Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Ludwigsburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Marbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Rielingshausen mit rund 2800 Einwohnern liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich von Marbach auf einer Anhöhe zwischen der Murr und dem Hardtwald. Zu dem Ort gehört auch der anderthalb Kilometer weiter nördlich gelegene Weiler Hinterbirkenhof. Die Gemarkung wird durch mehrere Bachtäler gegliedert, die…

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Löchgau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Freudental

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Freudental liegt am Ostrand des Strombergs zum Neckarbecken in der oberen Talmulde des Zuflusses Steinbach der untersten linken Enz in einer Höhe von 275–310 m ü. NN. Die nächsten größeren Städte sind die Kreisstadt Ludwigsburg etwa 16 Kilometer im Südosten und Heilbronn etwa 19 Kilometer im Nordosten.

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Gerlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Zu Gerlingen gehören die Stadt Gerlingen, die Stadtteile Gehenbühl und Schillerhöhe und die Häuser Bopser, Forchenrain, Gerlinger Heide, Glemstal, Krummbachtal und Stöckach sowie die abgegangenen Ortschaften Hausen am Gerlinger See, Höferle und Burg Richtenberg.

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Markgröningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

In Markgröningen gibt es über 500 Betriebsstätten mit durchschnittlich zehn Beschäftigten und einem Gewerbesteueraufkommen, das 2012 mit 7,8 Millionen Euro auf Rekordhöhe kletterte. Größter Arbeitgeber ist die Mahle GmbH, gefolgt von der Orthopädischen Klinik Markgröningen gGmbH, die nach ihrem Ausbau…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Ditzingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

1905 erhielt die Gemeinde eine moderne Wasserversorgungsanlage mit Pumpwerk und einem Hochbehälter auf der Gerlinger Höhe, die nach dem Zweiten Weltkrieg um zwei Tiefbrunnen (Blauäcker, Rauns) und neue Hochbehälter in den Fluren Lotterberg und Hertern ergänzt wurde. Der Hochbehälter Gerlinger Höhe wurde…

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Mundelsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Mundelsheim liegt an einer Schleife des Neckars zwischen Hessigheim und Pleidelsheim auf einer Höhe zwischen 182 und 334 Metern.

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Oberriexingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Oberriexingen liegt südöstlich des Strombergs im Enztal links des Flusses zwischen Vaihingen an der Enz und Markgröningen. Am Ostrand der Gemeinde fließt die Dürre Enz von Norden in die Enz. Die Gemarkung reicht von 190 Metern an der Enz bis auf 251 Meter Höhe im Norden. Auf der 816 Hektar großen…

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Asperg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Die im Zuge der Gründung Ludwigsburgs verkleinerte Gemarkungsfläche umfasst noch 580 Hektar und reicht von 241 bis auf 356 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. Sie grenzt heute an die Markungen von Tamm, Ludwigsburg, Möglingen und Markgröningen.

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Kleinglattbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Vaihingen an der Enz

Kleinglattbach liegt gut zwei Kilometer nordöstlich der Kernstadt von Vaihingen an der Enz auf etwa 250 m Höhe am Glattbach. Benachbarte Ortschaften sind (von Nordwesten im Uhrzeigersinn) Ensingen, Horrheim, Sersheim, Vaihingen an der Enz und Illingen.

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Steinheim an der Murr

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Steinheim liegt am Unterlauf der Murr in 190 bis 392 Meter Höhe im Nordosten des Landkreises Ludwigsburg und hat Anteil an den Naturräumen Neckarbecken und Schwäbisch-Fränkische Waldberge. Die Bottwar durchfließt den Ort und mündet ein wenig westlich des Ortszentrums in die Murr.

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Hemmingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Die Gemeinde Hemmingen liegt im Herzen des Strohgäus zwischen 270 und 384 Meter Höhe. Sie befindet sich ca. 8 Kilometer nordwestlich von Stuttgart.

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Rielingshausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Marbach am Neckar

Rielingshausen mit 2600 Einwohnern liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich von Marbach auf einer Anhöhe zwischen der Murr und dem Hardtwald. Zu dem Ort gehört auch der anderthalb Kilometer weiter nördlich gelegene Weiler Hinterbirkenhof. Die Gemarkung wird durch mehrere Bachtäler gegliedert, die allesamt…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Horrheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Vaihingen an der Enz

Der Baiselsberg nördlich des Ortes ist die höchste Erhebung des Stromberges. Die Weinlagen reichen bis über 350 m Höhe hinauf. In den Lagen darüber ist der Berg mit dichtem Mischwald bedeckt. Auf seiner Südostseite liegt die Klosterruine Baiselsberg. Von den Wegen am Waldrand hat man einen Panoramablick…

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Tamm

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Neuere Wahrzeichen des Orts sind der in Glas gefasste Bahnhofsvorplatz mit dem denkmalgeschützten Bahnhof sowie der Bürgersaal. Auf dem Gebiet Hohenstange befinden sich zwei Wassertürme. Der kleine Wasserturm mit 22 m Höhe wurde 1963, der große mit 61 m Höhe 1974 fertiggestellt. Der große Turm ist…

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Remseck am Neckar

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Die einzelnen Stadtteile liegen verteilt auf die naturräumlichen Teileinheiten Südwestliches Neckarbecken (hierbei im Langen Feld), Backnanger Bucht und Waiblinger Bucht. Der niedrigste Punkt im Stadtgebiet ist mit 203 m das Flussbett des Neckars an der Markungsgrenze zu Poppenweiler, was dem Stauziel des…

Durchschnittliche Höhe: 260 m

Marbach am Neckar

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Rielingshausen mit rund 2800 Einwohnern liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich von Marbach auf einer Anhöhe zwischen der Murr und dem Hardtwald. Zu dem Ort gehört auch der anderthalb Kilometer weiter nördlich gelegene Weiler Hinterbirkenhof. Die Gemarkung wird durch mehrere Bachtäler gegliedert, die…

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Besigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Besigheim bietet eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder in Süddeutschland. Die hohen Stadtmauern wurden 1805 zwar auf die halbe Höhe abgetragen, es wurden Tortürme entfernt und Durchbrüche angelegt. Dennoch sind sie in ihrer Struktur fast vollständig erhalten.

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •