Topografische Karten Albula
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Alvaschein
Schweiz > Graubünden > Albula > Albula
Der Ort liegt in der Region Surmeir auf einer Anhöhe 200 m über dem Albulatal zwischen dem Rheintal und dem Engadin. Vom ehemaligen Gemeindegebiet von 406 ha sind 236 ha Wald, 127 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (Wies- und Ackerland), 30 ha Siedlungsfläche und 13 ha unproduktive Fläche.
Durchschnittliche Höhe: 1.205 m

Stuls
Schweiz > Graubünden > Albula > Bergün Filisur
Auf einer kleinen, felsigen Anhöhe steht die romanische Kirche St. Johannes, die 1523 erstmals erwähnt wurde. Die Kirche ist umgeben von einem ummauerten Friedhof. Im Inneren finden sich gut erhaltene Fresken eines unbekannten, von Giotto beeinflussten italienischen Meisters.
Durchschnittliche Höhe: 1.745 m

Alvaneu Dorf
Schweiz > Graubünden > Albula > Albula
Alvaneu ist ein Haufendorf in 1181 m Höhe auf einer Terrasse nördlich des Albulatales an der Kantonsstrasse zwischen Lenzerheide und Davos, aufgeteilt in Alvaneu Dorf am Hang und Alvaneu Bad im Talboden. Ebenfalls zur ehemaligen Gemeinde Alvaneu gehört das im obersten Schanfigg gelegene Welschtobel mit der…
Durchschnittliche Höhe: 1.317 m

Bergün
Schweiz > Graubünden > Albula > Bergün Filisur
Das Gemeindegebiet umfasst den gesamten Oberlauf der Albula nebst Seitentälern. Die Albula entspringt mehreren Quellen unterhalb des Albulapasses und der südwestlich benachbarten Crap Alv. Oberhalb einer markanten Talstufe bildet sie den Lai da Palpuogna, unterhalb schliesst sich der Talkessel von Preda an,…
Durchschnittliche Höhe: 1.725 m

Salux
Schweiz > Graubünden > Albula > Surses
Auf dem ehemaligen Gemeindegebiet von Salouf liegt Ziteil, das höchstgelegene Gotteshaus Europas. Die Wallfahrtskirche mit Pilgerhaus steht auf einer Höhe von 2429 m ü. M. Der Legende nach gab es im Sommer 1580 zwei Maria-Erscheinungen. Wahrscheinlich schon kurz nach der zweiten Erscheinung wurde in Ziteil…
Durchschnittliche Höhe: 1.447 m