Geolokalisieren

Topografische Karten Hessen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wiesbaden

Deutschland > Hessen > Wiesbaden

Wiesbaden liegt mit seinen südlichen Stadtteilen am rechten Ufer des Rheins gegenüber der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz an einer Stelle, an der der Rhein seine Hauptrichtung von Süden kommend nach Westen ändert. Im Norden der Stadt erstreckt sich das Mittelgebirge Taunus mit seinem in…

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Kassel

Deutschland > Hessen > Kassel

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Taunus

Deutschland > Hessen

Am südlichen Rand liegen die Städte Rüdesheim am Rhein, Wiesbaden, Hofheim am Taunus und Bad Homburg vor der Höhe an den Nahtstellen zu den Tälern von Oberrhein und Main; am Ostrand liegen an der Nahtstelle zur Wetterau die Städte Bad Nauheim und Butzbach; im Norden an der Lahn grenzen an den…

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Wetzlar

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Wetzlar liegt an der Lahn auf einer Höhe von 148–402 Metern, kurz nach der Richtungsänderung der Dill von Süd nach West in Höhe von deren Mündung. Die Stadt erstreckt sich auf meist hügeligem Terrain bis auf die Anhöhen beiderseits des Lahntals. Sie liegt am Trennungspunkt hessischer Mittelgebirge:…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Hammersbach

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Michelskopf

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Kaufungen

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Vogelsberg

Deutschland > Hessen

Der Vogelsberg ist ein Mittelgebirge in Hessen; er erreicht am Taufstein eine Höhe von 773 m ü. NHN. Er ist Teil des Osthessischen Berglandes und das größte geschlossene Massiv aus Basalt in Europa. Große Teile seiner Hochlagen nimmt der 883 km² große Naturpark Vulkanregion Vogelsberg ein; den…

Durchschnittliche Höhe: 317 m

Frankfurt am Main

Deutschland > Hessen > Frankfurt am Main

Frankfurt grenzt im Westen an den Main-Taunus-Kreis (Städte und Gemeinden Hattersheim am Main, Kriftel, Hofheim am Taunus, Kelkheim (Taunus), Liederbach am Taunus, Sulzbach (Taunus), Schwalbach am Taunus und Eschborn), im Nordwesten an den Hochtaunuskreis (Städte Steinbach (Taunus), Oberursel (Taunus) und…

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Edersee

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Hemfurth-Edersee

Der Edersee, in dem die Eder durch die bei Hemfurth-Edersee (zu Edertal) stehende Staumauer zu einem Stausee aufgestaut wird, befindet sich rund 35 km Luftlinie südwestlich von Kassel und direkt nördlich des Mittelgebirges Kellerwald im Norden des Naturparks Kellerwald-Edersee. Er reicht von der Einmündung…

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Wetteraukreis

Deutschland > Hessen

Namensgebend für den Kreis ist die nördlich von Frankfurt am Main gelegene Landschaft Wetterau. Sie ist eine der ertragreichsten Ackerbaulandschaften Hessens und nach dem Fluss Wetter benannt. Im Westen ragen noch die Ausläufer des Taunus, östlicher Hintertaunus, in das Kreisgebiet. Hier befinden sich…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Limburg an der Lahn

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Die Stadt liegt relativ zentral in einem Becken innerhalb des Rheinischen Schiefergebirges, das von den Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwald umgeben ist und Limburger Becken heißt. Dank seines fruchtbaren Bodens und seines günstigen Klimas bildet das Limburger Becken eine der ertragreichsten…

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Butzbach

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Butzbach besteht aus den Stadtteilen Bodenrod, Butzbach (Kernstadt), Ebersgöns, Fauerbach vor der Höhe, Griedel, Hausen-Oes, Hoch-Weisel, Kirch-Göns, Maibach, Münster, Nieder-Weisel, Ostheim, Pohl-Göns und Wiesental.

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Wachtküppel

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Maiersbach

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Melsungen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Der tiefste Punkt des Stadtgebiets liegt mit 160 m ü. NN etwas unterhalb des dörflichen Stadtteils Röhrenfurth, an der Mündung der Mülmisch in die Fulda, der höchste mit 557 m ü. NN etwas unterhalb des Himmelsberggipfels (Günsteröder Höhe im Melsunger Bergland). Hier, etwa 2,5 km nordöstlich des…

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Wethen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Hähnlein

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Hähnlein.

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Rhön

Deutschland > Hessen

Die Herkunft des Namens Rhön, dessen früheste schriftliche Überlieferung mit Rone nemus (nemus lat. „Hain“, „Wald“) erst aus dem Jahr 1228 stammt, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Es wird einerseits ein keltischer, andererseits ein germanischer Ursprung der Bezeichnung vermutet. Die keltische…

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Fleisbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Germerode

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Watzelhain

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Watzelhain liegt südlich von Kemel auf einem in Nord-Süd-Richtung gestreckten Höhenrücken, der zum Westlichen Aartaunus gehört, hoch über dem Dornbach II im Westen, dem Dornbach im Süden und dem Aulbach im Osten. Der Dornbach führt diese Gewässer nach Westen der Wisper zu. Der Ort ist umgeben von…

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Nüsttal

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Nüsttal liegt in der Vorderrhön in 320 bis 580 Meter Höhe zwischen Hünfeld und Hilders. Die Dörfer Gotthards, Morles, Rimmels und Silges befinden sich im Nüsttal, nach diesem Gewässer ist die Gemeinde benannt. Die Ortsteile Hof-, Mittel- und Oberaschenbach liegen im Tal des Aschenbaches, welcher in die…

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Schweinsberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Schweinsberg liegt südwestlich der Kernstadt Stadtallendorf an der Ohm. Im Südosten von Schweinsberg liegt die Stadt Homberg. In nordwestlicher Richtung liegen die Städte Amöneburg auf dem gleichnamigen Basaltkegel und Kirchhain in der Ohmaue. In ca. 25 Kilometer westlicher Richtung befindet sich die Stadt…

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Istergiesel

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Fulda

Istergiesel ist mit seinem Ortsteil Niederröder Höhe ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda.

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Sinntal

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Wieseck

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Wieseck.

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Mainzlar

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Mainzlar.

Durchschnittliche Höhe: 215 m

61118

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Gronau

Durchschnittliche Höhe: 138 m

35713

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Eibelshausen

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Eifa

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Niedereisenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Niedereisenhausen.

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Bensheim

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Auf der Bensheimer Gemarkung finden sich fünf FFH-Gebiete: „Tongrubengelände von Bensheim und Heppenheim“, „Magerrasen von Gronau mit angrenzenden Flächen“, „Kniebrecht, Melibocus und Orbishöhe bei Seeheim-Jugenheim, Alsbach und Zwingenberg“, „Buchenwälder des Vorderen Odenwaldes“ und…

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Steinbach (Taunus)

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Steinbach liegt auf einer Höhe von 166 m ü. NN im Vordertaunus, am Fußrand des Naturparks Taunus, nordwestlich angrenzend an Frankfurt-Niederursel und siebeneinhalb Kilometer südwestlich der Kreisstadt Bad Homburg vor der Höhe. In Sichtweite befinden sich in Richtung Nordwesten der Altkönig und der…

Durchschnittliche Höhe: 185 m

64297

Deutschland > Hessen

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Alsfeld-Eifa

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Eifa.

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Einsteinplatz

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Alsfeld

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Bad Hersfeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Der größte Bereich der offen zu Tage tretenden Gesteinsschichten gehört in das Erdzeitalter des Mittleren Buntsandsteins (der Buntsandstein ist die Untere Trias). Die Höhenzüge rund um die Stadt werden daher im Wesentlichen durch die Formation der Germanischen Trias gebildet. Aus dieser Formation stammen…

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Waldensberg

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 362 m

34295

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Besse

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Schrecksbach

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Im Jahre 1140 ging der zu diesem Zeitpunkt erstmals urkundlich erwähnte Ort Schrecksbach in den Besitz des Klosters Fulda über. Im 14. Jahrhundert wurde im Ort ein fuldischer Zehnthof eingerichtet; dort residierte ein Decimator, der die Güter bewirtschaftete und eine Vorratshaltung für durchreisende…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Immichenhain

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Holzhausen

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Lahnau

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Ranstadt

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Ranstadt liegt in einer Höhe von 134 m über NN. Es ist ein Kleinzentrum in der Mitte des Wetteraukreises, am Übergang der Wetterau zum Vogelsberg. Die nächsten größeren Städte sind (im Uhrzeigersinn, beginnend im Westen) Friedberg (Hessen) (17 km), Bad Nauheim (20 km), Nidda (sechs Kilometer) und…

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Schrecksbach

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 280 m

69434

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße > Hirschhorn

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Dautphe

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Dautphe liegt nach der Köppen-Geiger-Klassifikation im gemäßigten Ozeanklima (Cfb-Klima) der mittleren Breiten. Die mittlere Tagesmitteltemperatur beträgt im Sommer ca. 15–17° C und im Winter ca. −1° C bis 1° C. Die mittlere Niederschlagshöhe im Bereich Dautphe liegt bei etwa 800–1000 mm.

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Elz

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 170 m

36119

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Neuhof

Durchschnittliche Höhe: 370 m

34637

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis > Schrecksbach

Durchschnittliche Höhe: 281 m

Im Erlengrund

Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau > Gernsheim

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Hofbieber

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Beiershausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Kammerberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Offenbach am Main

Deutschland > Hessen > Offenbach am Main

Im Jahr 1812 fand die letzte Hinrichtung in Offenbach statt, der Galgen stand in Höhe Hermannstraße und Schäferstraße.

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Taunusstein

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Kelkheim (Taunus)

Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis

Das Stadtgebiet reicht von der Mainebene (etwa 122 m ü. NHN) bis zum Taunuskamm, höchste Erhebung ist der Eichkopf mit 563,3 m Höhe. Weitere nennenswerte Berge sind der Staufen (451 m), der Rossert (515,9 m) und der Atzelberg (506,7 m).

Durchschnittliche Höhe: 258 m

34466

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Wolfhagen

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Steinbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Im Ort befindet sich der katholische St. Matthäus Kindergarten sowie die St. Matthäus Grundschule, welche mitten im Zentrum von Steinbachs liegt. Daneben gibt es in Burghaun eine weitere Grundschule, Ritter-von-Haune-Schule. Schüler der 5. und höheren Klassen besuchen zumeist in Hünfeld und Eiterfeld, zum…

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Niederklein

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Erfelden

Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Erfelden.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Oberorke

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Kailbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Lahn-Dill-Kreis

Deutschland > Hessen

Die Jahresdurchschnittstemperaturen im Lahn-Dill-Kreis liegen in der Nähe des bundesweiten Gebietsmittels von 8,2 °C (Aßlar-Klein Altenstädten: 8,4 °C, im mit 314 m bereits etwas höher gelegenen Dillenburg liegen sie bei 7,7 °C).

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Kröffelbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 306 m

63688

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Ober-Seemen

Durchschnittliche Höhe: 389 m

Richelsdorf

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Seelbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Das alte Haufendorf hat sich mittlerweile auf mehrere umliegende Hügel ausgeweitet. Die Hügel bzw. Berge sind der Bitzen, die Hardt und der Horch. Der höchste Berg in der Gemarkung ist der Wassenberg mit einer Höhe von 459 m ü. NN. Weitere Berge sind der Volpertsberg (426 m) im Norden und der Hain (339 m)…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Nieder-Weisel

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach

Nieder-Weisel (179 m ü. NN) liegt südlich von Butzbach in der Wetterau in Hessen. Westlich liegt der Stadtteil Hoch-Weisel mit 252 m ü. NN erheblich höher. Im Osten wird es durch die Autobahn A5 von Frankfurt am Main Richtung Kassel begrenzt. Nach Süden liegt Ober-Mörlen. Zu Nieder-Weisel gehört die…

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Findlos

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda > Batten

Durchschnittliche Höhe: 542 m

Wanfried

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Ober-Werbe

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Nieder-Liebersbach

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Das Straßendorf Nieder-Liebersbach liegt in einem rechten Seitental der Weschnitz auf 173 m ü. NHN im Norden des Gemeindegebiets, ca. 8 km südöstlich von Heppenheim und 2 km nördlich der Gemeindeverwaltung in Birkenau. Das Gebiet des Ortsteils besteht aus der Gemarkung Nieder-Liebersbach mit einer Fläche…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Gerterode

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Ochshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel > Lohfelden

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Hainstadt

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

In Hainstadt hat die Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins in Darmstadt einen Klettersteig mit 40 bis 45 Höhenmeter errichtet. Er liegt in einem aufgelassenen Sandsteinbruch knapp nördlich der Ortslage an der L 3413. Oberhalb des Ausstiegs steht eine kleine Schutzhütte mit Ausblick auf…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Selters

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg > Löhnberg

Der Grundstein der Kirche wurde am 21. Mai 1731 gelegt. Sie hat einen rechteckigen Grundriss, ein stattliches Krüppelwalmdach und einen verschieferten Dachreiter. Der Baumeister war der Zimmermeister J. A. Klöckner. Typisch für seine Arbeiten ist der Giebelturm, der sehr harmonisch in dreifacher Abstufung…

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Wörsdorf

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Idstein

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Wetter (Hessen)

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Wetter liegt unmittelbar südlich der Mündung des Treisbachs in die Wetschaft, ungefähr 14 km nördlich von Marburg. Alle besiedelten Ortsteile liegen in der Wetschaft-Senke, südwestlich der Stadt liegt der 474 m hohe Wollenberg. Die östlichen Stadtteile (von Süd nach Nord) Unterrosphe, Oberrosphe und…

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Hetzerode

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Kloppenheim

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Karben

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Hausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Hausen liegt im Lasterbachtal, oberhalb von 280 m. ü. NN, umgeben von teilweise bewaldeten Basalthöhenrücken. Der Lasterbach fließt von Neunkirchen aus kommend durch den Ort Richtung Ellar. Unterhalb von Ellar heißt der Bach Steinbach und mündet in den Elbbach. Die höchsten Berge bei Hausen sind der…

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Hausen-Oes

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis > Butzbach

Durchschnittliche Höhe: 372 m

Beselich

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

In der Gemeinde Beselich gibt es die zwei katholischen Kirchorte St. Ägidius Obertiefenbach und St. Marien Niedertiefenbach sowie zwei evangelische in Schupbach und in Heckholzhausen. Die katholische Wallfahrtskapelle Beselich liegt auf der in der Mitte des Gemeindegebietes befindlichen Anhöhe „Beselicher…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Friedlos

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 254 m

37214

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Werleshausen

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Ermetheis

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Heimertshausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Kirtorf

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Heimertshausen.

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Homberg (Efze)

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Wiebelsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Wiebelsbach.

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Ober-Liebersbach

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Die nächstgelegenen Ortschaften sind im Süden Nieder-Liebersbach, im Südosten Bettenbach und die Kerngemeinde Mörlenbach, im Osten Klein-Breitenbach, im Nordosten Bonsweiher, im Nordwesten Juhöhe und Ober-Laudenbach sowie im Südwesten Balzenbach.

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Netra

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Hausen über Aar

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Hausen liegt nicht über, sondern an der Aar. Der Zusatz über Aar bedeutet daher so viel wie auf der anderen Seite der Aar gelegen. Denn der alte Ortskern des Dorfes befindet sich östlich der Aar. Der Zusatz bezieht sich wahrscheinlich auf den Blickwinkel von der früheren Niedergrafschaft Katzenelnbogen…

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Kleinsassen

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Kleinsassen erstreckt sich in einer Höhenlage von 450 bis 500 Meter Höhe im Biosphärenreservat Rhön, etwa 14 Kilometer östlich von der Barockstadt Fulda in einer waldreichen Mittelgebirgslandschaft. Der Ort wird von dem Bach Bieber durchflossen. Der Ort ist von folgenden Bergen umgeben: Milseburg (835,2…

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Hebel

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 207 m

65843

Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Sulzbach (Taunus)

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Kleinlinden

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Kleinlinden.

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Wersau

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Wersau liegt im Norden des Odenwalds im Gersprenztal, am linken westlichen Ufer des Flusses, nordwestlich des benachbarten Kernorts Brensbach jenseits der Gersprenz. Der höchste Punkt der Gemarkung liegt im Südwesten auf dem 310 Meter hohen Ausläufer des bewaldeten Höhenzuges Gemmertsberg. Im Süden bildet…

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •