Geolokalisieren

Topografische Karte Schluderns

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schluderns

Schluderns liegt im Vinschgau im Westen Südtirols. Das Dorf befindet sich auf 921 m Höhe auf der orographisch linken Seite des Etschtals am Ausgang des Matscher Tals, das abgesehen von seinem untersten Abschnitt allerdings zur Nachbargemeinde Mals gehört. Durchquert wird Schluderns vom Saldurbach, der unterhalb des Dorfs in die Puni mündet, die wiederum eine kurze Wegstrecke weiter der Etsch zufließt. Zur Gemeinde gehören ebenfalls der Großteil der kleinen Ortschaft Spondinig (890 m) im Talboden südöstlich des Dorfs sowie am Sonnenberg verstreute Gehöfte. Seinen höchsten Punkt findet das Gemeindegebiet im Nordosten, wo es südliche Ausläufer der Ötztaler Alpen bzw. des Saldurkamms erreicht.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schluderns, Höhe, Relief.

Ort: Schluderns, Vinschgau, Bozen, Trentino-Südtirol, 39020, Italien (46.63006 10.56749 46.67807 10.65374)

Durchschnittliche Höhe: 1.159 m

Minimale Höhe: 868 m

Maximale Höhe: 2.255 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Armentarola

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Abtei

Durchschnittliche Höhe: 1.886 m

Wiesen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfitsch

Durchschnittliche Höhe: 1.223 m

Kolfuschg

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Kolfuschg (ladinisch Calfosch, italienisch Colfosco) ist ein Dorf in Südtirol bzw. Ladinien. Die Ortschaft gehört zur Gemeinde Corvara im südwestlichen Seitenast des oberen Gadertals und wird von der SS 243 durchquert. Mit einer Höhe von 1610–1690 m ist Kolfuschg die höchstgelegene Siedlung des Tals.…

Durchschnittliche Höhe: 1.972 m

Unser Frau

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schnals

Durchschnittliche Höhe: 1.977 m

Vigiljoch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lana

Durchschnittliche Höhe: 1.650 m

Schnalstal

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schnals

Auf der orographisch linken Seite befindet sich das Pfossental, das mit Abstand längste Schnalser Seitental. Dieses zweigt zwischen Katharinaberg und Karthaus ab und führt zwischen Texelgruppe und Schnalskamm zunächst nordwärts, später ostwärts, ehe es unter dem Eisjöchl endet, einem 2895 m hohen…

Durchschnittliche Höhe: 2.164 m

Pederoa

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Wengen

Durchschnittliche Höhe: 1.480 m

Afens

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfitsch

Durchschnittliche Höhe: 1.714 m

Oberplars

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Vellau

Durchschnittliche Höhe: 786 m

Weitental

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Vintl

Durchschnittliche Höhe: 1.306 m

Vallonga

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Lüsen

Durchschnittliche Höhe: 1.265 m

Preindl

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Gsies > St. Martin

Durchschnittliche Höhe: 1.600 m

Weissenbach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Sarntal

Durchschnittliche Höhe: 1.716 m

Luttach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ahrntal

Luttach (im lokalen Dialekt Luchta, italienisch Lutago genannt) ist eine Fraktion der Gemeinde Ahrntal im Nordosten Südtirols (Italien). Luttach ist das zweitgrößte Dorf der Gemeinde mit 1127 Einwohnern (31. Dezember 2020). Luttach, eines der wichtigsten touristischen Zentren im Ahrntal, liegt auf einer…

Durchschnittliche Höhe: 1.372 m

Haselried

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Issing

Durchschnittliche Höhe: 1.146 m

Hirschen

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Pfatten > Hirschen

Durchschnittliche Höhe: 324 m