Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die von flachen Ebenen bis zu Mittelgebirgen reicht. Im Norden dominiert die Westfälische Bucht mit ihren weiten, ebenen Landschaften, während sich im Süden die Mittelgebirge des Rheinischen Schiefergebirges erheben. Hierzu zählen…

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Baden-Württemberg

Deutschland

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine vielfältige Topographie aus, die von mehreren markanten Landschaftsformen geprägt ist. Im Westen erstreckt sich die Oberrheinische Tiefebene, ein mit Sedimenten gefüllter Grabenbruch, der von der Vorbergzone zwischen der Ebene und dem Schwarzwald begleitet wird.…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit etwa 2100 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Dänemark

Dänemark ist ein flaches Land im Nordosten von Europa, das für seine weiten, sanften Landschaften bekannt ist. Die Topographie des Landes wird größtenteils durch flache Ebenen und Hügel geprägt. Im Westen erstreckt sich die dänische Küstenlinie entlang der Nordsee mit ausgedehnten Sandstränden und…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Deutschland

Deutschland präsentiert eine vielfältige Topografie, die sich von den flachen Ebenen im Norden bis zu den majestätischen Alpen im Süden erstreckt. Im Norden dominiert das Norddeutsche Tiefland mit weiten, flachen Landschaften, die von zahlreichen Flüssen wie der Elbe, Weser und Oder durchzogen sind. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Der erhebliche Bevölkerungsverlust nach 1989 (zwischen 1990 und 2013: −17 %) ist eine Folge der Westabwanderung und eines Einbruchs bei den Geburtenzahlen. Diese Trends haben sich in den 2010er Jahren verlangsamt bzw. wurden gestoppt; es wandern wieder mehr Leute zu und es werden mehr Kinder geboren. Zum…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

さいたま市

Japan > Präfektur Saitama > さいたま市

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Rems-Murr-Kreis

Deutschland > Baden-Württemberg

Die Siedlungs-Schwerpunkte des Kreises liegen im Westen des Landkreises, wo er mit dem Neckarbecken und der Backnanger Bucht an den Gäu-Landschaften Anteil hat, und im Remstal, das im Süden des Kreises von Ost nach West verläuft. Südlich des Remstals bilden die Höhen des Schurwalds die Kreisgrenze. Der…

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Brandenburg

Deutschland

Auf beiden Landrücken werden Höhen über 100 m erreicht. Dem Südlichen Landrücken, der von den Harburger Bergen bis nach Polen (Katzengebirge) reicht, werden in Brandenburg der Fläming und seine östliche Fortsetzung, der Lausitzer Grenzwall mit dem Muskauer Faltenbogen zugerechnet. Er ist im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Belgien

Die Täler der Sambre und der Maas bilden eine scharfe Grenze an einer tektonischen Störungszone, welche die Tertiär- und Kreideplateaus im Nordwesten von den Ardennen als Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Südosten trennt. Die stark bewaldeten Ardennen bestehen aus unterschiedlich widerständigen…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Türkei

Es gibt Berichte von Folter im Zusammenhang mit dem Kurdenkonflikt. Mitte der 1990er Jahre, in der Blütezeit der verbotenen PKK, erreichte die im ganzen Land auf Polizeiwachen durchgeführte Folter mit Todesfolge ihren bisherigen Höhepunkt. Die Folter richtete sich hauptsächlich gegen die PKK. In der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Israel

Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km², davon sind 20.551 km² Land und 440 km² Wasser. Das entspricht etwa der Größe Hessens. Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Italien

Italien ist größtenteils gebirgig. Der Apennin durchzieht die nach ihm benannte Halbinsel entlang der Längsachse und erreicht mit 2912 m s.l.m. seine größte Höhe im Gran Sasso. Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4810 m, welcher…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Sürmene

Türkei > Trabzon

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Heist

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg

Durchschnittliche Höhe: 6 m

豊島区

Japan > Tokio > 豊島区

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Neuseeland

Die mit 151.215 km² etwas größere Südinsel wird dominiert von den parallel zur Westküste verlaufenden Neuseeländischen Alpen, auch Südalpen genannt. Die höchste Erhebung in der Gebirgskette stellt mit 3724 m der Aoraki/Mount Cook dar, gefolgt vom 3498 m hohen Mount Tasman. Insgesamt sind 17 Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Bali

Indonesien > Bali

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Brasilien

Das Klima Brasiliens, das zwischen 5° nördlicher Breite und 34° südlicher Breite liegt, ist überwiegend tropisch mit geringen jahreszeitlichen Schwankungen der Temperaturen. Nur im subtropischen Süden herrscht ein gemäßigteres Klima. Besonders im Amazonasbecken gibt es reichhaltige Niederschläge, man…

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Portugal

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die EU…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Müllheim

Schweiz > Thurgau > Bezirk Frauenfeld

Durchschnittliche Höhe: 437 m

Afrika

Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Siegburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland.

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Monschau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen

Als Begründer der Monschauer Feintuchproduktion gilt der am Ende des 16. Jahrhunderts wegen der Begleitumstände der Aachener Religionsunruhen von dort ausgewanderte protestantische Tuchmacher Arnold Schmitz, der im sogenannten Schmitz'schen Hof an der Rur die ersten Feintuche in der Stadt herstellte. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Rumänien

Zehn Gipfel der Karpaten erreichen Höhen von über 2500 m. Der höchste Punkt der Südkarpaten und ganz Rumäniens ist der Moldoveanu mit 2544 m. Die Ostkarpaten erreichen am Pietros 2303 m, die rumänischen Westkarpaten am Curcubăta Mare-Gipfel 1848 m. Die Südkarpaten sind am massivsten, während Ost- und…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Panama

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 12,4 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 11,7 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,2 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 39,7 % des BIP. Staatsanleihen von Panama werden von der…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Eupen

Belgien > Lüttich > Verviers

Von der Aussichtsplattform Moorenhöhe besteht ein weiter Ausblick auf die Eupener Unterstadt, das Wesertal und den Hertogenwald.

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Mexiko

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.059 m

Curitiba

Brasilien > Paraná > Região Metropolitana de Curitiba

Curitiba liegt auf der ersten paranaensischen Hochebene, dem Primeiro Planalto Paranaense, im Landesinneren ca. 90 Kilometer entfernt vom Hafen Paranaguá. Die geografischen Koordinaten sind 25,42° südliche Breite und 49,29° westliche Länge, die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 934 Meter.

Durchschnittliche Höhe: 912 m

09471

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Königswalde

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Trimmis

Schweiz > Graubünden > Landquart

Durchschnittliche Höhe: 1.125 m

Adenau

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler

Adenau liegt im Süden der Ahreifel – genauer am Rande des Naturraums Südliches Ahrbergland – im Tal des Adenauer Bachs, eines rechten Zuflusses der Ahr, der bei Adenau mit dem Exbach, dem Mittelbach, dem Näßbach und dem Krekelbach seinerseits einige Nebenbäche aufnimmt. Seitlich der Täler dieser…

Durchschnittliche Höhe: 447 m

Leidendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Phlegräische Felder

Italien > Kampanien > Pozzuoli

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Sri Lanka

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 15,5 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,9 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,6 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 77,3 % des BIP. Aufgrund der relativ hohen Auslandsschulden…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Kolumbien

Klimatisch weist der andine Raum die typische, von Alexander von Humboldt beschriebene Höhenstufung tropischer Hochgebirge auf.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Grönland

Bis auf einige kleinflächige Regionen an der Westküste (etwa an der südlichen Disko-Bucht) ist das Hinterland aller Küsten Grönlands von Gebirgen geprägt, die vielfach Hochgebirgscharakter haben. Richtung Inland ragen oft nur noch die steilsten Gipfelbereiche aus dem Eis. Solche Berge werden als…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Costa Rica

Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern.

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Irland

Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845–1849. Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus. Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot. Diese spielt eine…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Göschenen

Schweiz > Uri

Durchschnittliche Höhe: 2.083 m

Yalındal Köyü

Türkei > Ermenek

Durchschnittliche Höhe: 1.032 m

Vechelde

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Peine

Die Gemeinde Vechelde liegt im Übergangsbereich zwischen den Ausläufern des nördlichen Harzvorlandes und dem Norddeutschen Tiefland, linksseitig des Flusses Oker. Sie grenzt unmittelbar an die drei Städte Braunschweig, Salzgitter und Peine. Höchster Punkt der Gemeinde ist eine von Vallstedt westlich…

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Heuchelhof

Deutschland > Bayern > Würzburg > Würzburg

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Rothenhausen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Wißgoldingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Rheingau-Taunus-Kreis

Deutschland > Hessen

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Türlersee

Schweiz > Zürich > Bezirk Affoltern > Aeugst am Albis > Habersaat

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Bernau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau > Auffach

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Telgte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Triberg im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Triberg liegt im südlichen Teil des Mittleren Schwarzwalds in 600 bis 1038 Meter Höhe an den Bundesstraßen 33 und 500 sowie an der Deutschen Uhrenstraße. Der Bahnhof Triberg gehört zum bautechnisch anspruchsvollsten Abschnitt der Schwarzwaldbahn. Die nächsten größeren Städte mit Funktionen eines…

Durchschnittliche Höhe: 870 m

Rheinland-Pfalz

Deutschland

Das Mittelrheintal ist seit 200 Jahren Anziehungspunkt für Touristen und heute Heimat von rund 450.000 Menschen. Die Landschaft weist einen außergewöhnlichen Reichtum an kulturellen Zeugnissen auf. Seine besondere Erscheinung verdankt das Mittelrheintal einerseits der natürlichen Ausformung der…

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Kreta

Griechenland > Kreta

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Vietnam

Der von den französischen Kolonialherren 1857 in Vietnam eingeführte Kaffeeanbau hat sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt, von einer Anbaufläche von 22.000 Hektar 1980 auf heute eine halbe Million Hektar. Damit ist Vietnam hinter Brasilien der weltweit zweitgrößte Kaffeeproduzent geworden.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Südafrika

Südafrika hat eine große Differenzierung an klimatisch-orographischen Großeinheiten und Vegetationszonen. Sie reichen von extremer Wüste in der Kalahari an der Grenze zu Namibia bis zu subtropischen Lorbeerwäldern im Südosten und an der Grenze zu Mosambik. An der westlichen Küstenzone herrscht ein…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Teublitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Oberwart

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Die Stadt liegt im Südburgenland an der Pinka im weiten Pinkatal. Westlich wird das Pinkatal durch einen breiten Höhenzug des Oststeirisch-südburgenländischen Riedellands zum Lafnitztal hin begrenzt, nordöstlich liegen die Südabhänge des Bernsteiner Gebirges und des Günser Gebirges.

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Levi küla

Estland > Kreis Pärnu

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Dußlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Knittlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Praden

Schweiz > Graubünden > Plessur > Chur

Durchschnittliche Höhe: 1.269 m

Valens

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Pfäfers

Durchschnittliche Höhe: 1.241 m

Buochs

Schweiz > Nidwalden

Die Gemeinde zählt einen hohen Anteil an Leuten im höheren Alter. Während der Anteil der Personen unter zwanzig Jahren 18,70 % der Ortsbevölkerung ausmacht, sind 20,53 % Senioren (65 Jahre und älter). Die grösste Altersgruppe stellen mittlerweile die Personen zwischen 60 und 79 Jahren. Im Jahr 2000 war…

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Joldelund

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Aachen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen

Der höchste Punkt im Stadtgebiet misst 410 m ü. NHN und liegt im äußersten Südosten der Stadt im Stadtbezirk Aachen-Kornelimünster/Walheim. Der tiefste Punkt beträgt 125 m ü. NHN und befindet sich im Norden der Stadt im Stadtgebiet Richterich am Schnittpunkt Amstelbach/Bundesgrenze zu den Niederlanden…

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Nagymaros

Ungarn > Komitat Pest

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Stadt Marsa Alam

Ägypten > Rotes Meer

In der Gegend lebten ursprünglich zwei Stämme: die Ababda- im nördlichen und die Bedscha-Beduinen im südlicheren Bereich. Diese leben seit langem in der östlichen Wüste und wurden vielleicht bereits von den alten Ägyptern zur Verteidigung der Grenze eingesetzt. Später haben sie sich mit den Arabern…

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Ostermundigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Penzing

Österreich > Wien

Die höchsten Berge liegen im Nordwesten des Bezirksgebietes. Höchster Berg ist der Schutzengelberg mit 508 Metern Höhe an der Grenze zu Niederösterreich. Nur wenig niedriger ist der südöstlich benachbarte Rosskopf (507 Meter) bei der Sophienalpe. Ebenfalls im Nordwesten des Bezirksgebietes liegen der…

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Selongey

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Côte-d'Or

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Norwegen

Norwegen gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. In der Flächenstatistik des Jahres 2021 wurden 1,7 % der Gesamtfläche als bebautes Gebiet ausgewiesen. 37,4 % galten als Waldgebiet und 3,5 % als landwirtschaftlich genutzte Fläche. Über 50 % des Gesamtareals wurden als Gebirge, Hochebene…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Witten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Witten liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen, am nördlichen Ausgang des engen tiefen Ruhrdurchbruchs durch das waldbedeckte Ardey-Sandsteinplateau zu beiden Seiten des Flusses…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Sassenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Golf von Mexiko

im Jahr 2003 wurden bei der Suche nach Methanhydrat nördlich der Bucht von Campeche auf dem Meeresgrund in 3000 m Tiefe untermeerische Salzdome von bis zu 800 m Höhe entdeckt. Asphalt quillt aus den zentralen Schloten dieser Erhebungen, die aus Salz bestehen, das durch die Kräfte der Salztektonik aus den…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Mölten

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Mölten ([ˈmœltn̩]; italienisch Meltina) ist eine italienische Gemeinde mit 1734 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in Südtirol, gelegen auf dem Höhenzug Tschögglberg über dem Etschtal zwischen Meran und Bozen. Die Gemeinde besteht aus den vier Fraktionen Mölten, Verschneid, Versein und Schlaneid.

Durchschnittliche Höhe: 1.126 m

Polen

Charakteristisch für die Sudeten sind sanfte, gleichmäßige Oberflächen in den Höhenlagen und schroffe Ausformungen in den Tallagen. Der höchste Teil der Sudeten ist das Riesengebirge. Der ursprünglich das Gebirge bedeckende Mischwald wurde von Fichtenwäldern verdrängt. Ab 1250 Metern beginnt die…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Wadersloh

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf

Durchschnittliche Höhe: 87 m

Wölflinswil

Schweiz > Aargau > Bezirk Laufenburg

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Sulgen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Barendorf

Deutschland > Niedersachsen > Lüneburg

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Stemmern

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Börde

Durchschnittliche Höhe: 90 m

Krefeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Krefeld liegt in der „Krefeld-Kempener Platte“, die Teil der Niederrheinischen Tiefebene ist. Das Stadtzentrum liegt etwa sieben Kilometer vom Rheinufer entfernt, doch reicht das Stadtgebiet seit der Eingemeindung Linns bis an den Rhein heran. Die Uferlänge auf Krefelder Gebiet beträgt 6,2 Kilometer. Die…

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Bangladesch

Bangladesch ist durch die globale Erwärmung in besonderer Weise betroffen: Durch die geographischen Bedingungen – der Großteil des Landes liegt nur wenig höher als der Meeresspiegel –, die große Einwohnerzahl von etwa 160 Millionen Menschen sowie den Umstand, dass die Bevölkerung auf nur wenig…

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Mellrichstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Nanegalito

Ecuador > Kanton Quito

Durchschnittliche Höhe: 1.638 m

San Pablo del Lago

Ecuador > Imbabura > Otavalo

Durchschnittliche Höhe: 3.065 m

Wehlen

Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Odenberg

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Gudensberg

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Luzern

Schweiz > Luzern

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Gipfel des Bürgenstocks in der Exklave Bürgenstock mit einer Höhe von 1127,8 m ü. M. Der tiefste Punkt ist am Rotsee auf 419 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Pöhl

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis

Die Gemeinde ist gut ans Eisenbahnnetz angeschlossen. So gibt es auf dem Gemeindegebiet fünf Bahnstationen, die von der Vogtlandbahn bedient werden. Der Bahnhof Herlasgrün ist Eisenbahnknoten für die Bahnstrecke Leipzig–Hof und die Bahnstrecke Herlasgrün–Falkenstein. Er verfügt über ein Gleisdreieck.…

Durchschnittliche Höhe: 407 m