Topografische Karten Erzgebirgskreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Pöhla
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Schwarzenberg/Erzgebirge
Durchschnittliche Höhe: 574 m

Zschopau
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis
Die Burg wurde Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet und diente zum Schutz der Furt der Salzstraße durch die Zschopau. Diese Straße überquerte von Halle und Leipzig kommend hier den Fluss, um dann weiter über die damals dicht bewaldeten Höhen des Erzgebirges nach Böhmen und Prag zu führen. Im Jahre 1174…
Durchschnittliche Höhe: 451 m

Satzung
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Marienberg
1910 wurde Satzung anerkannter Höhenluftkurort, 1915 erhielt er Anschluss an das Elektrizitätsnetz. In der Folge wurden 1927 eine Zufahrt zum Hirtstein und eine Bergbaude errichtet. Einen Rathausneubau erhielt der Ort 1939. Im März 1944 war der Ort durch heftige Schneefälle mit Verwehungen von der…
Durchschnittliche Höhe: 829 m

Grünhainichen
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis
Das Waldhufendorf Ortsteil Grünhainichen liegt westlich der Flöha. Es erstreckt sich in west-östlicher Richtung. Der höchste Punkt des Ortes ist der Scheffelsberg mit 501 m, der tiefste Punkt ist an der Flöha bei 328 m. Der Ortsteil Waldkirchen, ebenfalls ein Waldhufendorf, liegt westlich von…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Eibenstock
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Eibenstock
Aufgrund der Höhenlage von mehr als 600 m wird Eibenstock nicht zu den allerersten Bauerndörfern im Erzgebirge gehört haben. Es gibt die Einschätzung, es sei als dauerhafte Ansiedlung in Form eines Radialwaldhufendorfes frühestens im Laufe des 13. Jahrhunderts im Bereich der späteren Herrschaft…
Durchschnittliche Höhe: 751 m

Zwönitz
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis
Der Grundstein für den Neubau der Kirche St. Johannis wurde am 2. Mai 1789 gelegt, die Weihe erfolgte 1793. Damals konnte noch kein Turmbau bewerkstelligt werden, da die finanziellen Mittel aufgebraucht waren. Die Baukosten beliefen sich bis zu diesem Zeitpunkt auf 5361 Reichstaler. Erst eine ausgedehnte…
Durchschnittliche Höhe: 573 m

Stollberg
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Stollberg/Erzgebirge
Durchschnittliche Höhe: 457 m

Oberschmiedeberg
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis > Jöhstadt > Steinbach
Durchschnittliche Höhe: 635 m