Topografische Karten Main-Tauber-Kreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ahorn
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
Ahorn liegt mit rund 400 m ü. NN Höhe auf einem der höchsten Punkte im Main-Tauber-Kreis im östlichen Bauland. Um Buch am Ahorn umfasst die Gemeinde im Norden einen Teil des Lettenkeupergebiets. Im Süden erstreckt sich die Gemarkung auf die vom Oberen Muschelkalk aufgebauten Kirnau-Seckach-Platten.
Durchschnittliche Höhe: 357 m

Lauda-Königshofen
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
Die Gemeinde liegt an der Romantischen Straße im Herzen des „Lieblichen Taubertales“ in 189 bis 320 Meter Höhe über Normalnull und zählt zur Region Franken.
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Markelsheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Bad Mergentheim
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Edelfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Bad Mergentheim
Durchschnittliche Höhe: 280 m

Grünsfeld
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
Noch früher, nämlich 1119, wurde Kützbrunn urkundlich erwähnt, als es durch eine Schenkung an das Bistum Würzburg kam. Nachdem die Grafen von Rieneck Mitte des 13. Jahrhunderts den Ort zwischenzeitlich als Lehen erhielten, wurde er noch im selben Jahrhundert an das Kloster Gerlachsheim vergeben, in dessen…
Durchschnittliche Höhe: 291 m

Bad Mergentheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
In Bad Mergentheim herrscht ein humides warmgemäßigtes Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,5 Grad Celsius. In der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger wird Bad Mergentheim als Cfb eingestuft. Das Klima in Bad Mergentheim ist kontinental beeinflusst. Es zeichnet sich durch…
Durchschnittliche Höhe: 333 m

Külsheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis
Der Gemeinderat hat normalerweise 18 ehrenamtliche Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen (gesamt 2019: 20 Sitze; 2014: 21). Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter Gemeinderatsvorsitzender.
Durchschnittliche Höhe: 327 m

Wölchingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Boxberg
Durchschnittliche Höhe: 321 m

Waldenhausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim
Durchschnittliche Höhe: 238 m

Igersheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Igersheim
Der Gemeinderat hat normalerweise 19 ehrenamtliche Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen. Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter Gemeinderatsvorsitzender.
Durchschnittliche Höhe: 319 m

Impfingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Tauberbischofsheim
Durchschnittliche Höhe: 240 m