Topografische Karten Kreis Borken
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rhede
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Der Ortskern der Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 30 bis 32 m ü. NHN. Höchster Punkt liegt mit 51 m ü. NHN im äußersten Süden, der tiefste Punkt mit 26 m im Westen an der Grenze des Stadtgebiets zur Nachbarstadt Bocholt.
Durchschnittliche Höhe: 41 m

Hoxfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Borken
Eine weitere Attraktion im Naherholungsgebiet Pröbsting ist der Kletterwald Borken. Mit insgesamt 10 Kletterparcouren auf einer Gesamtlänge von ca. 1350 m bietet der Park Herausforderungen für alle Altersklassen ab 3 Jahren. Das Highlight des Parcours ist eine 110 m lange Abschlussseilbahn aus 12 m Höhe.…
Durchschnittliche Höhe: 47 m

Raesfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Unter Bürgermeister Rößing wurden Schulden in der Höhe von vier Millionen D-Mark bis zum 5. Juli 1993 abgebaut. Seit diesem Zeitpunkt ist Raesfeld schuldenfrei und damit heute (2012) die einzige schuldenfreie Kommune in Nordrhein-Westfalen.
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Stadtlohn
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Stadtlohns höchster Geländepunkt befindet sich in der Gemarkung Wolters in Wendfeld. Er liegt bei 77 m über NN. Der tiefste Geländepunkt mit 40 m über NN ist im Bockwinkel gelegen. Damit ergibt sich eine mittlere Höhenlage von 50 Meter über NN. Der höchste Gebäudepunkt der Stadt ist der Kirchturm der…
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Reken
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Reken liegt im Westmünsterland im Naturpark Hohe Mark zwischen den Höhenzügen Rekener Berge im Norden, Die Berge im Nordwesten und Hohe Mark im Osten, wobei insbesondere letzterer waldreich ist. Am südwestlichen Rand des Ortsteils Groß Reken entspringt der Midlicher Mühlenbach, der auf Rekener Gebiet…
Durchschnittliche Höhe: 76 m

Melchenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Reken
Etwa 115 m nördlich der Bergkuppe steht zwischen Bäumen am Waldrand der Funkturm Groß Reken Melchenberg (132 m; ⊙51.8396805555567.0398194444444), der sowohl Mobilfunk-Sendeturm als auch Aussichtsturm ist. Er ist ein 60 m hoher Stahlfachwerkturm, der auf 30 m Höhe eine über eine Treppe mit 168 Stufen…
Durchschnittliche Höhe: 92 m

Heiden
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Heiden liegt im Westen der Westfälischen Bucht und im Norden des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland. Es befindet sich südlich des Höhenzugs Die Berge. Mit einem Waldanteil von 23,1 % ist Heiden die waldreichste Gemeinde im Kreis Borken. Der Großteil dieser Waldflächen erstrecken sich auf dem Uhlenberg,…
Durchschnittliche Höhe: 69 m

Gronau
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
In Gronau wird auch seit 1932 Tischtennis beim TTC Gronau 1932 e. V. gespielt. Ein Höhepunkt des Vereinslebens in den letzten Jahren war der Showkampf zwischen Jörg Roßkopf und Timo Boll, der am 30. April 2007 für einen guten Zweck anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Vereins ausgetragen wurde.
Durchschnittliche Höhe: 44 m

Borken
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken
Borken gehört landschaftlich zur Westfälischen Bucht. Die Stadt, die direkt am Nordwestrand des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland und westlich des Höhenzugs Die Berge liegt, wird von der Borkener und Bocholter Aa durchflossen.
Durchschnittliche Höhe: 56 m