Topografische Karte Melchnau
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Melchnau, Höhe, Relief.
Durchschnittliche Höhe: 612 m
Minimale Höhe: 493 m
Maximale Höhe: 776 m
Wie in den anderen reformierten Kirchen üblich, war auch die Kirche von Melchnau zu Beginn nicht mit einer Orgel ausgestattet. Zu Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Gesang der Gemeinde mit Posaunen unterstützt, wie Jakob Käser in der "topographischen, historischen und statistischen Darstellung des Dorfes Melchnau" schrieb. Offenbar wurde bereits 1843 eine Orgel angeschafft, welche die Gemeinde allerdings nicht befriedigen konnte. So baute 1847 Niklaus Weber aus Huttwil die zweite Melchnauer Orgel. In das Gehäuse ebendieser Orgel baute die Orgelfirma Kuhn aus Männedorf 1900 eine neue Orgel ein, 1950 wird das Gehäuse massiv umgestaltet. Das Gehäuse der Orgel wurde bei der Renovation von 1993/94 wieder korrigiert und dem ursprünglichen Orgelprospekt nachempfunden.
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Linde
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Leimiswil
Linde, Leimiswil, Madiswil, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4934, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 615 m

Aarwangen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Aarwangen, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4912, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 458 m

Heimenhausen
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Heimenhausen, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 464 m

Bützberg
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Busswil bei Melchnau > Busswil
Bützberg, Busswil, Busswil bei Melchnau, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4917, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 576 m

Niederönz
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Niederönz, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 3362, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 475 m

Wiedlisbach
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Wiedlisbach, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4537, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 509 m

Oberbipp
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Oberbipp, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4538, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 521 m

Thülboden
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Huttwil
Thülboden, Huttwil, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4950, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 676 m

Niederbipp
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Niederbipp, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4704, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 553 m

Bützberg
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Bützberg, Thunstetten, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4922, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 476 m

Weissenried
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Bützberg
Weissenried, Bützberg, Thunstetten, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4922, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 478 m

Langenthal
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Langenthal, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, 4900, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 502 m

Huttwil
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Huttwil, Verwaltungskreis Oberaargau, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, Schweiz
Durchschnittliche Höhe: 699 m