Topografische Karte Neustrelitz
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Neustrelitz
Im Jahre 1787 fand in Neustrelitz die erste Volkszählung statt: In 317 Häusern wohnten damals 2873 Menschen. Im Jahre 1732 wurde die erste Windmühle auf dem Sandberg und 1746 eine Windmühle „vor dem Zierker Tor“ gebaut. Im Jahre 1792 folgten zwei weitere auf dem Mühlenberg in Höhe der heutigen Mühlenstraße.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vilzsee
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Durchschnittliche Höhe: 66 m

Törpin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Sarow
Durchschnittliche Höhe: 54 m

Strehlow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Hohenbrünzow
Durchschnittliche Höhe: 41 m

Bresewitz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Friedland
Durchschnittliche Höhe: 23 m

Lindow
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Lindow
Durchschnittliche Höhe: 73 m

Loickenzin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Altentreptow > Loickenzin
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Klein Helle
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Mölln > Klein Helle
Durchschnittliche Höhe: 65 m