Geolokalisieren

Topografische Karte Baden-Württemberg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine vielfältige Topographie aus, die von mehreren markanten Landschaftsformen geprägt ist. Im Westen erstreckt sich die Oberrheinische Tiefebene, ein mit Sedimenten gefüllter Grabenbruch, der von der Vorbergzone zwischen der Ebene und dem Schwarzwald begleitet wird. Der Schwarzwald selbst bildet ein bedeutendes Mittelgebirge mit dem Feldberg als höchster Erhebung (1.493 m). Östlich davon schließt sich das Südwestdeutsche Schichtstufenland an, das durch weite, hügelige Landterrassen gekennzeichnet ist, die durch mehrere Gesteinsstufen voneinander abgegrenzt sind. Ein markantes Beispiel hierfür sind die Gäuplatten im Neckar- und Tauberland, die aus flachkuppigen Hügellandschaften des Muschelkalks bestehen. Die Schwäbische Alb, ein geschlossenes Mittelgebirge, erhebt sich weiter östlich und ist als gewässerarmes Karstgebiet bekannt. Im Süden des Landes erstreckt sich das Alpenvorland, zu dem Oberschwaben und das württembergische Allgäu gehören, ein flachwelliges Hügelland, in dem der Bodensee und einstige vulkanische Berge im Hegau liegen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Baden-Württemberg, Höhe, Relief.

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland (47.53248 7.51175 49.79129 10.49563)

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Minimale Höhe: 85 m

Maximale Höhe: 1.846 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sauerland

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen und, je nach Definition, zum Teil auch in Hessen. Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Eine genaue Abgrenzung ist nicht möglich und die Begriffsdeutung unterliegt einem stetigen Wandel. Im Kern besteht die Region aus dem…

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Hagen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hagen

Der Höhenunterschied vom tiefsten Punkt an der Ruhr bei Vorhalle (86 m ü. NN) zum höchsten Punkt östlich von Bölling (438 m ü. NN) 7°33'48" E, 51°17'30" N beträgt 352 m.

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Neheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Druiberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Derschlag

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach

Gesicherte Nachweise über die Besiedlung des Ortes Derschlag gaben die beiden befestigten Burghäuser, die im Ort standen. Konkrete Hinweise bezüglich der Gründung dieser Anlagen liegen allerdings nicht vor. Da steinerne Befestigungsanlagen in der Regel erst im Hochmittelalter erbaut wurden, lässt sich aus…

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Rüblinghausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Olpe

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Spitzingsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Spitzingsee

Der Spitzingsee liegt etwa fünf Kilometer südlich des Schliersees und wenige hundert Meter südlich des Spitzingsattels auf 1084 m Höhe in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge der Bayerischen Alpen. Mit 28,3 Hektar Fläche ist er einer der größten Bergseen Bayerns. In der Mitte ist er durch zwei von…

Durchschnittliche Höhe: 1.262 m

Imgenbroich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Imgenbroich ['ɪm.ʃɛn.bʀʊx] ist ein Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen und liegt direkt oberhalb Monschaus auf den Eifelhöhen.

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Poigern

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck > Egenhofen

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Traisdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Hahn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Dolgow

Deutschland > Niedersachsen > Lüchow-Dannenberg > Wustrow

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Rath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Osternohe

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land > Schnaittach

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Huck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Berkum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Die Gemarkung Berkum ist 340 ha groß. Sie liegt im Quellgebiet des Berkumer Bachs, der in Oberbachem zusammen mit dem Züllighovener Bach den Mehlemer Bach bildet. Die Gemarkung wird topographisch geprägt durch den 258 m hohen Wachtberg – nach ihm wurde die Gemeinde Wachtberg 1969 benannt – sowie dem…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Hausen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz > Mayen

Der Ursprung der katholischen Kirche St. Silvester ist Ende des 12. Jahrhunderts anzunehmen; es war eine zweischiffige Pfeilerbasilika mit halbrundem Chor. Ein Pfarrer von „Huyssen“ ist um 1330 erstmals genannt. In der Zeit um 1330 bis 1340 wurde der romanische Chor niedergelegt, das Kirchenschiff…

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Greetsiel

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Gerhardsiefen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Nümbrecht > Elsenroth

Auf der Hardt | Abbenroth | Ahebruch | Ahlbusch | Alsbach | Altennümbrecht | Bierenbachtal | Breunfeld | Benroth | Berkenroth | Birkenbach | Breitewiese | Brünglinghausen | Bruch | Büschhof | Buch | Distelkamp | Drinsahl | Elsenroth | Erlinghausen | Friedenthal | Gaderoth | Gerhardsiefen | Geringhausen |…

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Gollmuthhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Köterberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Köterberg

Der Köterberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Niedersächsisches Bergland (mit Weser- und Leine-Bergland; Nummer D36) bzw. in der Haupteinheit Lipper Bergland (364) im Südlichen Lipper Bergland (364.3) zum Naturraum Schwalenberger Höhen (364.37).

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Nordick

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Heiden

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Eikamp

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Odenthal

Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Miselohe, belegt, dass der Wohnplatz 1715 als zwei Höfe kategorisiert wurde und mit Eikamp bezeichnet wurde.

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Groß Fullen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Durchschnittliche Höhe: 15 m

Krewinkel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg

Diepenlinchen ist ein nördlicher Ortsteil von Mausbach. Es liegt östlich des Waldstücks Wolfshecke auf etwa 290 m Höhe. Direkt nordöstlich befindet sich ein Gewerbegebiet und jenseits davon das Segelfluggelände Stolberg-Diepenlinchen.

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Escher

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Schaumburg

Vermutlich standen die ersten Höfe auf den höher gelegenen Flächen, während im sumpfigen Gelände entlang der Bäche erst später gesiedelt wurde. In der Erzählung „Münchhausen Pferdestall“ von G. Wiederhold reitet Borries von Münchhausen im 13. Jahrhundert durch ein „böses Stück Weg, die sumpfige Escher Heide“.

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Bernhausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Durchschnittliche Höhe: 389 m

Bernberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach

Die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Bernberg‘ und ‚Altenzentrum‘ werden über die Buslinie 303 (Gummersbach – Eckenhagen / Waldbröl), die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Großenbernberger Str.‘, ‚Südring Mitte‘, ‚Falkenhöhe‘ und ‚Bernberg‘ auch durch die Buslinie 364 (Rundverkehr Gummersbach – Bernberg) angeschlossen.

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Geweke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hagen

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Waiganz

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein > Hetzendorf

Der im Norden der Pegnitz-Kuppenalb gelegene Weiler befindet sich etwa eineinhalb Kilometer südwestlich des Ortszentrums von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 503 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Rauendahl

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis > Witten

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Rhode

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Olpe

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Lanzenried

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau > Markt Indersdorf

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Kesbern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Oberhundem

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe

Oberhundem liegt westlich vom Hauptkamm (Rothaarkamm) des Rothaargebirges etwa 6 km östlich des Kernorts von Kirchhundem in einem Talkessel auf etwa 412 m ü. NN. Im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge befindet es sich direkt nordöstlich der Einmündung der Wigge (Wiggesiepen) in den Oberlauf der durch das…

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Hausweiler

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Hörgering

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Siegsdorf

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Bödefeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Schmallenberg

Der Ort liegt etwa 13 Kilometer nordöstlich der Kernstadt Schmallenberg und 15 Kilometer nordwestlich von Winterberg im Hochsauerland. Bödefeld liegt in 480 bis 818 Meter über Normalnull auf einer durchschnittlichen Höhe von 500 Metern. Die Stadt Arnsberg mit dem Sitz der Bezirksregierung befindet sich 28…

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Aichstrut

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Welzheim

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Meigermühle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Lohmar > Scheiderhöhe

Meigermühle liegt im Südwesten von Lohmar. Umliegende Ortschaften und Weiler sind Hoverhof im Norden, Kirchscheid, Scheiderhöhe und Wielpütz im Nordosten, Besenbroich im Osten, Heppenberg, Donrath, Sottenbach und Pützrath im Südosten, Lohmar-Ort im Süden, Altenrath im Südwesten bis Westen sowie…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Pöhla

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Schwarzenberg/Erzgebirge

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Pülfringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Lina

Deutschland > Bayern > Landkreis Kelheim > Neustadt an der Donau

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Portitz

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Nordhelle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Herscheid

Die im westlichen Sauerland gelegene Nordhelle erhebt sich etwa im Zentrum des Ebbegebirges im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge (ehemals Naturpark Ebbegebirge) im Gemeindegebiet von Herscheid und im Stadtgebiet von Meinerzhagen. Ihr Gipfel liegt etwa 200 m nördlich der auf maximal rund 652 m Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Bochmühle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath > Vilkerath

Die Topographia Ducatus Montani des Erich Philipp Ploennies, Blatt Amt Steinbach, belegt, dass der Wohnplatz bereits 1715 eine Hofstelle besaß, die als Bugmühl beschriftet ist. Carl Friedrich von Wiebeking benennt die Hofschaft auf seiner Charte des Herzogthums Berg 1789 als Bugmühl. Aus ihr geht hervor,…

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Hohenklingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis > Knittlingen

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Gottscheina

Deutschland > Sachsen > Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Wenholthausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Durch Wenholthausen verlaufen der „Wennepfad“, ein 1200 Meter langer Themenweg mit zwölf Stationen und Infotafeln zur Geschichte, Kultur und Natur des Wennetals, die „Golddorfroute“, ein etwas mehr als elf Kilometer langer Rundwanderweg durch neun Dörfer, die Bundessieger beim Wettbewerb „Unser…

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Lengmoos

Deutschland > Bayern > Landkreis Mühldorf am Inn

Durchschnittliche Höhe: 506 m

In der Hunsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen > Wieseck

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Lette

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Coesfeld > Coesfeld

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Silbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg

Seit 1923 wird in den Silbacher Grünsteinwerken Diabas gewonnen. Der Steinbruch befindet sich oberhalb der Hauptstraße in Höhe des Haltepunkts.

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Hennesee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede > Berghausen

Finanzielle Unterstützung hatte die Genossenschaft durch den 1899 gegründeten Ruhrtalsperrenverein (RTV) erhalten, der das Projekt mit jährlich 110.000 Mark förderte, um dadurch dem Wassermangel an der unteren Ruhr und im Ruhrgebiet abzuhelfen. Als Gegenleistung konnte der RTV bei Bedarf eine Abgabe von…

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Ramsbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Bestwig

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Grönebach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Winterberg

Grönebach wurde 1250 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Kirchenpatron, St. Lambertus, sowie der gut erhaltene Wehrturm der St.-Lambertus-Kirche im romanischen Stil, der auch das älteste Gebäude der Stadt Winterberg ist, lassen allerdings auf ein höheres Alter schließen. Grönebach war bis zur…

Durchschnittliche Höhe: 652 m

Unterstürmig

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim

Das Dorf im Erlanger Albvorland befindet sich etwa zwei Kilometer nordnordwestlich des Ortszentrums von Eggolsheim auf einer Höhe von 280 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Bayersried

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Durchschnittliche Höhe: 731 m

Oberreichenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw

Die Gemeinde liegt naturräumlich auf der Enz-Nagold-Platte zwischen 588 und 745 Meter Höhe, etwa jeweils 6 km von der Kreisstadt Calw und Bad Liebenzell entfernt. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald. Mehr als 70 % des Gemeindegebiets sind bewaldet. Die nächsten größeren Städte in der Umgebung sind das…

Durchschnittliche Höhe: 652 m

Wallhöfen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osterholz

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Podelwitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Colditz

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Schnarrtanne

Deutschland > Sachsen > Vogtlandkreis > Auerbach/Vogtland

In Schnarrtanne bestanden zur DDR-Zeit das Ferienheim des Reichsbahnausbesserungswerks „7. Oktober“ Zwickau, das Betriebsferienlager „Rolf Weinbrecht“ und das Gardelko-Ferienheim in der im Jahr 2014 abgerissenen Gastwirtschaft „Goldene Höhe“.

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Wenningstedt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Wenningstedt bildet aufgrund seiner erheblich höheren Einwohner- und Gästebettenzahl das Zentrum der Gemeinde mit Gemeindebüro, Kurverwaltung und Einzelhandel.

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Herchenrath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Kranüchel

Alefeld | Altenhof | Amtsknechtswahn | Bech | Bennrath | Berghausen | Berzbach | Birken | Birrenbachshöhe | Bitzen | Bövingen | Bröl | Bruchhausen | Büscherhof | Daushof | Derscheid | Eckhausen | Eichhof | Eigen | Engeld | Erlen | Esinghausen | Feld | Gerlinghausen | Gibbinghausen | Hardt | Heckhaus |…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Schwarze Kuhlen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland > Meppen

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Bremersheide

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Leichlingen > Metzholz

Bremersheide liegt östlich des Leichlinger Zentrums auf einem Höhenrücken zwischen dem Murbach und dem Weltersbach nördlich der Landesstraße 294 nahe der Stadtgrenze zu Leverkusen und zu Burscheid. Nördlich grenzt der Ort an das Naturschutzgebiet Weltersbachtal. In Bremersheide zweigt die Kreisstraße K6…

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Hohentwiel

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz > Singen (Hohentwiel)

Eine Besonderheit ist das höchste Weinbaugebiet Deutschlands auf einer Höhe von 562 m ü. NHN: An der Südseite des Berges liegen zwei Weingüter. Der nördliche Teil des Hohentwiel ist seit 1988 für die Bundesautobahn 81 auf einer Länge von über 800 Metern untertunnelt.

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Flesten

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Mühlhofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Zinhain

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis > Bad Marienberg (Westerwald)

Die Ortschaft liegt etwa zwei Kilometer westlich des Stadtzentrums von Bad Marienberg in Hanglage über dem Tal der südlich fließenden Nister auf einer Höhe von durchschnittlich circa 480 m ü. NHN und steigt nach Norden hin bis auf etwa 550 m ü. NHN auf der „Zinhainer Höhe“ an.

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Marbach

Deutschland > Thüringen > Erfurt

Der Ort befindet sich im Westen von Erfurt. Westlich von Marbach liegt auf einer Anhöhe der Erfurter Stadtteil Salomonsborn. Im Süden erstreckt sich eines der größten Kleingartengebiete Erfurts. Östlich und nördlich der Ortslage sind Ackerflächen und die Bundesstraße B 4. Durch den Ort fließt der…

Durchschnittliche Höhe: 225 m