Geolokalisieren

Topografische Karten Belgien

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Braunlauf

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Mol

Belgien > Antwerpen > Turnhout

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Aywaille

Belgien > Lüttich > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 274 m

8972

Belgien > Westflandern > Ypern > Poperinge > Proven

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Beveren

Belgien > Ostflandern > Sint-Niklaas

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Durbuy

Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Balen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Lascheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Peer

Belgien > Limburg > Maaseik

Durchschnittliche Höhe: 63 m

Lommel

Belgien > Limburg > Maaseik

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Six-Planes

Belgien > Namur > Dinant > Gros-Fays

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Priesmont

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Vielsalm

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Weismes

Belgien > Lüttich > Verviers

Warcheabwärts zwischen Staudamm und der Einmündung des Bayehonbaches liegt 60 m höher auf einem Felsen die Burg Reinhardstein, ein ehemaliger wiedererstellter Besitz der Grafen von Metternich.

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Rendeux

Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Herselt

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Herselt

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Lorcé

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Bastnach

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Vresse-sur-Semois

Belgien > Namur > Dinant

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Cielle

Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Profondeville

Belgien > Namur > Namur

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Odeigne

Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Ovifat

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Mont

Belgien > Lüttich > Verviers > Malmedy

Durchschnittliche Höhe: 493 m

Deutschsprachige Gemeinschaft

Belgien > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Neudorf

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Redu

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau

Durchschnittliche Höhe: 365 m

4750

Belgien > Lüttich > Verviers > Elsenborn

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Leerbeek

Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Raversijde

Belgien > Westflandern > Ostende > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Nazareth

Belgien > Ostflandern > Gent

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Izegem

Belgien > Westflandern > Roeselare > Izegem

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Spa

Belgien > Lüttich > Verviers

Spa ist mit Eupen, Monschau und Malmedy einer der Eckpunkte des Hohen Venns und liegt im Tal des Wayai. Vom Lac de Warfaaz wird der Fluss unterirdisch durch Spa geleitet. Spa und seine nähere Umgebung liegen auf einer Höhe zwischen 240 m bis 480 m.

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Zonhoven

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Mirfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Membach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Zutendaal

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Niedersteinbach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Fineuse

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau > Grandvoir

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Ranst

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Ranst

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Thirimont

Belgien > Hennegau > Thuin > Beaumont

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Achouffe

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Genk

Belgien > Limburg > Hasselt

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Möderscheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Muizen

Belgien > Antwerpen > Mecheln > Mecheln

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Varsenare

Belgien > Westflandern > Brügge

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Oeillies

Belgien > Hennegau > Bergen > Montignies-lez-Lens

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Herne

Belgien > Flämisch-Brabant > Halle-Vilvoorde

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Enghien

Belgien > Hennegau > Ath

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Cambron-Saint-Vincent

Belgien > Hennegau > Bergen

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Vlissegem

Belgien > Westflandern > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Wilskerke

Belgien > Westflandern > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Westende

Belgien > Westflandern > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Evergem

Belgien > Ostflandern > Gent > Evergem

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Bonheiden

Belgien > Antwerpen > Mecheln > Bonheiden

Durchschnittliche Höhe: 6 m

De Haan

Belgien > Westflandern > Ostende > Klemskerke

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Oudegem

Belgien > Ostflandern > Dendermonde > Dendermonde

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Heusden

Belgien > Ostflandern > Gent

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Destelbergen

Belgien > Ostflandern > Gent

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Kotem

Belgien > Limburg > Tongern > Maasmechelen > Boorsem

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Bredene-Bad

Belgien > Westflandern > Ostende > Bredene

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Vlimmeren

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Beerse

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Beerse

Belgien > Antwerpen > Turnhout > Beerse

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Vosseslag

Belgien > Westflandern > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Voorde

Belgien > Ostflandern > Aalst

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Rochefort

Belgien > Namur > Dinant

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Eiterbach

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Hul

Belgien > Ostflandern > Sint-Niklaas > Lokeren

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Koksijde

Belgien > Westflandern > Veurne

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Gentbrugge

Belgien > Ostflandern > Gent > Gent

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Ypern

Belgien > Westflandern > Ypern

„London, 27. April. „Daily Chronicle“ meldet aus Nordfrankreich folgende Einzelheiten über die Anwendung giftiger Gase durch die Deutschen: Am 22. d. M. um 5 Uhr nachmittags sahen französische Soldaten in den vordersten Laufgräben zwischen Langemarck und Knocks [= Fort Knokke] dichten gelben Rauch aus…

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Hüllscheid

Belgien > Lüttich > Verviers > Büllingen

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Modave

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Neerpelt

Belgien > Limburg > Maaseik > Pelt

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Lüttich

Belgien

Durchschnittliche Höhe: 310 m

Drongen

Belgien > Ostflandern > Gent > Gent

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Torhout

Belgien > Westflandern > Brügge > Torhout

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Dreibrücken

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Tremelo

Belgien > Flämisch-Brabant > Löwen

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Bütgenbach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Waarloos

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Kontich

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Chôdes

Belgien > Lüttich > Verviers > Malmedy

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Sedoz

Belgien > Lüttich > Lüttich > Aywaille > Nonceveux

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Boekenbergpark

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen > Deurne

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Berlotte

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Anderlecht

Belgien > Brüssel-Hauptstadt > Anderlecht

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Oordegem

Belgien > Ostflandern > Aalst > Lede

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Kettenis

Belgien > Lüttich > Verviers > Eupen

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Zonnegem

Belgien > Ostflandern > Aalst > Sint-Lievens-Houtem

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Essen

Belgien > Flandern > Essen

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Strijpen

Belgien > Ostflandern > Aalst

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Pelt

Belgien > Limburg > Maaseik

In der örtlichen Mundart bezeichnete der Name im engeren Sinne zuletzt nur noch Overpelt, buchstäblich den höher gelegenen (over-) Teil.

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Wallonien

Belgien

Die Kulturgemeinschaften (flämische, wallonische und deutsche), Vorgängerinnen der heutigen Sprachgemeinschaften und Regionen, wurden 1970 bei der Ersten belgischen Staatsreform in die Verfassung aufgenommen. Während jedoch die Kulturgemeinschaften sofort arbeitsfähig waren, bekamen die Regionen nur eine…

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Ghislenghien

Belgien > Hennegau > Ath > Ath

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Manderfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Bütgenbacher See

Belgien > Lüttich > Verviers > Bütgenbach

Durchschnittliche Höhe: 570 m

Malmedy

Belgien > Lüttich > Verviers

In den Provinzen Lüttich, Limburg und Hennegau ist die seismische Aktivität höher als im Rest des Landes. Malmedy gehört zu den Gemeinden, die sich in Zone 2 befinden, das heißt die Zone, die den Erdbeben in Belgien ausgesetzt ist.

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Raeren

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Oostwinkel

Belgien > Ostflandern > Gent > Lievegem

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Melles

Belgien > Hennegau > Tournai-Mouscron

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Seny

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •