Topografische Karte Kallenhardt-Heide
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Soest
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Das Stadtgebiet umfasst 8581,6 ha. Die Stadtmitte liegt an der Marktstraße in der Soester Innenstadt bei 8° 6′ 24″ östlicher Länge, 51° 34′ 23″ nördlicher Breite. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung des Gemeindegebiets beträgt 11,5 km, die maximale Ost-West-Ausdehnung 13 km. Der niedrigste Punkt…
Durchschnittliche Höhe: 121 m

Allagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein
Bereits das vierte Gotteshaus Allagens ist die heutige Kirche. Im 9. Jahrhundert wurde eine Pfarrei auf der Haar gegründet, über drei Jahrhunderte später, im Jahre 1144, wurde eine Kirche am Möhneufer eingeweiht. Bis auf den Turm wurde diese Kirche 1671 komplett ersetzt und dadurch vergrößert. Aber schon…
Durchschnittliche Höhe: 328 m

Werl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Vier Siedlungsplätze aus der Rössener Kultur, die im Raum Werl zwischen 4800 und 4300 v. Chr. nachgewiesen ist, wurden im Stadtgebiet gefunden, davon zwei im Stadtwald und auf dem Höhenzug des Melsterberges in Richtung Scheidingen und zwei im städtischen Umland der Hellwegebene. 2002 wurde Auf dem Klei…
Durchschnittliche Höhe: 122 m

Kallenhardt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Kallenhardt-Heide
Durchschnittliche Höhe: 411 m

Lippetal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Lippetal
Sändkers Windmühle, ein sogenannter „Erd-Holländer“, stand zunächst auf der Lippborger Nordseite der Lippe, in Höhe des heutigen Mühlenwegs auf dem Mühlenknapp und wurde um das Jahr 1858 herum an den jetzigen Platz an der B 475 verlegt. Dazu wurde die Windmühle abgebrochen und Stein für Stein hier…
Durchschnittliche Höhe: 87 m

Wickede (Ruhr)
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest
Höchste Erhebung auf dem Gemeindegebiet ist der Bellingser Berg mit einer Höhe von 238 m über NN. Der tiefste Punkt mit 128 m über NN befindet sich an der Ruhr, an der Grenze zwischen Menden (Sauerland) und Fröndenberg/Ruhr.
Durchschnittliche Höhe: 177 m