Geolokalisieren

Topografische Karten Saarland

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Blickweiler

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Blieskastel

Der Ort liegt 4 km südlich von Blieskastel am rechten Ufer der Blies auf einer Höhe von 228 m ü. NHN. Geologisch befindet sich Blickweiler am Übergang vom Buntsandstein zum Muschelkalk, der den Süden des Bliesgaues einnimmt.

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Blieskastel

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis

Der Gollenstein wurde vor 4000 Jahren errichtet. Er gilt als der größte Menhir Mitteleuropas und als eines der ältesten Kulturdenkmäler in Deutschland. Zwölf Grabhügel an der Straße von Böckweiler nach Mimbach stammen aus der Hallstattzeit. Auf dem Höhenrücken zwischen Wolfersheim und Rubenheim…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Bous

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis

Das Thalia wurde 1957 eröffnet und seither jedoch mehrfach modernisiert, ohne seinen Wirtschaftswundercharme einzubüßen. Technisch befindet es sich auf der Höhe der Zeit. Das Kino hat 141 Plätze und bietet Service am Platz.

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Warndt

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Die Leistungsfähigkeit des lothringischen Kohlenreviers lag mit dem saarländischen gleichauf. Es war zugleich auch das an Kohlenreserven reichste, das in der Pro-Kopf-Leistung ergiebigste und am modernsten ausgestattete Kohlengebiet in ganz Frankreich. Hauptort des damaligen französischen Kohlengebietes war…

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Perl

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der unmittelbar an der französischen Grenze gelegene Schneeberg in Eft mit einer Höhe von 429 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Beckingen

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Losheim am See

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern

Durchschnittliche Höhe: 346 m

Homburg

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis

Das im Osten des Saarlandes gelegene Homburg grenzt an die Ausläufer des Pfälzerwaldes. Die westlichen Stadtteile Beeden, Schwarzenbach, Wörschweiler, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler liegen im bzw. am Tal der Blies. Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein…

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Reimsbach

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Beckingen

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Weiskirchen

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Scheiden

Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Losheim am See

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Bexbach

Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis

Durch die im Stadtteil Höchen gelegene Bergehalde Schacht III als eine von weitem sichtbare Landmarke ist der Höcherberg und somit Bexbach auch aus großer Ferne gut zu erkennen. Diese stellt die höchstgelegene Steinkohlenbergehalde Deutschlands dar mit einer Gipfelhöhe von 494,3 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Quierschied

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Eppelborn

Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen

Direkt neben dem Rathaus stand das Wahrzeichen Eppelborns, die alte Kaisereiche von 15,60 m Höhe. An diese Eiche wurde 1870 ein Holzgerüst zum Ersteigen des Baums gebaut.

Durchschnittliche Höhe: 297 m

St. Wendel

Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Tholey

Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Mainzweiler

Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen > Ottweiler

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Nohfelden

Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Spiesen-Elversberg

Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen

Am 13. Dezember 2007 startete im Saarland das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T. Der Sender Spiesen, der als Antennenträger einen Ende 2007 auf der „Spieser Höhe“ errichteten freistehenden Stahlfachwerkturm verwendet, ging allerdings erst am 8. Februar 2008 in Betrieb. Im März 2017 erfolgte die…

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Lebach

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis

Der Lebacher Karneval (im Volksmund auch Faasend genannt) wird jährlich vom Carneval Verein Lebach (CVL) veranstaltet. Höhepunkte jeder Karnevalssession sind die Kostümkappensitzungen in der Lebacher Stadthalle. Am Fetten Donnerstag folgt dann die Rathauserstürmung, bei der das Prinzenpaar die Regentschaft…

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Ensdorf/Saar

Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Ensdorf/Saar

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Saarbrücken

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Die 4 km breite und 10 km lange Talweitung der Saar im Mittleren Buntsandstein ist ein von bewaldeten Höhen umrahmtes, klimatisch begünstigtes, asymmetrisches Becken. Durch die Einmündung zahlreicher Seitentäler ist die Saarbrücker Talweitung mit den angrenzenden Räumen verbunden.

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Dudweiler

Deutschland > Saarland > Saarbrücken

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Perl

Deutschland > Saarland > Perl

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der unmittelbar an der französischen Grenze gelegene Schneeberg in Eft mit einer Höhe von 429 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •