, 1958 erfolgte die staatliche Anerkennung als Luftkurort. Die Übernachtungszahlen stiegen von 50.000 im Jahr 1952 auf fast…
Durchschnittliche Höhe: 744 m

91723
Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Dittenheim
Durchschnittliche Höhe: 462 m

Waiganz
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein > Hetzendorf
Der im Norden der Pegnitz-Kuppenalb gelegene Weiler befindet sich etwa eineinhalb Kilometer südwestlich des Ortszentrums von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 503 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Tapfheim
Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries
Am 30. Juni 2017 gab es nach der amtlichen Statistik 454 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort und 1689 am Wohnort. Damit war die Zahl der Auspendler um 1235 höher als die Zahl der Einpendler. 25 Einwohner waren arbeitslos.
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Betzenstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth
Altenwiesen | Betzenstein | Eckenreuth | Eibenthal | Eichenstruth | Hetzendorf | Höchstädt | Hüll | Hunger | Illafeld | Klausberg | Kröttenhof | Leupoldstein | Mergners | Münchs | Ottenberg | Reipertsgesee | Riegelstein | Schermshöhe | Spies | Stierberg | Waiganz | Weidensees
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Ostheim vor der Rhön
Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld
Um Ostheim vor der Rhön befinden sich Himmelsbeobachtungsplätze im Sternenpark Rhön, mit Aussichtspunkten nach oben mit Infotafeln und Hilfsmaterial. Um den 12. August, dem Höhepunkt des Perseidenstroms mit seinen Sternschnuppen, werden in dem Sternenpark auch Nachtveranstaltungen angeboten.
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Menschhof
Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land > Kirchensittenbach
Durchschnittliche Höhe: 514 m

Putzbrunn
Deutschland > Bayern > Landkreis München
Aschheim | Aying | Baierbrunn | Brunnthal | Feldkirchen | Gräfelfing | Grasbrunn | Grünwald | Haar | Hohenbrunn | Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Ismaning | Kirchheim bei München | Neubiberg | Neuried | Oberhaching | Oberschleißheim | Ottobrunn | Planegg | Pullach im Isartal | Putzbrunn | Sauerlach |…
Durchschnittliche Höhe: 552 m

Kohlberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Waldnaab
In einschlägiger Fachliteratur wird die geologische Untereinheit, in der Kohlberg liegt, als Kohlberger Höhenrücken bezeichnet.
Durchschnittliche Höhe: 451 m

Wegscheid
Deutschland > Bayern > Landkreis Passau
Der Markt in etwa 720 Metern Höhe am Osthang des Ponzaun-Berges bietet als typische Höhensiedlung eine weite Rundsicht.
Durchschnittliche Höhe: 692 m

Hauzenberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Passau
Das Klima in der Stadt-Gemeinde unterscheidet sich – bedingt durch große Höhenunterschiede – erheblich. Während der Hauptort 546 m (Pfarrkirche St. Vitus) hoch liegt, befindet sich die ehemalige Bahnstation Kaindlmühle nur 350 m hoch. Der Ortsteil Bauzing – die höchstgelegene größere Siedlung des…
Durchschnittliche Höhe: 581 m

Unterstürmig
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Das Dorf im Erlanger Albvorland befindet sich etwa zwei Kilometer nordnordwestlich des Ortszentrums von Eggolsheim auf einer Höhe von 280 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Ottenhofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Durchschnittliche Höhe: 355 m

Berchtesgaden
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land
In Berchtesgaden vereinigen sich die Flüsse Königsseer Ache aus Schönau am Königssee und die Ramsauer Ache aus Ramsau zur Berchtesgadener Ache. Diese fließt auf relativ schmalem Talniveau entlang der B 305 in nordöstliche Richtung nach Marktschellenberg und von dort in die Salzach in der Nähe von…
Durchschnittliche Höhe: 834 m

Neu-Ulm
Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm
Gemäß der Bundes-Immissionsschutzverordnung darf der Grenzwert für Feinstaub PM10 in Höhe von 50 µg/m³ (24-h-Wert) maximal 35-mal im Jahr überschritten werden. Durch die Ablagerung in der Lunge und der zusätzlichen Schadstoffbelastung stellen die Partikel eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar. An der…
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Steinbach am Wald
Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach
Ein Höhepunkt im Jahresverlauf ist die Trachtenkirchweih, die alljährlich am zweiten Wochenende im Juli von der Zechgemeinschaft veranstaltet wird. Die Jugend des Dorfes lässt dabei den alten Brauch des Zechens aufleben und präsentiert sich in der Steinbacher Tracht. Am letzten Augustwochenende lädt der…
Durchschnittliche Höhe: 622 m

Wiesenbronn
Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen
Naturräumlich liegt Wiesenbronn im Schwanbergvorland, einem Teil des Steigerwaldvorlandes. Die Landschaft ist durch kleinere Hügel charakterisiert; in Richtung des Steigerwaldes nimmt ihre Höhe zu.
Durchschnittliche Höhe: 296 m

Schwandorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf
Schwandorf liegt an der Schnittstelle von vier Senken in der Schwandorfer Bucht im südlichen Oberpfälzer Wald. Das Oberpfälzer Seenland grenzt an das Stadtgebiet an. Von Nord nach Süd durchzieht die Naab das Stadtgebiet. Die Natur hat dort im Naabtal eine breite Ebene geschaffen, deren Ränder…
Durchschnittliche Höhe: 396 m

Selbitz
Deutschland > Bayern > Landkreis Hof
Selbitz ist seit 1949 Sitz der Communität Christusbruderschaft Selbitz, einer Lebensgemeinschaft innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Das Gelände der Communität befindet sich auf dem Wildenberg, einer Anhöhe oberhalb des Ortes am Waldrand. Neben dem Ordenshaus befindet sich dort auch…
Durchschnittliche Höhe: 581 m

Reisbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Dingolfing-Landau
Bereits der Name deutet darauf hin (mais = gerodete Waldfläche), dass es sich hier um ein dichtes Waldgebiet handelte. Wie aus Überlieferungen zu erfahren ist, war das ganze Gebiet von den Reisbacher Höhen aus in südlicher Richtung dicht bewaldet. Es war alles im Besitz der Grafen von Aham.
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Kleinalfalterbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
Durchschnittliche Höhe: 529 m

Emskirchen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
Durchschnittliche Höhe: 367 m

Oberreichenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Erlangen-Höchstadt
Die Gemeinde liegt zwischen Neustadt an der Aisch und Erlangen am westlichen Rande des Naturparks Frankenhöhe.
Durchschnittliche Höhe: 352 m

Günzburg
Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg
Günzburg liegt an den Mündungen der Günz und der Nau in die Donau auf einer Höhe von 440–517 Metern. Die Stadt ist Teil des Schwäbischen Barockwinkels und Ober- bzw. Mittelschwabens. Naturräumlich gehört sie zum Alpenvorland bzw. zur Donau-Iller-Lech-Platte; nördlich der Stadt beginnen das Donauried…
Durchschnittliche Höhe: 461 m

Grünhaid
Deutschland > Bayern > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge > Schönwald
Durchschnittliche Höhe: 616 m

Oberaurach
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
Oberaurach liegt nahe der Autobahn A 70 (Anschlussstelle 11 Knetzgau) sowie direkt an der Steigerwald-Höhenstraße.
Durchschnittliche Höhe: 342 m

Sankt Englmar
Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen
In den 1970er-Jahren baute man den Ort zum Wintersportzentrum aus. Im November 1973 wurde in über 900 m Höhe auf 52.000 m² Fläche ein 440 Appartements mit 1150 Betten umfassender Ferienpark mit zahlreichen Hotels, Ladenpassagen und Sportanlagen eröffnet, der von den Einheimischen den Namen…
Durchschnittliche Höhe: 712 m

Wirbertshofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Berching
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Enchenreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Hof > Helmbrechts
Das Pfarrdorf auf der Gemarkung Enchenreuth ist ein Gemeindeteil der im nordöstlichen Teil von Oberfranken liegenden Stadt Helmbrechts. Die Ortsmitte von Enchenreuth liegt etwa sieben Kilometer westlich des Ortszentrums von Helmbrechts auf einer Höhe von 647 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 634 m

Lindenberg im Allgäu
Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau
Lindenberg, das in nebelarmer Höhenlage liegt, war 2006 mit 2217 Sonnenstunden die sonnenreichste Stadt Deutschlands. Im Jahr 2009 waren es nur 1977 Stunden, trotzdem war Lindenberg damit neben Scheidegg Sonnenreichster Ort Bayerns. (Der statistisch relevante langjährige Durchschnitt der Sonnenscheindauer…
Durchschnittliche Höhe: 738 m

Haßfurt
Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge
„In einer der lieblichsten Gegenden des an malerischen Schönheiten so reichen Maingrundes, der sich von Bamberg bis Schweinfurt erstreckt, auf einer sanften Anhöhe, hart am rechten Ufer des Mains malerisch hingegossen, liegt das hübsche Städtchen Haßfurt, südlich von den waldigen Bergen des Steigers,…
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Dillingen a.d.Donau
Deutschland > Bayern > Landkreis Dillingen an der Donau
Durchschnittliche Höhe: 430 m

Waltenhausen
Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg
Es gab 2017 nach der amtlichen Statistik in der Gemeinde 41 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Von der Wohnbevölkerung standen 299 Personen in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit, so dass die Zahl der Auspendler um 258 höher war als die der Einpendler. Acht Einwohner waren arbeitslos. 2016 gab…
Durchschnittliche Höhe: 566 m

Rohrdorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Rohrdorf 788 in der Notitia Arnonis, einer Aufstellung aller Güter und Besitzungen der Kirche Salzburg auf herzoglich-bayerischem Gebiet anlässlich der Eingliederung Bayerns in das Frankenreich Karls des Großen. Darin genannt sind auch die beiden heute eingemeindeten…
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Hartacker
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm > Vohburg an der Donau
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Westendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Augsburg
2020 gab es in der Gemeinde 601 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von den Einwohnern standen 786 in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung, so dass die Zahl der Auspendler um 185 höher war als die der Einpendler. 15 Einwohner waren arbeitslos.
Durchschnittliche Höhe: 433 m

Weiler-Simmerberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau
Es erinnert an die Bedeutung des Ortes Simmerberg und seiner Salzfaktorei im mittelalterlichen und neuzeitlichen Salzhandel (Salztransport) zwischen Bad Hall in Tirol bzw. Bad Reichenhall/Berchtesgaden und über den Bodensee in die Schweiz und in den badischen Raum. Höhepunkt der Veranstaltung ist der…
Durchschnittliche Höhe: 743 m

Oberroning
Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut > Rottenburg a. d. Laaber
Durchschnittliche Höhe: 459 m

Schwangau
Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu
Schwangau liegt im Allgäu, im Süden Bayerns an der Romantischen Straße, die im vier Kilometer entfernten Füssen endet. Die Höhenlage der Gemeinde befindet sich zwischen ca. 770 m ü. NHN (Forggensee) und 2082 m ü. NHN (Hochplatte im Ammergebirge).
Durchschnittliche Höhe: 997 m

Meeder
Deutschland > Bayern > Landkreis Coburg
Auf der Sennigshöhe (geographische Koordinaten: 50° 21′ 20″ N, 10° 54′ 56″ O50.35555555555610.915555555556) betreibt die Deutsche Telekom AG seit 1965 eine Sendeanlage für UKW-Hörfunk, Mobilfunk und Richtfunk.
Durchschnittliche Höhe: 398 m

Ringelai
Deutschland > Bayern > Landkreis Freyung-Grafenau
Das Tal von Ringelai wird durch Berge eingerahmt, von denen der Geistliche Stein (731 Meter) im Westen und der Frauenstein (632 Meter) im Osten die bekanntesten sind. Der Hauptort Ringelai liegt in einer Höhenlage von 410 Metern.
Durchschnittliche Höhe: 554 m

Wolfersreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldershof
Durchschnittliche Höhe: 592 m