Geolokalisieren

Topografische Karten Trentino-Südtirol

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Armentarola

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Abtei

Durchschnittliche Höhe: 1.886 m

Wiesen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfitsch

Durchschnittliche Höhe: 1.223 m

Kolfuschg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Kolfuschg (ladinisch Calfosch, italienisch Colfosco) ist ein Dorf in Südtirol bzw. Ladinien. Die Ortschaft gehört zur Gemeinde Corvara im südwestlichen Seitenast des oberen Gadertals und wird von der SS 243 durchquert. Mit einer Höhe von 1610–1690 m ist Kolfuschg die höchstgelegene Siedlung des Tals.…

Durchschnittliche Höhe: 1.972 m

Unser Frau

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schnals

Durchschnittliche Höhe: 1.977 m

Meran

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Meran wird in mehrere Stadtviertel unterteilt. Das historische Meran mit der Altstadt liegt auf 325 m Höhe auf der orographisch rechten Seite der Passer; Obermais und Untermais, auch als Mais zusammengefasst, befinden sich gegenüber auf der linken Flussseite. Gratsch und Labers sind ländlich geprägte…

Durchschnittliche Höhe: 635 m

Vigiljoch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lana

Durchschnittliche Höhe: 1.650 m

Ahrntal

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 2.079 m

Schnalstal

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schnals

Auf der orographisch linken Seite befindet sich das Pfossental, das mit Abstand längste Schnalser Seitental. Dieses zweigt zwischen Katharinaberg und Karthaus ab und führt zwischen Texelgruppe und Schnalskamm zunächst nordwärts, später ostwärts, ehe es unter dem Eisjöchl endet, einem 2895 m hohen…

Durchschnittliche Höhe: 2.164 m

Pederoa

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wengen

Durchschnittliche Höhe: 1.480 m

Afens

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfitsch

Durchschnittliche Höhe: 1.714 m

Andrian

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Schenna

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Die Gemeinde Schenna erstreckt sich über eine Fläche von über 48 km² nordöstlich der Stadt Meran im Burggrafenamt. Die Siedlungsflächen nehmen dabei die mittelgebirgigen Hänge ein, die das untere Passeiertal bis zum Aufgehen im Etschtal im Meraner Talkessel ostseitig bzw. auf der orographisch linken…

Durchschnittliche Höhe: 1.153 m

Schluderns

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Schluderns liegt im Vinschgau im Westen Südtirols. Das Dorf befindet sich auf 921 m Höhe auf der orographisch linken Seite des Etschtals am Ausgang des Matscher Tals, das abgesehen von seinem untersten Abschnitt allerdings zur Nachbargemeinde Mals gehört. Durchquert wird Schluderns vom Saldurbach, der…

Durchschnittliche Höhe: 1.159 m

Ulten

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 2.002 m

Hafling

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Die Gemeinde Hafling liegt im Nordwesten des Tschögglbergs, eines das Etschtal zwischen Meran und Bozen ostseitig begleitenden Höhenzugs. Die zwei größten Siedlungen, Hafling Dorf (1290 m) und Oberdorf (1400 m), befinden sich in tieferen, mittelgebirgigen Lagen des von Wald und Wiesen charakterisierten…

Durchschnittliche Höhe: 1.228 m

Oberplars

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Vellau

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Weitental

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Vintl

Durchschnittliche Höhe: 1.306 m

Vallonga

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lüsen

Durchschnittliche Höhe: 1.265 m

St. Ulrich in Gröden

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

St. Ulrich liegt ungefähr in der Mitte des in Ost-West-Richtung verlaufenden Grödner Tals (Gherdëina). Das zu Ladinien gerechnete Gemeindegebiet ist 24,25 km² groß, umfasst jedoch nur die orographisch rechte (nördliche) Talseite mit dem Ortskern (1170–1350 m s.l.m.) und den dahinter aufragenden Höhen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.689 m

St. Leonhard in Passeier

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

St. Leonhard in Passeier (italienisch San Leonardo in Passiria) ist eine italienische Marktgemeinde in Passeier in Südtirol mit 3615 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 689 m s.l.m.

Durchschnittliche Höhe: 1.648 m

Preindl

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies > St. Martin

Durchschnittliche Höhe: 1.600 m

Malé

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Weissenbach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sarntal

Durchschnittliche Höhe: 1.716 m

Kaltern an der Weinstraße

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Das Gemeindezentrum Kalterns breitet sich am Überetscher Hangfuß des Mendelkamms aus. Die einstmals getrennten alten Ortskerne von Kaltern, nämlich Dorf, Mitterdorf sowie etwas höher gelegen St. Anton-Pfuß und St. Nikolaus, sind im Laufe des 20. Jahrhunderts nahezu zusammengewachsen (von etwa 400 bis auf…

Durchschnittliche Höhe: 798 m

Lana

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Lana befindet sich im Burggrafenamt im Etschtal, genauer am südwestlichen Rand des Meraner Talkessels am Ausgang des Ultentals. Die langgezogene Ortschaft Lana (unterteilt in Oberlana, Mitterlana und Niederlana) liegt in etwa 300 m Höhe auf der orographisch rechten Seite der Etsch auf einem flachen…

Durchschnittliche Höhe: 750 m

Luttach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ahrntal

Luttach (im lokalen Dialekt Luchta, italienisch Lutago genannt) ist eine Fraktion der Gemeinde Ahrntal im Nordosten Südtirols (Italien). Luttach ist das zweitgrößte Dorf der Gemeinde mit 1127 Einwohnern (31. Dezember 2020). Luttach, eines der wichtigsten touristischen Zentren im Ahrntal, liegt auf einer…

Durchschnittliche Höhe: 1.372 m

Kanzenei

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 2.123 m

Prags

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.878 m

Nanno

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Ville d'Anaunia

Nanno liegt etwa 28 Kilometer nordnordwestlich von Trient auf einer Höhe von 565 m.s.l.m. auf der orographisch linken Talseite des Nonstals inmitten von Apfelplantagen. Östlich von Nanno fließt der Noce vorbei. Die Gemeinde gehörte zur Talgemeinschaft Comunità della Val di Non. Zu ihr gehörte die…

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Penìa

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Kanzenei

Durchschnittliche Höhe: 1.933 m

Trudner Horn

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Capriana

Das Trudner Horn ist ein wenig markanter Gipfel in dem bewaldeten Bergkamm, der das Südtiroler Unterland vom Fleims- und Cembratal im Trentino (Italien) trennt. Während es gegen Südosten rasch zum Fleimstal bei Capriana und Altrei abfällt, ist ihm Richtung Westen zum Etschtal hin die Königswiese…

Durchschnittliche Höhe: 1.470 m

Stilfs

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 2.419 m

Cinte Tesino

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 1.351 m

Gais

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Auf seiner Westseite wird das Tauferer Tal von den südöstlichsten Ausläufern der Pfunderer Berge, einer Untergruppe der Zillertaler Alpen, flankiert. Dort befinden sich, etwas südwestlich von Uttenheim an steilen Hängen, auf über 1500 m Höhe die verstreuten Höfe der Bergfraktion Lanebach.

Durchschnittliche Höhe: 1.561 m

Prad am Stilfserjoch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1.725 m

Haselried

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Issing

Durchschnittliche Höhe: 1.146 m

Plaus

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Plaus

Plaus befindet sich im unteren Vinschgau. Aufgrund ihrer Nähe zu Meran ist die Gemeinde jedoch nicht der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, sondern der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt zugeordnet. Das kleine Dorfzentrum liegt auf 519 m Höhe auf der orographisch rechten Seite im breiten Talboden des Etschtals.…

Durchschnittliche Höhe: 1.006 m

Gluder

Italien > Trentino-Südtirol > Martell > Thal > Gluder

Durchschnittliche Höhe: 1.727 m

Hirschen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfatten > Hirschen

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Über diesen Ort

 •  •