Geolokalisieren

Topografische Karte Härtsfeld

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Härtsfeld

Der größte Teil des Härtsfeldes, kleine Ränder im Norden am Albtrauf und im Westen zum Kocher-Brenz-Tal ausgenommen, ist eine nach Südsüdosten zur Donau abfallende Platte, deren Höhe zwischen 733 m ü. NN am Grünenberg bei Aalen-Himmlingen und 430 m ü. NN liegt.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Härtsfeld, Höhe, Relief.

Ort: Härtsfeld, Baden-Württemberg, 89520, Deutschland (47.75451 9.18840 49.75451 11.18840)

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Minimale Höhe: 106 m

Maximale Höhe: 999 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rems-Murr-Kreis

Deutschland > Baden-Württemberg

Die Siedlungs-Schwerpunkte des Kreises liegen im Westen des Landkreises, wo er mit dem Neckarbecken und der Backnanger Bucht an den Gäu-Landschaften Anteil hat, und im Remstal, das im Süden des Kreises von Ost nach West verläuft. Südlich des Remstals bilden die Höhen des Schurwalds die Kreisgrenze. Der…

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Bretten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Warthausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Steinmauern

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Die erste urkundliche Erwähnung von Steinmauern erfolgte im Jahre 1239. Verschiedene Münzfunde, Fundamente römischer Bauwerke und ein im Goldkanal gefundener römischer Meilenstein lassen ein deutlich höheres Alter des Ortes vermuten. Der Ortsname kommt daher, dass die Bewohner des Ortes in der einst…

Durchschnittliche Höhe: 111 m

Schriesheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Juden waren bereits im Mittelalter in Schriesheim ansässig, wurden aber während des Pestjahrs 1349 aus Schriesheim vertrieben. Im 15. Jahrhundert sind wieder Juden in Schriesheim nachweisbar. Im Dreißigjährigen Krieg, als der Ort 1644 aufgegeben wurde, verschwanden auch die Juden. Erst 1651 und 1653…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Oftersheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 104 m

89182

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis > Bernstadt

Durchschnittliche Höhe: 554 m

88364

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Wolfegg

Durchschnittliche Höhe: 661 m

Grafenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen

Durchschnittliche Höhe: 468 m

Wurmberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Wurmberg liegt auf der so genannten Platte, einem Höhenzug im Nordschwarzwald.

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Achern

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Seitingen-Oberflacht

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Die Aufgabe der Abwasserreinigung in Seitingen-Oberflacht wird vom Abwasserzweckverband Ostbaar durchgeführt. Diesem Abwasserzweckverband gehören auch die Gemeinden Hausen ob Verena, Durchhausen und Gunningen an. Künftig soll diese Anlage des Abwasserzweckverbandes mit Unterstützung des Landes…

Durchschnittliche Höhe: 793 m

Binsdorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Geislingen

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Lenzkirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Lenzkirch hat eins der Höhenlage entsprechendes Klima; es soll sich dadurch auszeichnen, dass es durch besonders reine Luft schonende Wirkung und durch hohen Sauerstoffanteil, Wind und viel Sonne anregende Wirkung auf den Organismus hat, weshalb das Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ verliehen wurde.

Durchschnittliche Höhe: 945 m

Neuenstadt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Wiernsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Schluchsee

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das Gemeindegebiet erstreckt sich in einer Höhenlage von 700 bis 1300 Meter über NN. Den höchsten Punkt bildet die Schnepfhalde im Nordwesten mit 1299 Meter über NN. Der niedrigste Punkt befindet sich am Zufluss des Taubachs in die Schwarza.

Durchschnittliche Höhe: 994 m

Ahorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Ahorn liegt mit rund 400 m ü. NN Höhe auf einem der höchsten Punkte im Main-Tauber-Kreis im östlichen Bauland. Um Buch am Ahorn umfasst die Gemeinde im Norden einen Teil des Lettenkeupergebiets. Im Süden erstreckt sich die Gemarkung auf die vom Oberen Muschelkalk aufgebauten Kirnau-Seckach-Platten.

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Engelswies

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Engelswies gehört zusammen mit Vilsingen zu den am frühesten erwähnten Orten in der Region. Sie wurden erstmals im Frühmittelalter in einer ins Jahr 793 datierten Urkunde im St. Gallener Urkundenbuch notiert. Ein Peratoldus machte eine große Schenkung an das Kloster St. Gallen, unter anderem auch Güter…

Durchschnittliche Höhe: 664 m

76698

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Marbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Rielingshausen mit rund 2800 Einwohnern liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich von Marbach auf einer Anhöhe zwischen der Murr und dem Hardtwald. Zu dem Ort gehört auch der anderthalb Kilometer weiter nördlich gelegene Weiler Hinterbirkenhof. Die Gemarkung wird durch mehrere Bachtäler gegliedert, die…

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Dielheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Hochdorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Dettenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Illmensee

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der Stoppomat, die erste permanente Anlage für Rad-Bergzeitfahren in Deutschland. Die Anlage befindet sich am Höchsten, der mit 833 Metern Höhe die höchste Erhebung im Bodenseekreis ist. Die Zielstation steht auf 830 m ü. NN beim Ortsteil Glashütten.

Durchschnittliche Höhe: 698 m

Kerkingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Bopfingen

Durchschnittliche Höhe: 487 m

77704

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Oberkirch

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Neuhausen ob Eck

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Neuhausen ob Eck liegt auf dem Höhenzug der Hegaualb, der südlichen Abdachung der Schwäbischen Alb, zwischen Donautal und Hegau, rund zehn Kilometer östlich der Kreisstadt Tuttlingen, mit der die Gemeinde eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft bildet. Die Hochfläche wird Die Eck, Ecke oder Egg genannt.

Durchschnittliche Höhe: 739 m

Neuhausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Die Gemeindefläche ist in Triasschichten gelegen. Aufgrund der Höhenlage zwischen Nagold- und Würmtal auf den nordöstlichen Schwarzwald-Randplatten dominiert der Obere Buntsandstein, der vereinzelt von Unterem Muschelkalk überlagert wird. Südlich grenzt an Neuhausen das Gäuland mit Unterem und Mittlerem…

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Geislingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis

Die Streuobstwiesen sind nicht nur wegen ihrer landschaftsprägenden Bedeutung so wertvoll, sondern auch wegen ihres ökologischen Reichtums. So bieten sie Lebensraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten und dienen als Naherholungsgebiet. Vor allem die alten, heutzutage fast unbekannten Sorten erweisen…

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Großbettlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Großbettlingen gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von etwa 300 m ü. NN am Ausfluss der Autmut bis in eine Höhe von über 400 m ü. NN auf der Kuppe des Geigersbühls, um den sich von Südost über…

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Lörrach (Kernstadt)

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Untertüllingen

Lörrach ist eine Kreisstadt im Südwesten Baden-Württembergs. Sie ist die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises und seit dem 1. April 1956 Große Kreisstadt. In der näheren Umgebung liegen der Schwarzwald, das Rheintal und die Schweizer Großstadt Basel. Mit der westlich gelegenen Nachbarstadt Weil…

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Rottenburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen

Die Römer- und Bischofsstadt liegt am Übergang des Neckars aus dem engen Tal des Oberen Gäus in ein weites Tal zwischen den Höhen des Schönbuchs im Norden und dem Rammert im Süden. Der Neckar erreicht von Horb und Starzach kommend im Südwesten das Stadtgebiet unweit des Stadtteils Bieringen, den er…

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Herdwangen-Schönach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Die Gemeinde Herdwangen-Schönach liegt rund zwölf Kilometer nördlich des Bodensees, auf einem Höhenzug im Oberen Linzgau, zwischen den Städten Pfullendorf im Norden und Überlingen im Süden.

Durchschnittliche Höhe: 641 m

Böfingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ulm

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Sauldorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Durchschnittliche Höhe: 643 m

Reusten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen

Durchschnittliche Höhe: 405 m

Herrenberg (Stadt)

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Böblingen

Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs, eines Ausläufers des Schönbuchs in das Korngäu bzw. Obere Gäu. Im westlichen Stadtgebiet entspringt die Ammer, ein kleiner linker Nebenfluss des Neckars. Das gesamte Kernstadtgebiet Herrenbergs liegt in einer Senke zwischen dem Schönbuch im Osten, den…

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Bad Friedrichshall

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn

In Zusammenarbeit der Stadt Bad Friedrichshall mit dem Friedrichshaller Sportverein entstand 2009 eine topographisch modellierte Parklandschaft in direkter Nachbarschaft zum Friedrich-von-Alberti-Gymnasium und der Kocherwaldhalle: der Freizeitpark „Gaudium“. Dieser beheimatet einen…

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Lahr/Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Schefflenz

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis

Die vier Ortsteile liegen auf der durch den Bach Schefflenz eingetalten Muschelkalkhochfläche des südwestlichen Baulands in 250 bis 310 Meter Höhe, die Randhöhen erreichen maximal ca. 350 m. Im äußersten Norden des Gemeindegebiets stehen mit den Oberen Röttonen bereits Gesteinsformationen des…

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Eppelheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Der Eppelheimer Wasserturm wurde 1907 fertiggestellt und ist mit seiner Höhe von 47,6 Metern (einschließlich der Spitze) und dem 220 Kubikmeter fassenden Sammelbehälter auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts das Wahrzeichen der Stadt. Von 1902 bis 1905 wurde zudem die Kanalisation aus- und das Wasserwerk mit…

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Frankenhardt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall

Frankenhardt liegt im Hohenloher Land im Nordosten Baden-Württembergs. Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Frankenhöhe und Hohenloher-Haller Ebene. Durch das Gemeindegebiet fließt die Jagst.

Durchschnittliche Höhe: 447 m

88299

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Leutkirch

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Löchgau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Hornberg (Kernstadt)

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Hornberg liegt an der Mündung des Reichenbachtals in das Gutachtal im mittleren Schwarzwald in 344 bis 970 Metern Höhe (Gemarkungsgrenze zu Gutach im Talgrund – Karlstein), im südöstlichen Zipfel des Ortenaukreises.

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Lorch

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis

Pfäffle Verpackungen ist ein 1880 in Welzheim gegründeter und seit 1886 in Lorch ansässiger Industriebetrieb, der Faltschachteln und andere Produkte aus Karton herstellt. Ein Beschäftigungshöhepunkt war 1925 mit 162 Mitarbeitern, 2019 sind es rund 70.

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Allmendingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Die Gemeinde Allmendingen führt seit dem Jahr 2000 eine Sanierung ihres Ortskerns durch. Neben öffentlichen werden auch private Maßnahmen gefördert. Innerhalb des Sanierungsabschnitts I wurde das Alte Schulhaus, erbaut 1885, zu einem Bürgerhaus umgebaut. Das Land Baden-Württemberg stellte für den ersten…

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Hüffenhardt

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis

Hüffenhardt (lokal: Hiffelde) ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg. Die Gemeinde liegt im Südwesten des Neckar-Odenwald-Kreises auf einer Anhöhe nur wenige Kilometer westlich des Neckars zwischen Odenwald und Kraichgau – rund 30 km südöstlich der Stadt Heidelberg. Sie gehört zur europäischen…

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Rohrdorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Neuenweg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Durchschnittliche Höhe: 904 m

Daxlanden

Deutschland > Baden-Württemberg > Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Freudental

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Freudental liegt am Ostrand des Strombergs zum Neckarbecken in der oberen Talmulde des Zuflusses Steinbach der untersten linken Enz in einer Höhe von 275–310 m ü. NN. Die nächsten größeren Städte sind die Kreisstadt Ludwigsburg etwa 16 Kilometer im Südosten und Heilbronn etwa 19 Kilometer im Nordosten.

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Bad Wimpfen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn

Zu Bad Wimpfen gehört neben Wimpfen am Berg als Hauptort auch der ältere Stadtteil Wimpfen im Tal, außerdem das Dorf Hohenstadt, die Höfe Allmend-Siedlung, Erbach und Höhe-Siedlung sowie der Wohnplatz Fleckinger Mühle. Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser machen den Großteil der Siedlungsstruktur…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Deißlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil

Durchschnittliche Höhe: 669 m

Emmendingen (Kernstadt)

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen

Die Stadt liegt im Breisgau zwischen der Vorbergzone des Schwarzwaldes und dem Kaiserstuhl in der Rheinebene im Norden der so genannten Freiburger Bucht am Fluss Elz in 189 bis 403 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Gerlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

Zu Gerlingen gehören die Stadt Gerlingen, die Stadtteile Gehenbühl und Schillerhöhe und die Häuser Bopser, Forchenrain, Gerlinger Heide, Glemstal, Krummbachtal und Stöckach sowie die abgegangenen Ortschaften Hausen am Gerlinger See, Höferle und Burg Richtenberg.

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Ladenburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung liegt auf dem Neckarschwemmkegel in 96 bis 106 Metern Höhe in der Oberrheinischen Tiefebene und erstreckt sich über 1900 Hektar. Die Flächennutzung ist wie folgt; 27,4 Prozent Siedlungs- und Verkehrsfläche, 69,8 Prozent Vegetationsflächen, davon 69,0 Prozent landwirtschaftlich genutzt, 2,8…

Durchschnittliche Höhe: 103 m

Dossenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Beim Weiler Schwabenheim überwindet eine Neckarschleuse eine Höhendifferenz von 8,7 Metern. Hier endet der Seitenkanal Wieblingen, welcher parallel zum Altneckar verläuft. Dieser ist Teil des rund 550 ha großen Natur- und Landschaftsschutzgebiets Unterer Neckar. Vom Odenwald her kommen Mühl-, Brenken- und…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Riedlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach

Die erste Ortszelle der NSDAP bildete sich 1930 und bestand hauptsächlich aus Lehrern des Gymnasiums. Im März 1933 erreichte die NSDAP bei den Reichstagswahlen 36 Prozent der Stimmen. Am 1. April kam es zum ersten von SA-Männern überwachten Boykott der jüdischen Geschäfte nach einem Aufruf der…

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Engstingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen

Engstingen liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb im Bereich der Mittleren Kuppenalb, in 680 bis 750 Meter Höhe auf der Albhochfläche oberhalb des Albtraufs. Es liegt im Tal der Ur-Lauter, etwa 15 km Luftlinie südlich der Kreisstadt Reutlingen.

Durchschnittliche Höhe: 735 m

Bad Boll

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen

Bad Boll liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb rund zehn Kilometer südlich von Göppingen zwischen den Gemeinden Aichelberg, Dürnau, Gruibingen und Zell u. A. Im Südosten von Bad Boll liegt der zur Gemarkung Gruibingen gehörende Kornberg (779 m ü. NN). Mit Gruibingen teilt die Gemeinde das südlich…

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Markgröningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg

In Markgröningen gibt es über 500 Betriebsstätten mit durchschnittlich zehn Beschäftigten und einem Gewerbesteueraufkommen, das 2012 mit 7,8 Millionen Euro auf Rekordhöhe kletterte. Größter Arbeitgeber ist die Mahle GmbH, gefolgt von der Orthopädischen Klinik Markgröningen gGmbH, die nach ihrem Ausbau…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

St. Blasien

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Nach einer Brandkatastrophe 1768 errichtete der Architekt Pierre Michel d’Ixnard (1768–1781) eine neue Abteikirche im Zopfstil. Der Kuppelbau ist mit 36 Metern im Durchmesser und 62 Metern Höhe der drittgrößte seiner Art in Europa.

Durchschnittliche Höhe: 944 m

Schwäbische Alb

Deutschland > Baden-Württemberg

Die Bezeichnung Schwabenalb oder Schwäbische Alb stammt vermutlich vom Mittelhochdeutschen albe bzw. vom Althochdeutschen alpâ ab. „Alpe“ und „Alb“ bezeichnet im alemannisch-schwäbischen Raum eine Bergwiese oder Höhenweide. In diesem Sinne ist die Abstammung des Wortes vergleichbar wie der der…

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Gaildorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall

Gaildorf ist Zentrum des Limpurger Landes, das sich südlich von Schwäbisch Hall bis auf die Keuperhöhen des Schwäbischen Waldes erstreckt. Das Stadtgebiet wird von Süd nach Nord vom Kocher durchflossen, der hier ein breites Tal ausbildet. Kurz vor Gaildorf mündet die Rot bei Unterrot von links in den…

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Pommertsweiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Abtsgmünd

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Meckenbeuren

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Fellbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Die Bundesstraße 14 (Schwäbisch Hall–Stuttgart) führte durch die Stadt, bis 1992 der 1600 Meter langen Kappelbergtunnel eröffnet wurde, der den Durchgangsverkehr um das südliche Stadtgebiet herumleitet. Da ein Nordostring Stuttgart auch aufgrund von Widerstand aus Fellbach bisher nicht gebaut wurde,…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

68305

Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Glottertal

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der älteste heute bekannte schriftliche Nachweis für Weinbau im Glottertal stammt aus der Zeit um 1580 und erwähnt Reben im Zusammenhang mit dem ehemaligen Schloss Winterbach. Seinen Höhepunkt erlebte der Weinbau im Glottertal in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals standen nicht nur auf dem…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Hockenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Die Gemarkung gliedert sich in zwei große Naturräume. Die Rheinaue im Westen und die zum Teil mehrere Meter höher gelegene Niederterrasse im Osten. Der sogenannte Hockenheimer Rheinbogen übergreift die Gemarkungen von Ketsch, Hockenheim und Altlußheim. 30 Teilgebiete mit insgesamt 656 Hektar stehen unter…

Durchschnittliche Höhe: 101 m

78132

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Hornberg

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Forchtenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis

Durchschnittliche Höhe: 312 m

78647

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen > Trossingen

Durchschnittliche Höhe: 717 m