Geolokalisieren

Topografische Karten Verwaltungskreis Oberaargau

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Eriswil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 841 m

Hesshaus

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Walterswil (BE)

Durchschnittliche Höhe: 713 m

Ursenbach

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 667 m

Oeschenbach

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Berg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Walterswil (BE)

Durchschnittliche Höhe: 715 m

Gondiswil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Madiswil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Ortsteile von Madiswil, die vorher selbständig waren, wie beispielsweise Gutenburg tauchten erst sehr viel später zum ersten Mal auf: Gutenburg wurde als Guotenberg erst 1277 erwähnt. In Gutenburg lebten zunächst Kelten, welche auf dem Turmhubel ihre heilige Stätte besassen. Politisch bedeutsam wurde…

Durchschnittliche Höhe: 613 m

Herzogenbuchsee

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Linde

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Leimiswil

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Aarwangen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Heimenhausen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Melchnau

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Wie in den anderen reformierten Kirchen üblich, war auch die Kirche von Melchnau zu Beginn nicht mit einer Orgel ausgestattet. Zu Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Gesang der Gemeinde mit Posaunen unterstützt, wie Jakob Käser in der "topographischen, historischen und statistischen Darstellung des Dorfes…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Wiedlisbach

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Niederönz

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Niederönz liegt auf 460 m ü. M., 1 km westlich von Herzogenbuchsee und 8 km westsüdwestlich der Stadt Langenthal (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in der breiten Schotterebene der Önz, an deren Austritt aus den Molassehügeln des höheren Mittellandes, im Oberaargau.

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Niederbipp

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Thülboden

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Huttwil

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Bützberg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 476 m

Weissenried

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Bützberg > Weissenried

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Langenthal

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Langenthal

Durchschnittliche Höhe: 502 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •