Topografische Karten Polen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mörlen
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ostródzki
Untergegangene Orte: Okoniak (Okoniak/Beutnerbaum) | Owczarnia (Friedenshöhe) | Staszkowo (Baarwiese) | Swonowo (Schwanhof)
Durchschnittliche Höhe: 125 m

Schneekoppe
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat karkonoski > Krummhübel
Der auf der Staatsgrenze befindliche Gipfel der Schneekoppe liegt oberhalb der auf etwa 1200 m n.p.m. Höhe gelegenen Waldgrenze. Er ist touristisch erschlossen und insbesondere in den Sommermonaten Ziel zahlreicher Besucher. Auf dem Gipfel steht die Laurentiuskapelle. Auf tschechischer Seite befindet sich die…
Durchschnittliche Höhe: 1.263 m

Zillerthal-Erdmannsdorf
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat karkonoski
Durchschnittliche Höhe: 401 m

Saybusch
Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat żywiecki
Das Stadtzentrum liegt auf einer Höhe von 345 bis 350 m über NN, geht aber im Norden bis auf 830 m über NN hinauf, in dem zu den Beskiden gehörenden Saybuscher Becken an der Mündung der Koszarawa in die Soła, die nördlich zum Jezioro Żywieckie aufgestaut wird. Etwa 18 km nordwestlich liegt die…
Durchschnittliche Höhe: 431 m

Seeburg
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat olsztyński
Nachdem die ermländischen Bischöfe in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen hatten, den als Wildnis beschriebenen Südosten des Bistums zu besiedeln, errichteten sie unter anderem auf einer kleinen Anhöhe am Ufer des Simserflusses eine Burg zum Schutz und als Zufluchtsstätte für die dort…
Durchschnittliche Höhe: 142 m

Ohlau
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat oławski
Die Kirche Unsere Liebe Frau vom Trost (poln. Kościół Matki Boskiej Pocieszenia, bis 1945 Evangelische Stadtpfarrkirche) wurde 1201 erstmals erwähnt. Der gotische Chor wurde um 1300 vollendet und im 15. Jahrhundert mit einem Sterngewölbe überwölbt, das Kirchenschiff wurde von 1587 bis 1589 als…
Durchschnittliche Höhe: 130 m

Neustadt in Westpreußen
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat wejherowski
Die Stadt liegt in der historischen Landschaft Westpreußen, im breiten Urstromtal der Rheda, westlich der Danziger Bucht, auf einer Höhe von 30 m über der Ostsee, etwa zwanzig Kilometer nordwestlich der Hafenstadt Gdynia (Gdingen).
Durchschnittliche Höhe: 75 m

Langheim
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat kętrzyński
Andere Ortschaften: Błuskajmy Małe (Klein Bloßkeim) | Błuskajmy Wielkie (Groß Bloßkeim) | Bykowo (Bollendorf) | Chmielnik (Henriettenhof) | Dąb (Eichenau) | Długi Lasek (Langwäldchen) | Dłużec Mały (Klein Langwalde) | Dubliny (Dublienen) | Dzierżążnik (Hartels) | Dzikowina (Eberstein) | Giełpsz…
Durchschnittliche Höhe: 70 m

Miloslaw
Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat wrzesiński
Im Jahr 1910 hatte Miloslaw eine evangelische Pfarrkirche, eine katholische Pfarrkirche, eine Synagoge, ein Bezirksamt, ein Standesamt, eine Höhere Familienschule, eine Bahnmeisterei, Getreidehandel, Viehmärkte, Honigkuchenfabrikation, Olfabrikation, eine Brauerei, eine Spiritusbrennerei, eine Mühle, eine…
Durchschnittliche Höhe: 88 m

Lärberg
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat ząbkowicki > Stolec
Durchschnittliche Höhe: 334 m

Warschau
Andere Autoren vermuten einen baltischen Ursprung des Namens, wobei sich eine ganze Reihe Etyma zum Vergleich anbieten, etwa das Adjektiv *virš-ī’n- „oberer“ (vgl. litauisch viršùs „Höhe, Spitze, Gipfel“); Simas Karaliūnas zufolge geht Warszawa vielmehr auf ein litauisches Ãpvaršuva zurück,…
Durchschnittliche Höhe: 96 m

Kolberg
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Kolberg > Kolberg > Neu Werder
Das 19. und frühe 20. Jahrhundert waren gekennzeichnet durch einen langen wirtschaftlichen Aufschwung, der sich vor allem auf den Bädertourismus stützte. Kolberg mit seiner national bedeutenden Geschichte war um 1880 eines der größten deutschen Ostseebäder geworden. Das Angebot umfasste See-, Sol- und…
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Waldhof
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat węgorzewski
Bei dem einst Waldhof genannten kleinen Ort handelte es sich um ein Gut und Vorwerk. Der Ort war bis 1945 Wohnplatz in der Gemeinde Brosowken (1938 bis 1945 Birkenhöhe (Ostpr.), polnisch Brzozówko) im Amtsbezirk Popiollen (polnisch Popioły), der – zwischen 1939 und 1945 in „Amtsbezirk Albrechtswiesen“…
Durchschnittliche Höhe: 134 m

Woiwodschaft Podlachien
Die Woiwodschaft hat Anteile an den Tiefebenen Podlachiens und Masowiens (Nizina Mazowiecko-Podlaska). In den nördlichen Regionen Podlachiens befindet sich die eiszeitlich geprägte Moränenlandschaft der Suwałki-Seenplatte (Pojezierze Suwalskie), die Teil der Litauischen Seenplatte sowie des Baltischen…
Durchschnittliche Höhe: 138 m

Große Berg
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat karkonoski > Schmiedeberg
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Lodz
Die Stadt liegt auf einer Höhe von 162 m (beim Nertal) und steigt von Südwesten nach Nordosten leicht an. Der höchste Punkt liegt auf 278 m ü. d. M. beim ehemaligen Dorf Stare Moskule.
Durchschnittliche Höhe: 206 m

Oder
Auf ihrem weiteren Lauf fließt die Oder durch Oberschlesien, Niederschlesien und dessen Hauptstadt Breslau. Ab der Neißemündung bei Ratzdorf nördlich von Guben in Brandenburg markiert ihre Mitte bis zum Abzweig der Westoder nördlich von Schwedt/Oder die Grenze zwischen Polen und Deutschland und wird…
Durchschnittliche Höhe: 194 m

Ziegenberg
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat gołdapski
Ortsteile: Bałupiany (Ballupönen/Ballenau) | Barkowo (Barkehmen/Barkau) | Bitkowo (Bittkowen/Bittkau) | Botkuny (Buttkuhnen/Bodenhausen) | Dunajek ((Groß) Duneyken/Duneiken) | Dzięgiele (Dzingellen/Widmannsdorf) | Galwiecie (Gehlweiden) | Główka (Glowken/Thomasfelde) | Górne (Gurnen) | Grabowo…
Durchschnittliche Höhe: 181 m

Sorau
Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat żarski > Sorau
Von 1888 bis 1945 gab es die Kaffeeservice und Tischgeschirr produzierende Porzellanfabrik Sorau. Das handbemalte Geschirr, meist mit Goldrand versehen, wurde nach Europa und Übersee exportiert. Der Elmshorner Kaufmann Christian Carstens erwarb die Porzellanfabrik 1919 und führte sie zum Höhepunkt ihrer…
Durchschnittliche Höhe: 161 m

Neu Ebersdorf
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat kłodzki > Ebersdorf
Durchschnittliche Höhe: 487 m

Ortelsburg
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat szczycieński > Szczytno
Herzog Georg Friedrich, der die Gegend als sein Jagdrevier auserkoren hatte, stoppte die endgültige Zerstörung und baute die Burg ab 1580 zu einem Jagdschloss um. Viele der mit den Bauarbeiten beschäftigten Handwerker ließen sich bei der Burg nieder und gründeten 1581 unabhängig von der bereits…
Durchschnittliche Höhe: 150 m

Turnia Lechfora
Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat zawierciański > Rzędkowice > Wygoda
Durchschnittliche Höhe: 378 m

Montzen
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ełcki
Andere Ortschaften: Borecki Dwór (Borkenhof) | Brodowo (Brodowen/Broden) | Buniaki (Mathildenhof) | Czaple (Zappeln) | Judziki (Judzicken/Gutenborn) | Klusy | Koziki (Kozycken/Selmenthöhe) | Krokocie (Leśniczówka) | Lepaki Małe (Klein Lepacken/Kleinramecksfelde) | Lipinka (Linde, Forsthaus) | Lipińskie…
Durchschnittliche Höhe: 152 m

Sieglitz
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat głogowski
Szczyglice (deutsch: Sieglitz; 1937–45 Bismarckhöhe) ist ein Ort in der Landgemeinde Głogów (Glogau) im Powiat Głogowski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.
Durchschnittliche Höhe: 124 m

Starogard Gdański
Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat starogardzki > Preußisch Stargard
Durchschnittliche Höhe: 96 m

Blankenfelde
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Gollnow > Carlshof
Durchschnittliche Höhe: 5 m

Blachówka
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Kościelisko
Durchschnittliche Höhe: 993 m

Świeradów-Zdrój
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat lubański > Bad Flinsberg
Seit 2008 führt die Heufudergondelbahn auf eine Höhe von 1060 m n.p.m. in unmittelbare Nähe zur Heufuderbaude.
Durchschnittliche Höhe: 622 m

Sohrau
Polen > Woiwodschaft Schlesien > Sohrau
Im 18. Jahrhundert gehörte Sohrau zur Steuerrätlichen Inspektion in Neustadt O.S. Um 1783 war die Stadt von einer Mauer umgeben, die Gassen waren jedoch noch nicht gepflastert, sondern mit unbehauenem Holz belegt. 1782 leistete Friedrich II. der Ortschaft eine Aufbauhilfe in Höhe von 12.850 Reichstalern…
Durchschnittliche Höhe: 263 m

Nowe Nadawki
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat mrągowski > Baranowen
Durchschnittliche Höhe: 149 m

Auschwitz
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat oświęcimski > Auschwitz
Durchschnittliche Höhe: 239 m