Geolokalisieren

Topografische Karte Soest

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Soest

Das Stadtgebiet umfasst 8581,6 ha. Die Stadtmitte liegt an der Marktstraße in der Soester Innenstadt bei 8° 6′ 24″ östlicher Länge, 51° 34′ 23″ nördlicher Breite. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung des Gemeindegebiets beträgt 11,5 km, die maximale Ost-West-Ausdehnung 13 km. Der niedrigste Punkt der Stadt liegt mit 73 m ü. NN im „Hammer Land“ zwischen der Schledde und der Bundesstraße 475 im Stadtteil Thöningsen; der höchste Punkt befindet sich mit 219 m ü. NN im Stadtteil Bergede; d. h. im Stadtgebiet gibt es einen Höhenunterschied von 146 m.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Soest, Höhe, Relief.

Ort: Soest, Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen, 59494, Deutschland (51.52147 7.98314 51.62756 8.17620)

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Minimale Höhe: 67 m

Maximale Höhe: 268 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Körbecke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest

Durchschnittliche Höhe: 249 m

Wiebusch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Warstein > Belecke

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Kallenhardt-Heide

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest

Durchschnittliche Höhe: 391 m

Bad Westernkotten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Erwitte

Wirtschaftlich spielte im 19. Jahrhundert die Salzindustrie weiterhin die wichtigste Rolle und erreichte mit einer jährlichen Produktion von etwa 35.000 Zentnern um 1850 ihren Höhepunkt.

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Rüthen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Soest > Rüthen > Rüthen

Durchschnittliche Höhe: 345 m