Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Bayreuth

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Betzenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Altenwiesen | Betzenstein | Eckenreuth | Eibenthal | Eichenstruth | Hetzendorf | Höchstädt | Hüll | Hunger | Illafeld | Klausberg | Kröttenhof | Leupoldstein | Mergners | Münchs | Ottenberg | Reipertsgesee | Riegelstein | Schermshöhe | Spies | Stierberg | Waiganz | Weidensees

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Bischofsgrün

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Ort mit zahlreichen Skipisten und einer Skischule touristisch geprägt. 1909 wurde der erste Skiklub gegründet und 1957 eine Skischanze errichtet, 1958 erfolgte die staatliche Anerkennung als Luftkurort. Die Übernachtungszahlen stiegen von 50.000 im Jahr 1952 auf fast…

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Waiganz

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Betzenstein > Hetzendorf

Der im Norden der Pegnitz-Kuppenalb gelegene Weiler befindet sich etwa eineinhalb Kilometer südwestlich des Ortszentrums von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 503 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Speichersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Warmensteinach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Mit Beginn des 20. Jahrhunderts und den durch den Eisenbahnanschluss verbesserten Verkehrsverhältnissen etablierte sich in Warmensteinach ein florierender Tourismus. Zahlreiche Gästebetten in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Privatunterkünften entstanden. Der staatlich anerkannte Luftkurort…

Durchschnittliche Höhe: 738 m

Glashütten

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Die Einöden Höhe und Poppenwiese sind mittlerweile in dem Gemeindeteil Glashütten aufgegangen.

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Mehlmeisel

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Veldensteiner Forst

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Das unbewohnte Gebiet liegt in Oberfranken im Osten des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst zwischen den Ortschaften Pegnitz im Norden, Neuhaus an der Pegnitz und Plech im Süden sowie Betzenstein im Westen auf einer Höhe von 440 bis 512 m ü. NHN. Im Osten wird es von dem Tal der oberen…

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Pottenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Pottenstein befindet sich im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst. In der Nähe des Gemeindeteils Hohenmirsberg liegt die Hohenmirsberger Platte (Aussichtsturm auf 614 m Höhe; einer der höchsten Punkte in der Fränkischen Schweiz). Durch den Ortskern fließt die Püttlach, in die der…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Bad Berneck im Fichtelgebirge

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Als erste Herrschaftsträger sind die Walpoten zu nennen, die wahrscheinlich Anfang des 11. Jahrhunderts die Turmburg Alt-Berneck errichteten. Zu dieser Burg gehörte eine Siedlung, die durch die Flurlage Alt-Berneck erkennbar wird (gelegen auf der Höhe oberhalb der Turmburg gegen Bärnreuth). Mitte des 12.…

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Goldkronach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth

Goldkronach liegt an der Kronach, die das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten durchfließt. Sie entspringt mit mehreren Quellbächen westlich von Warmensteinach. Die Kronach prägt den Marktplatz des Hauptortes, trieb in früherer Zeit über den eigens angelegten Mühlbach zwei Wassermühlen an und…

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Aufseß

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Aufseß

In Aufseß existierte eine jüdische Gemeinde, deren Geschichte wahrscheinlich bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht. Nachdem die Zerstörung des gesamten Ortes im Dreißigjährigen Krieg und die Pest die Geschichte der ersten jüdischen Ansiedlung beendete, ließen sich seit dem frühen 18. Jahrhundert…

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Über diesen Ort

 •