Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die von flachen Ebenen bis zu Mittelgebirgen reicht. Im Norden dominiert die Westfälische Bucht mit ihren weiten, ebenen Landschaften, während sich im Süden die Mittelgebirge des Rheinischen Schiefergebirges erheben. Hierzu zählen…

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Kreta

Griechenland > Kreta

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Baden-Württemberg

Deutschland

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine vielfältige Topographie aus, die von mehreren markanten Landschaftsformen geprägt ist. Im Westen erstreckt sich die Oberrheinische Tiefebene, ein mit Sedimenten gefüllter Grabenbruch, der von der Vorbergzone zwischen der Ebene und dem Schwarzwald begleitet wird.…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Der erhebliche Bevölkerungsverlust nach 1989 (zwischen 1990 und 2013: −17 %) ist eine Folge der Westabwanderung und eines Einbruchs bei den Geburtenzahlen. Diese Trends haben sich in den 2010er Jahren verlangsamt bzw. wurden gestoppt; es wandern wieder mehr Leute zu und es werden mehr Kinder geboren. Zum…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

さいたま市

Japan > Präfektur Saitama > さいたま市

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Brandenburg

Deutschland

Auf beiden Landrücken werden Höhen über 100 m erreicht. Dem Südlichen Landrücken, der von den Harburger Bergen bis nach Polen (Katzengebirge) reicht, werden in Brandenburg der Fläming und seine östliche Fortsetzung, der Lausitzer Grenzwall mit dem Muskauer Faltenbogen zugerechnet. Er ist im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

豊島区

Japan > Tokio > 豊島区

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Rheingau-Taunus-Kreis

Deutschland > Hessen

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Belgien

Die Täler der Sambre und der Maas bilden eine scharfe Grenze an einer tektonischen Störungszone, welche die Tertiär- und Kreideplateaus im Nordwesten von den Ardennen als Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Südosten trennt. Die stark bewaldeten Ardennen bestehen aus unterschiedlich widerständigen…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Penedo

Brasilien > Alagoas

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Israel

Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km², davon sind 20.551 km² Land und 440 km² Wasser. Das entspricht etwa der Größe Hessens. Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Portugal

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die EU…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Dänemark

Dänemark ist ein flaches Land im Nordosten von Europa, das für seine weiten, sanften Landschaften bekannt ist. Die Topographie des Landes wird größtenteils durch flache Ebenen und Hügel geprägt. Im Westen erstreckt sich die dänische Küstenlinie entlang der Nordsee mit ausgedehnten Sandstränden und…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Türkei

Es gibt Berichte von Folter im Zusammenhang mit dem Kurdenkonflikt. Mitte der 1990er Jahre, in der Blütezeit der verbotenen PKK, erreichte die im ganzen Land auf Polizeiwachen durchgeführte Folter mit Todesfolge ihren bisherigen Höhepunkt. Die Folter richtete sich hauptsächlich gegen die PKK. In der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit etwa 2100 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Irland

Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845–1849. Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus. Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot. Diese spielt eine…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Sonderburg

Dänemark

Im Rahmen der Dänemark-Rundfahrt war Sønderborg mehrfach Etappenziel- und auch Startort. Wie schon 2008, 2013, 2016 endete die zweite Etappe mit Start in Ribe am 11. August 2021 in Sønderborg. Die insgesamt 193 km lange Etappe führte am Ende drei Mal in einem Rundkurs, der über die Kong Christian den…

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Unter Moos

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Rüti (ZH)

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Bali

Indonesien > Bali

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Mexiko

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.059 m

Afrika

Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Costa Rica

Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern.

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Ballymote

Irland > County Sligo

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Thorsminde

Dänemark > Region Mitteljütland

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Schiffdorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Rhodos

Griechenland > Ägäis > Rhodos

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Südafrika

Südafrika hat eine große Differenzierung an klimatisch-orographischen Großeinheiten und Vegetationszonen. Sie reichen von extremer Wüste in der Kalahari an der Grenze zu Namibia bis zu subtropischen Lorbeerwäldern im Südosten und an der Grenze zu Mosambik. An der westlichen Küstenzone herrscht ein…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Sri Lanka

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 15,5 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,9 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,6 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 77,3 % des BIP. Aufgrund der relativ hohen Auslandsschulden…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Panama

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 12,4 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 11,7 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,2 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 39,7 % des BIP. Staatsanleihen von Panama werden von der…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Grönland

Bis auf einige kleinflächige Regionen an der Westküste (etwa an der südlichen Disko-Bucht) ist das Hinterland aller Küsten Grönlands von Gebirgen geprägt, die vielfach Hochgebirgscharakter haben. Richtung Inland ragen oft nur noch die steilsten Gipfelbereiche aus dem Eis. Solche Berge werden als…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Polen

Charakteristisch für die Sudeten sind sanfte, gleichmäßige Oberflächen in den Höhenlagen und schroffe Ausformungen in den Tallagen. Der höchste Teil der Sudeten ist das Riesengebirge. Der ursprünglich das Gebirge bedeckende Mischwald wurde von Fichtenwäldern verdrängt. Ab 1250 Metern beginnt die…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Matterhorn

Italien > Aostatal > Valtournenche

Das Matterhorn ist ein Karling, und seine charakteristische Form entstand durch Erosion und Gletscherschliff in den Eiszeiten. Das Matterhorn ist Teil der Dent-Blanche-Decke des Unter-Ostalpins, also eines weit nach Westen auf die penninischen Decken der Westalpen aufgeschobenen Trümmerstücks eines…

Durchschnittliche Höhe: 3.295 m

63571

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis > Gelnhausen

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Tornow

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat krośnieński

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Nesselwang

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Die Pfarrkirche St. Andreas im neubarocken Stil wurde von 1904 bis 1906 wegen Baufälligkeit und der geringen Größe neu errichtet. Die Ausstattung wurde im Stil des Neurokoko geschaffen. Auf halber Berghöhe steht an einer Lichtung die berühmteste Marienwallfahrtskirche des Allgäus, Maria Trost, mit ihrer…

Durchschnittliche Höhe: 996 m

Podlehnik

Slowenien

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Neumorschen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Natz - Schabs

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 867 m

74613

Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen > Büttelbronn

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Neuseeland

Die mit 151.215 km² etwas größere Südinsel wird dominiert von den parallel zur Westküste verlaufenden Neuseeländischen Alpen, auch Südalpen genannt. Die höchste Erhebung in der Gebirgskette stellt mit 3724 m der Aoraki/Mount Cook dar, gefolgt vom 3498 m hohen Mount Tasman. Insgesamt sind 17 Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Ayent

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 1.781 m

Graun

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 2.252 m

Weiperfelden

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Hasel

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

In der Schopfheimer Bucht haben sich Schichten des Deckgebirges erhalten, die beim Aufsteigen des Schwarzwaldes auf dessen Höhen weitgehend abgetragen wurden. In der Nordostecke dieser Bucht, im Bruchschollenfeld von Hasel, sind diese Schichten, Oberrotliegendes, Zechstein (Wiesentalformation), Buntsandstein,…

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Rethymnon

Griechenland > Region Kreta > Regionalbezirk Rethymno

Auf dem Längengrad von Rethymno sind die Gebirgszüge der Insel in ihrer Höhe nicht so ausgeprägt wie das Idagebirge (Psiloritis) an der Ostgrenze des Regionalbezirks oder die Weißen Berge (Lefka Ori) im Westen, im Regionalbezirk Chania. So führen mehrere Passstraßen von Rethymno zur Südküste, durch…

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Mühlacker

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Das Gebiet von Mühlacker ist geprägt durch die Enz, einen linken Nebenfluss des Neckars. Die Enz erreicht von Südwesten kommend das Stadtgebiet bei Enzberg. Der Stadtteil Enzberg liegt links der Enz auf dem das Enztal begrenzenden Höhenzug. Nach Enzberg verläuft die Enz in einem weiten Rechtsbogen. In…

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Wilseder Berg

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Wilsede

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Paraguay

Der Río Paraguay durchfließt das Land von Norden nach Süden und gliedert es in zwei naturräumliche Teile, den dünn besiedelten Gran Chaco im Westen, der etwa 60 Prozent der Landesfläche einnimmt, und den Oriente, die Ostregion, in der über 97 Prozent der Bevölkerung lebt. Der Gran Chaco ist eine…

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Himmelberg

Österreich > Kärnten

Himmelberg liegt im Zentrum Kärntens nordwestlich von Feldkirchen. Der Hauptort des Gemeindegebietes, das den Großteil des Tiebeltals einnimmt, liegt in durchschnittlich 672 m Seehöhe. Höchste Erhebung ist der Hoferalmkopf (ca. 1600 m ü. A.) im Nordwesten, tiefstgelegener Punkt die Tiebel im Poitschacher…

Durchschnittliche Höhe: 882 m

Straubing

Deutschland > Bayern

Das Straubinger Frei- und Hallenbad AQUAtherm befindet sich südwestlich des Stadtzentrums an der Wittelsbacherhöhe.

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Greuth

Österreich > Kärnten > Villach

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Siegburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland.

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Vietnam

Der von den französischen Kolonialherren 1857 in Vietnam eingeführte Kaffeeanbau hat sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt, von einer Anbaufläche von 22.000 Hektar 1980 auf heute eine halbe Million Hektar. Damit ist Vietnam hinter Brasilien der weltweit zweitgrößte Kaffeeproduzent geworden.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Georgien

Der höchste Berg ist der Schchara im Großen Kaukasus mit 5201 Metern. Der längste Fluss Georgiens ist die insgesamt 1364 km lange Kura (georgisch Mtkwari), die das Land in ihrem Oberlauf vom Süden (Kleiner Kaukasus) nach Osten auf 351 Kilometer Länge durchzieht. Weitere Flüsse sind der Alasani (351 km),…

Durchschnittliche Höhe: 1.102 m

Mitterfels

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Bogen

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen

Die höchsten Erhebungen liegen in der Gemarkung Degernbach. Der Eselsberg (⊙48.9228612.78835) ist 451 m hoch und eine unbenannte Erhebung (⊙48.9302712.77758) nahe Nesselbach und Edenhofen ist mit etwa 475 m der höchste Punkt im Gebiet der Stadt Bogen. In Donaunähe liegen einige Bereiche in den…

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Saalhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Lennestadt

Saalhausen liegt rund zwei Kilometer südlich des zu den Saalhauser Bergen gehörenden Hohen Lehnbergs. Er befindet sich im oberen Lennetal zwischen Altenhundem und Schmallenberg auf einer Höhe von 320 m über NN. Nachbarorte sind Gleierbrück (W), Bracht (N), Störmecke (O) und Milchenbach (OSO). Durch das…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Römerstein

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen

Die Gemeinde liegt etwa 22 Kilometer östlich von Reutlingen auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb auf einer Höhe von 756 m ü. NHN (Böhringen) bis 803 m ü. NHN (Donnstetten). Sie ist nach der höchsten Erhebung des Gemeindegebiets, dem Römerstein (874,4 m ü. NHN), benannt.

Durchschnittliche Höhe: 763 m

Harboøre

Dänemark > Region Mitteljütland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Gjirokastër

Albanien > Süd-Albanien > Qark Gjirokastra

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Linn County

Vereinigte Staaten von Amerika > Iowa

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Werlte

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Emsland

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Radecznica

Polen > Woiwodschaft Lublin > powiat zamojski

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Buri Ram (Provinz)

Thailand

Die Bevölkerungsaufteilung nach Altersklassen ist in der Klassen von 0 bis 35 Jahren mit einem Anteil je weiter unterteilten Altersklasse von 8,5 & bis 9,1 % weitgehend homogen, anders sieht dies in den höheren Altersklassen aus, der Anteil der 50- bis 54-Jährigen beträgt nur noch 4,8 % und der der 70- bis…

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Kolumbien

Klimatisch weist der andine Raum die typische, von Alexander von Humboldt beschriebene Höhenstufung tropischer Hochgebirge auf.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Arzl

Österreich > Tirol > Innsbruck

Durchschnittliche Höhe: 1.422 m

La Gomera

Spanien

La Gomera besitzt mehrere Vegetationszonen. Aufgrund der Höhenunterschiede zeigen sich hier verschiedenartige Mikroklimata. Im Norden der Insel finden sich ab 500 Meter Höhe Lorbeerwälder und immergrüne Farne. Oberhalb einer Höhe von 1000 Metern gehen sie fließend in die Fayal-Brezal-Formation über,…

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Spraitbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis

Spraitbach liegt auf einem Höhenrücken etwa 11 km nördlich von Schwäbisch Gmünd, 539 m ü. NHN. In einer Talbucht, die von Süden in den Siedlungsbereich des Hauptortes hineinragt, entsteht der namensgebende Spraitbach, der etwa drei Kilometer weiter südlich in die Lein entwässert. Die Gemeinde grenzt…

Durchschnittliche Höhe: 493 m

Botkyrka kommun

Schweden > Provinz Stockholm

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Hallweg

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Ruhpolding

Durchschnittliche Höhe: 887 m

Italien

Italien ist größtenteils gebirgig. Der Apennin durchzieht die nach ihm benannte Halbinsel entlang der Längsachse und erreicht mit 2912 m s.l.m. seine größte Höhe im Gran Sasso. Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4810 m, welcher…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Seoul

Südkorea

In den vergangenen Jahren sind Luftverschmutzung und Feinstaub ein immer größeres politisches Thema geworden. Nach Daten der Weltgesundheitsorganisation lag der Jahresdurchschnitt der Konzentration von PM2,5 in Seoul bei 24 Mikrogramm pro Kubikmeter im Jahr 2014 und damit 2,4-mal höher als der empfohlene…

Durchschnittliche Höhe: 80 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal zweigt etwa 40 km östlich von Innsbruck, nahe Jenbach, vom Inntal ab. Es hat seinen Namen von dem Fluss Ziller, der es von Süd nach Nord durchläuft und bei Strass im Zillertal in den Inn mündet. Im engeren Sinn reicht das Tal von Strass bis Mayrhofen. Es ist das breiteste der südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 1.503 m

Haigerseelbach

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Die Gemarkung Seelbach hat 789,52 ha Fläche. Charakteristisch für die umliegende Gegend ist der hohe Waldanteil. Besonders erwähnenswert ist der „Staatswald Kalteiche“, der sich an der Kalteiche (579,3 m) befindet. Im Dorf- und Hausbuch findet sich folgende Mitteilung: „Im Jahre 1901 war der…

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Steinhagen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Die Gemeinde Steinhagen grenzt unmittelbar westlich an die Stadt Bützow. Das Gemeindegebiet liegt im Übergangsbereich vom Warnowtal zu den waldreichen Höhen zwischen Bützow und Neukloster, die über 140 m ü. NN erreichen. Steinhagen liegt am Rande des Rühner Sees, dessen Fläche etwa einen Quadratkilometer misst.

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Region Alentejo

Portugal > Beja > Beja

Nachbarregionen sind die Região Centro im Norden, Região de Lisboa im Westen und die Algarve im Süden. Im Osten grenzt der Alentejo an Spanien, im Westen liegt der Atlantische Ozean; von dort steigt das Landschaftsprofil in Richtung Osten mehr und mehr an und erreicht in der Serra de São Mamede nahe der…

Durchschnittliche Höhe: 170 m

Oros

Griechenland > Region Kreta > Regionalbezirk Rethymno > Goulediana

Durchschnittliche Höhe: 557 m

Zeil am Main

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

1803 fiel Zeil durch die Säkularisation dem Kurfürstentum Bayern zu und gehörte nun zum Herrschaftsbereich der Wittelsbacher. Nur zwei Jahre später wurde das Gebiet im Rahmen des Friedens von Pressburg von Bayern abgetrennt und gehörte ab 1805 als Teil des Großherzogtums Würzburg dem österreichischen…

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Ferring

Dänemark > Region Mitteljütland

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Ilha das Flores

Portugal

Durchschnittliche Höhe: 197 m

Benjamín Aceval

Paraguay > Presidente Hayes

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Vezzo

Italien > Piemont > Verbano-Cusio-Ossola

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Bad Bergzabern

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Südliche Weinstraße

Der aus dem Pfälzerwald kommende Erlenbach durchfließt nach seinem Austritt aus dem Mittelgebirge eine breite Mulde. In dieser und an ihren Hängen liegt Bad Bergzabern. Noch vor Erreichen des Bad Bergzaberner Siedlungsgebiets nimmt der Erlenbach von links den Anbach auf, der auf Höhe des Stadtteils…

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Anden

Norwegen > Nordland

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Daun

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Das Gebiet wurde bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. zum ersten Mal besiedelt. Damals hatten sich die Kelten auf dem befestigten Basaltberg in Daun angesiedelt. Auch die Römer nutzten diesen markanten Hügel des Liesertals als Wachstation, wie sich aus römischen Funden ableiten lässt. Der Ortsname dürfte…

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Bad Lausick

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Venezuela

Das Hochland von Guayana erhebt sich südöstlich des Orinoco und ist eine der ältesten Landschaften Südamerikas. Dieses Hochland, das von Plateaus und Nebenflüssen des Orinoco geprägt ist, nimmt mehr als die Hälfte der Landesfläche Venezuelas ein. Die auffälligste Formation dieser Region ist die Gran…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Haverö distrikt

Schweden > Provinz Västernorrland

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Gerchsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Grawa Wasserfall

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Der Grawa-Wasserfall ist ein Wasserfall des Sulzaubaches im hinteren Stubaital (Tirol/Österreich) auf der orografisch rechten Talseite gegenüber der Grawa-Alm (1530 m). Er ist von der Stubaier Landesstraße, die 2,7 km weiter taleinwärts bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn endet, sehr gut…

Durchschnittliche Höhe: 2.004 m