Geolokalisieren

Topografische Karte Sulusee

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Sulusee, Höhe, Relief.

Ort: Sulusee (8.99995 119.99995 9.00005 120.00005)

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Minimale Höhe: 0 m

Maximale Höhe: 0 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Baden-Württemberg

Deutschland

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine vielfältige Topographie aus, die von mehreren markanten Landschaftsformen geprägt ist. Im Westen erstreckt sich die Oberrheinische Tiefebene, ein mit Sedimenten gefüllter Grabenbruch, der von der Vorbergzone zwischen der Ebene und dem Schwarzwald begleitet wird.…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Der erhebliche Bevölkerungsverlust nach 1989 (zwischen 1990 und 2013: −17 %) ist eine Folge der Westabwanderung und eines Einbruchs bei den Geburtenzahlen. Diese Trends haben sich in den 2010er Jahren verlangsamt bzw. wurden gestoppt; es wandern wieder mehr Leute zu und es werden mehr Kinder geboren. Zum…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Neuseeland

Die mit 151.215 km² etwas größere Südinsel wird dominiert von den parallel zur Westküste verlaufenden Neuseeländischen Alpen, auch Südalpen genannt. Die höchste Erhebung in der Gebirgskette stellt mit 3724 m der Aoraki/Mount Cook dar, gefolgt vom 3498 m hohen Mount Tasman. Insgesamt sind 17 Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die von flachen Ebenen bis zu Mittelgebirgen reicht. Im Norden dominiert die Westfälische Bucht mit ihren weiten, ebenen Landschaften, während sich im Süden die Mittelgebirge des Rheinischen Schiefergebirges erheben. Hierzu zählen…

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Georgien

Der höchste Berg ist der Schchara im Großen Kaukasus mit 5201 Metern. Der längste Fluss Georgiens ist die insgesamt 1364 km lange Kura (georgisch Mtkwari), die das Land in ihrem Oberlauf vom Süden (Kleiner Kaukasus) nach Osten auf 351 Kilometer Länge durchzieht. Weitere Flüsse sind der Alasani (351 km),…

Durchschnittliche Höhe: 1.102 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Dänemark

Dänemark ist ein flaches Land im Nordosten von Europa, das für seine weiten, sanften Landschaften bekannt ist. Die Topographie des Landes wird größtenteils durch flache Ebenen und Hügel geprägt. Im Westen erstreckt sich die dänische Küstenlinie entlang der Nordsee mit ausgedehnten Sandstränden und…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Mexiko

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.059 m

Belgien

Die Täler der Sambre und der Maas bilden eine scharfe Grenze an einer tektonischen Störungszone, welche die Tertiär- und Kreideplateaus im Nordwesten von den Ardennen als Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Südosten trennt. Die stark bewaldeten Ardennen bestehen aus unterschiedlich widerständigen…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit etwa 2100 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Türkei

Es gibt Berichte von Folter im Zusammenhang mit dem Kurdenkonflikt. Mitte der 1990er Jahre, in der Blütezeit der verbotenen PKK, erreichte die im ganzen Land auf Polizeiwachen durchgeführte Folter mit Todesfolge ihren bisherigen Höhepunkt. Die Folter richtete sich hauptsächlich gegen die PKK. In der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Kreta

Griechenland > Kreta

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Brandenburg

Deutschland

Auf beiden Landrücken werden Höhen über 100 m erreicht. Dem Südlichen Landrücken, der von den Harburger Bergen bis nach Polen (Katzengebirge) reicht, werden in Brandenburg der Fläming und seine östliche Fortsetzung, der Lausitzer Grenzwall mit dem Muskauer Faltenbogen zugerechnet. Er ist im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Israel

Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km², davon sind 20.551 km² Land und 440 km² Wasser. Das entspricht etwa der Größe Hessens. Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Portugal

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die EU…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Bali

Indonesien > Bali

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Irland

Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845–1849. Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus. Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot. Diese spielt eine…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Siegburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland.

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Costa Rica

Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern.

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Nomborn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Die Kapelle St. Kilian wird erstmals 1525 erwähnt. Ein romanischer Turm, der 1905 durch den heutigen Kirchturm ersetzt wurde, sowie Glocken aus den Jahren 1147 und 1448 deuten aber auf ein höheres Alter hin.

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Grönland

Bis auf einige kleinflächige Regionen an der Westküste (etwa an der südlichen Disko-Bucht) ist das Hinterland aller Küsten Grönlands von Gebirgen geprägt, die vielfach Hochgebirgscharakter haben. Richtung Inland ragen oft nur noch die steilsten Gipfelbereiche aus dem Eis. Solche Berge werden als…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Samaná

Dominikanische Republik > Samaná

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Monte Plata

Dominikanische Republik

Durchschnittliche Höhe: 118 m

Hato Mayor

Dominikanische Republik

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Sevilla

Spanien > Andalusien

Sevilla liegt im Südwesten der Iberischen Halbinsel am Guadalquivir in einer weiten und fruchtbaren Ebene in 6 m Höhe über dem Meeresspiegel.

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Ifran

Marokko > Pachalik d'Ifrane ⵜⴰⴱⴰⵛⴰⵏⵜ ⵏ ⵉⴼⵔⴰⵏ باشوية إفران

Ifrane liegt auf einer Höhe von etwa 1650 m etwa 65 km (Fahrtstrecke) südlich von Fès bzw. 19 km nordöstlich von Azrou. In der Nähe liegen der Nationalpark Ifrane mit den beiden erloschenen Vulkankratern des Jbel Mischliffen und des Jbel Hebri. Das Klima ist gemäßigt bis kühl; Regen bzw. Schnee (ca.…

Durchschnittliche Höhe: 1.668 m

Ovacık

Türkei

Im Bezirk Ovacık, dessen jahresdurchschnittliche Gesamtniederschlagsmenge etwa 200 mm beträgt, beginnen die Niederschläge im Allgemeinen zunehmend in der Herbstsaison und erreichen ihr höchsten Niveaus im Winter, um ab dem Frühjahr wieder abzunehmen. Sie sinkt im Sommer auf niedrigsten Stand und zeigt…

Durchschnittliche Höhe: 1.819 m

38368

Deutschland > Niedersachsen > Rottorf

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Panama

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 12,4 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 11,7 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,2 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 39,7 % des BIP. Staatsanleihen von Panama werden von der…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Brandberg

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Brandberg liegt im Zillergrund, einem Seitental des hinteren Zillertals, das bei Mayrhofen abzweigt und vom Ziller durchflossen wird. Das Gemeindegebiet nimmt fast den gesamten Zillergrund ein und reicht bis zur Grenze mit Südtirol (Italien). Der gleichnamige Hauptort liegt etwa 200 m über dem Ziller,…

Durchschnittliche Höhe: 1.922 m

Balsthal

Schweiz > Solothurn > Amtei Thal-Gäu

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Rehfelde

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Polen

Charakteristisch für die Sudeten sind sanfte, gleichmäßige Oberflächen in den Höhenlagen und schroffe Ausformungen in den Tallagen. Der höchste Teil der Sudeten ist das Riesengebirge. Der ursprünglich das Gebirge bedeckende Mischwald wurde von Fichtenwäldern verdrängt. Ab 1250 Metern beginnt die…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Lauterbrunnen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli

Die Gemeinde liegt im Lauterbrunnental und besteht aus den Ortschaften Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, Gimmelwald, Stechelberg und Isenfluh. Die Einwohnerzahl der Ortschaft Lauterbrunnen (2023: 782) liegt unter der von Wengen (2023: 1'116), ist aber höher als die der anderen vier Ortschaften. Die…

Durchschnittliche Höhe: 2.316 m

Atlacomulco

Mexiko > Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.665 m

Tann (Rhön)

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Der niedrigste Punkt innerhalb der Stadtgemarkung liegt mit einer Höhe von etwa 313 m ü. NN nordwestlich der Stadt, in der Ulsteraue bei Sinswinden. Der höchste Punkt ist der 726 m ü. NN hohe Dadenberg, etwa 3 km östlich der Stadt.

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Paraguay

Der Río Paraguay durchfließt das Land von Norden nach Süden und gliedert es in zwei naturräumliche Teile, den dünn besiedelten Gran Chaco im Westen, der etwa 60 Prozent der Landesfläche einnimmt, und den Oriente, die Ostregion, in der über 97 Prozent der Bevölkerung lebt. Der Gran Chaco ist eine…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Kvam herad

Norwegen > Vestland

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Cogolin

Frankreich > Provence-Alpes-Côte d'Azur > Var

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Oberdrauburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.452 m

Räbke

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Helmstedt

Die Quellen der Schunter sind ein Naturdenkmal. Sie liegen etwa einen Kilometer oberhalb von Räbke in Höhe des Hauses Zur Schunterquelle in der Nähe eines Ferienhaus-Parks. Mehrere Quelltöpfe befinden sich in einem meist trockenen Graben sowie in einem erdfallartigen kurzen Seitental, aus denen das Wasser…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Norwegen

Norwegen gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. In der Flächenstatistik des Jahres 2021 wurden 1,7 % der Gesamtfläche als bebautes Gebiet ausgewiesen. 37,4 % galten als Waldgebiet und 3,5 % als landwirtschaftlich genutzte Fläche. Über 50 % des Gesamtareals wurden als Gebirge, Hochebene…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Butzbach

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Butzbach besteht aus den Stadtteilen Bodenrod, Butzbach (Kernstadt), Ebersgöns, Fauerbach vor der Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ostheim, Pohl-Göns und Wiesental.

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Kolumbien

Klimatisch weist der andine Raum die typische, von Alexander von Humboldt beschriebene Höhenstufung tropischer Hochgebirge auf.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Italien

Italien ist größtenteils gebirgig. Der Apennin durchzieht die nach ihm benannte Halbinsel entlang der Längsachse und erreicht mit 2912 m s.l.m. seine größte Höhe im Gran Sasso. Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4810 m, welcher…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Ostbevern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Warendorf

Durchschnittliche Höhe: 55 m

56070

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Koblenz

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Grandvoir

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau

Durchschnittliche Höhe: 430 m

45770

Frankreich > Zentrum-Loiretal > Loiret > Saran > La Guignace

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Langenthal

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Vietnam

Der von den französischen Kolonialherren 1857 in Vietnam eingeführte Kaffeeanbau hat sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt, von einer Anbaufläche von 22.000 Hektar 1980 auf heute eine halbe Million Hektar. Damit ist Vietnam hinter Brasilien der weltweit zweitgrößte Kaffeeproduzent geworden.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Pfakofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Aichtal

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Aichtal liegt am südlichen Rand der Filderebene im Tal der namensgebenden Aich, einem linken Nebenfluss des Neckars. Durch den Höhenrücken von Galgenberg, Kleinbergle und Schaichberg ist es vom Neckartal getrennt. Der Stadtteil Neuenhaus, im Winkel der von Aich und Schaich gebildeten Talgabelung gelegen,…

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Bremgarten

Schweiz > Aargau > Bezirk Bremgarten

Die östliche Gemeindegrenze befindet sich am Fuss der Steigung zum Mutschellen, dem Übergang ins Limmattal. Westlich der Halbinsel Au breiten sich die weitläufigen Flächen Fohlenweid und Oberebene auf durchschnittlich 380 m ü. M. aus. Den westlichen Rand des Reusstals markiert eine rund 40 Meter hohe…

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Sulzemoos

Deutschland > Bayern > Landkreis Dachau

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Rotsee

Schweiz > Luzern > Ebikon

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Lößnitz

Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis

Lößnitz ist eine Kleinstadt im westlichen Teil des Erzgebirges und gehört seit dem Ende des 20. Jahrhunderts zum Erzgebirgskreis. Sie liegt, eingebettet von bewaldeten Höhenzügen, in einem langgezogenen Tal in ca. 432 m Höhe über NN.

Durchschnittliche Höhe: 502 m

Palermo

Italien > Sizilien > Palermo

Zu Ehren der heiligen Rosalia, der Schutzpatronin der Stadt, findet jedes Jahr vom 13. bis zum 15. Juli ein großes Fest statt („U Fistinu – Festino di Santa Rosalia“). Der Brauch geht zurück auf das Jahr 1624, als wie durch ein Wunder Rosalias eine Pestepidemie endete. Höhepunkte des Festes sind eine…

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Melchsee

Schweiz > Obwalden > Melchsee-Frutt

Durchschnittliche Höhe: 1.995 m

Laax

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1.691 m

Dorotea kommun

Schweden > Provinz Westbottnien

Durchschnittliche Höhe: 449 m

97941

Deutschland > Baden-Württemberg > Tauberbischofsheim-Stadt

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Limburg

Niederlande

Topographie von Limburg

Durchschnittliche Höhe: 49 m

42113

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wuppertal

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Oensingen

Schweiz > Solothurn > Amtei Thal-Gäu

Nebst vielen anderen Betrieben des industriellen und logistischen Bereichs hat auch die grösste Fleischverarbeiterin der Schweiz, die Bell Food Group, wichtige Betriebsteile am Standort Oensingen. Auffällig vor allem auch der grosse Rindvieh-Schlachthof: 2500 bis 3000 dieser Tiere (inklusive Kälber) werden…

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Arizona

Vereinigte Staaten von Amerika

In Arizona herrscht ein trockenes Wüsten- und Halbwüstenklima, im Norden eher Steppenklima. Das führt dazu, dass es je nach Höhenlage relativ milde Winter und heiße Sommer gibt. Wegen der Nähe zu den Rocky Mountains gibt es meist große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.229 m

Nevada

Vereinigte Staaten von Amerika

Nevada ist offiziell als „Silver State“ bekannt, da Silber für seine Geschichte und Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Es ist ebenfalls als „Battle Born State“ bekannt, da es während des Bürgerkriegs den Status eines Bundesstaates erlangte; dank der Präsidentschaft von Abraham Lincoln…

Durchschnittliche Höhe: 1.475 m

Cardaillac

Frankreich > Okzitanien > Lot

Cardaillac liegt in einer Höhe von ca. 360 Metern ü. d. M. am südwestlichen Rand des Zentralmassivs etwa auf der Grenze zwischen der fruchtbaren Region der Limargue und den sich davon stark unterscheidenden Kalkböden der Ségala. Der Ort befindet sich an einer Nebenstrecke des Jakobswegs (Via Podiensis)…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Beerfelde

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree > Steinhöfel

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Obermaiselstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Der Hauptort liegt auf 849 m Höhe (Kirchplatz). Die höchsten Erhebungen sind das Riedberger Horn mit 1787 Meter und der Besler mit 1679 Meter. Die tiefsten Stellen liegen im Talholz und am Riedbach unterhalb der Lochleite. Etwa 60 Prozent der Gemeindefläche von 2500 Hektar wird alp- oder forstwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 1.042 m

Altino

Italien > Chieti

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Abtei

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.961 m

Rheingau-Taunus-Kreis

Deutschland > Hessen

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Merzig

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern

Merzig (im örtlichen, moselfränkischen Dialekt Meerzisch/Miërzësch) ist eine Kreisstadt im Saarland und Verwaltungssitz des Landkreises Merzig-Wadern mit rund 30.000 Einwohnern in 17 Stadtteilen auf 108 km². Merzig liegt an der Saar und erstreckt sich weit in die umliegenden Höhen (Saargau) und Seitentäler.

Durchschnittliche Höhe: 280 m

La Certosa

Italien > Venetien > Venezia > Venedig > Lido

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Bad Buchau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach

1991/1995 wurde das Schloss zur Klinik umgebaut, generalsaniert und durch neue Bettenbauten, eine Turnhalle und Schwimmbecken ergänzt. Durch die wesentlich höheren Baukosten (50 Mio. DM, geplant 24 Mio. DM) ging der Bauherr in Insolvenz. 1995 kaufte die Moorheilbad gGmbH das gesamte Gebäudeareal.

Durchschnittliche Höhe: 591 m

75173

Deutschland > Baden-Württemberg > Pforzheim

Durchschnittliche Höhe: 319 m

San Cassiano

Italien > Apulien > Lecce

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Sri Lanka

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 15,5 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,9 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,6 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 77,3 % des BIP. Aufgrund der relativ hohen Auslandsschulden…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

8646

Ungarn > Komitat Schomodei > Balatonfenyves

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Municipio de Gobernador Crespo

Argentinien

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Bad Steben

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Cuautlancingo

Mexiko > Puebla

Durchschnittliche Höhe: 2.178 m

Westfalenpark

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Dortmund

Der Sessellift des Westfalenparks ist ein 1959 in Betrieb genommener Zweiersessellift, der eine Höhendifferenz von 23 Metern überwindet und 720 Personen pro Stunde befördern kann.

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Zullwil

Schweiz > Solothurn > Amtei Dorneck-Thierstein

Im Norden wird die Talmulde von der Waldhöhe des Chilchbergs (761 m ü. M.) begrenzt. In einem schmalen Zipfel reicht der Gemeindebann nach Nordwesten bis zum Eichlenberg. Die westliche Abgrenzung bildet hier der Mittellauf des Ibachs. Von der Gemeindefläche entfielen 2014 10 % auf Siedlungen, 47 % auf Wald…

Durchschnittliche Höhe: 705 m

Silvaplana

Schweiz > Graubünden > Maloja

Der bekannte Urlaubsort liegt am Silvaplanersee im Oberengadin auf einer Höhe von 1815 m am Beginn des Inntals. Der See ist der mittlere der drei Oberengadiner Seen und liegt zwischen dem St. Moritzersee und dem Silsersee. Zu Silvaplana gehören die Fraktionen Champfèr und Surlej. Der Dorfteil Surlej…

Durchschnittliche Höhe: 2.331 m

Deutschland

Deutschland präsentiert eine vielfältige Topografie, die sich von den flachen Ebenen im Norden bis zu den majestätischen Alpen im Süden erstreckt. Im Norden dominiert das Norddeutsche Tiefland mit weiten, flachen Landschaften, die von zahlreichen Flüssen wie der Elbe, Weser und Oder durchzogen sind. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Schwalbach

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Gillenfeld

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Zu Gillenfeld gehören auch die Wohnplätze Andreashof, Auf der Maarhöhe, Birkenhof, Erlenhof, Hof Römerberg, Johanneshof und Maarhof.

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Valencia

Spanien > Valencianische Gemeinschaft > Comarca de València

Die Fallas beginnen mit Anfang März und erreichen am 14./15.–19. März ihren Höhepunkt. Sie werden mit Umzügen durch die Stadtviertel in traditioneller Tracht, Festessen und Feuerwerken gefeiert. Es gibt zwei verschiedene Kategorien von Feuerwerken: das eine sind die mascletàs die täglich um 14 Uhr in…

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Hattingen

Frankreich > Grand Est > Mosel

Durchschnittliche Höhe: 325 m