Geolokalisieren

Topografische Karte Eupen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Eupen

Von der Aussichtsplattform Moorenhöhe besteht ein weiter Ausblick auf die Eupener Unterstadt, das Wesertal und den Hertogenwald.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Eupen, Höhe, Relief.

Ort: Eupen, Verviers, Lüttich, Wallonien, Belgien (50.54802 6.00034 50.67287 6.27411)

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Minimale Höhe: 180 m

Maximale Höhe: 672 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Alt Moresnet

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Montzen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Medell

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Surbrot

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Montenau

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Braunlauf

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Mürringen

Belgien > Lüttich > Verviers

Mürringen ist ein Dorf in der Gemeinde Büllingen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Ort zählt 668 Einwohner (2013). Mürringen liegt rund zwei Kilometer östlich von Büllingen auf einer Höhe von 655 m und ist das höchstgelegene Dorf Belgiens, ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf…

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Petergensfeld

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Mirfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Reuland

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Schoppen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Rodt

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Lanzerath

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Terres-Fassin

Belgien > Lüttich > Verviers > Theux > Polleur

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Saint-Hadelin

Belgien > Lüttich > Verviers > Olne

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Elsenborn

Belgien > Lüttich > Verviers

Elsenborn liegt am Rande des Hohen Venns rund drei Kilometer nördlich von Bütgenbach. Der nächstgelegene deutsche Ort ist das nördlich gelegene Kalterherberg. Die direkte Straßenverbindung dorthin, ehemals Teil der Aachen-Trierer Landstraße, ist gesperrt. Mit rund 635 m Höhe ist es der höchstgelegene…

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Nidrum

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Dalheim

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Amelscheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Francorchamps

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Vert Buisson

Belgien > Lüttich > Verviers > Theux

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Grand Coo

Belgien > Lüttich > Verviers > Stablo

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Emmels

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Manderfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Rocherath

Belgien > Lüttich > Verviers

Das aus den Ortsteilen Rocherath (im Dialekt Róchert) und Krinkelt (Krénkelt) bestehende Dorf liegt im belgischen Teil der Eifel, unweit der deutschen Grenze auf etwa 650 m Höhe. Rocherath ist, ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf Mürringen, eines der höchstgelegenen Dörfer Belgiens. Von Nordwesten…

Durchschnittliche Höhe: 618 m

Maspelt

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Vaalserberg

Belgien > Lüttich > Verviers > Kelmis

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Ouren

Belgien > Lüttich > Verviers > Ouren

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Recht

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith > Recht

In einem weiten Sinn betrifft er alle Faktoren, die das objektive Recht prägen bzw. aus denen Recht ermittelt werden kann. Diesem Begriff nach fallen etwa die rechtswissenschaftliche Lehre, die Praxis der Verwaltung und das Rechtsempfinden der Bürger und Rechtsanwender darunter. Die faktisch wichtigste…

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Eiterbach

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Allmuthen

Belgien > Lüttich > Verviers > Büllingen > Allmuthen

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Signal de Botrange

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Der auf der Botrange aufgeschüttete Baltia-Hügel (nach dem belgischen General-Leutnant und General-Gouverneur für die Ostkantone, Baron Herman Baltia benannt) wurde angelegt, um Belgiens höchsten Punkt auf 700 m Höhe zu bringen.

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Botz

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren > Botz

Durchschnittliche Höhe: 321 m