Geolokalisieren

Topografische Karte Hausen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hausen

Der Ursprung der katholischen Kirche St. Silvester ist Ende des 12. Jahrhunderts anzunehmen; es war eine zweischiffige Pfeilerbasilika mit halbrundem Chor. Ein Pfarrer von „Huyssen“ ist um 1330 erstmals genannt. In der Zeit um 1330 bis 1340 wurde der romanische Chor niedergelegt, das Kirchenschiff verlängert und der hochgotische Chor mit Fünfachtelschluss gebaut. Wahrscheinlich wurde in dieser Zeit auch das Seitenschiff abgerissen, sodass die Kirche fortan einschiffig war. 1932 erhielt sie die heutigen, von dem Kölner Architekten Willy Weyres entworfenen Seitenschiffe. Auffallend ist das im Westen erhaltene kleine Stück des älteren Dachs, das wegen des Giebels deutlich höher belassen ist als das Dach der übrigen Kirche. Der Dachreiter mit welscher Haube über dem Westgiebel wurde 1668 errichtet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hausen, Höhe, Relief.

Ort: Hausen, Mayen, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, 56736, Deutschland (50.31116 7.25002 50.35116 7.29002)

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Minimale Höhe: 176 m

Maximale Höhe: 341 m