Geolokalisieren

Topografische Karte Wallonien

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wallonien

Die Kulturgemeinschaften (flämische, wallonische und deutsche), Vorgängerinnen der heutigen Sprachgemeinschaften und Regionen, wurden 1970 bei der Ersten belgischen Staatsreform in die Verfassung aufgenommen. Während jedoch die Kulturgemeinschaften sofort arbeitsfähig waren, bekamen die Regionen nur eine provisorische Anerkennung. Man beschloss, vorerst eine vorbereitende Regionalisierung durchzuführen, mit Regionalräten, die aus Senatoren bestanden und nur eine beratende Funktion besaßen. Ende der 1970er Jahre wurde das sogenannte „Egmont-Stuyvenberg-Abkommen“ unterzeichnet, das die Schaffung von Regionen vorsah. Doch das Problem um die Brüsseler Region löste eine politische Krise aus, die mit dem Rücktritt des Premierministers Leo Tindemans im Jahre 1978 ihren Höhepunkt erreichte.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wallonien, Höhe, Relief.

Ort: Wallonien, Belgien (49.49698 2.84203 50.81212 6.40810)

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Minimale Höhe: -2 m

Maximale Höhe: 796 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Braunlauf

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Lascheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Six-Planes

Belgien > Namur > Dinant > Gros-Fays

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Priesmont

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Vielsalm

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Lorcé

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Mont

Belgien > Lüttich > Verviers > Malmedy

Durchschnittliche Höhe: 493 m

Cielle

Belgien > Luxemburg > Marche-en-Famenne

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Neudorf

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Redu

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Raversijde

Belgien > Westflandern > Ostende > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Mirfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Membach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Fineuse

Belgien > Luxemburg > Neufchâteau > Grandvoir

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Niedersteinbach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Thirimont

Belgien > Hennegau > Thuin > Beaumont

Durchschnittliche Höhe: 205 m

Achouffe

Belgien > Luxemburg > Bastogne

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Möderscheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Oeillies

Belgien > Hennegau > Bergen > Montignies-lez-Lens

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Cambron-Saint-Vincent

Belgien > Hennegau > Bergen

Durchschnittliche Höhe: 67 m

De Haan

Belgien > Westflandern > Ostende > Klemskerke

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Kotem

Belgien > Limburg > Tongern > Maasmechelen > Boorsem

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Bredene-Bad

Belgien > Westflandern > Ostende > Bredene

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Vosseslag

Belgien > Westflandern > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Eiterbach

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Hul

Belgien > Ostflandern > Sint-Niklaas > Lokeren

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Hüllscheid

Belgien > Lüttich > Verviers > Büllingen

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Chôdes

Belgien > Lüttich > Verviers > Malmedy

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Sedoz

Belgien > Lüttich > Lüttich > Aywaille > Nonceveux

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Boekenbergpark

Belgien > Antwerpen > Antwerpen > Antwerpen > Deurne

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Berlotte

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Manderfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Bütgenbacher See

Belgien > Lüttich > Verviers > Bütgenbach

Durchschnittliche Höhe: 570 m

Melles

Belgien > Hennegau > Tournai-Mouscron

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Seny

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Signal de Botrange

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Der auf der Botrange aufgeschüttete Baltia-Hügel (nach dem belgischen General-Leutnant und General-Gouverneur für die Ostkantone, Baron Herman Baltia benannt) wurde angelegt, um Belgiens höchsten Punkt auf 700 m Höhe zu bringen.

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Falaën

Belgien > Namur > Dinant

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Ny

Belgien > Marche-en-Famenne

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Soulme

Belgien > Namur > Philippeville

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Our

Belgien > Neufchâteau

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Montenau

Belgien > Wallonien > Montenau

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Knokke-Heist

Belgien > Westflandern > Brügge > Knokke

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Mariakerke

Belgien > Westflandern > Ostende > Ostende

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Fichermont

Belgien > Wallonisch-Brabant > Nivelles > Ohain > La Marache

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Mürringen

Belgien > Lüttich > Verviers > Mürringen

Mürringen ist ein Dorf in der Gemeinde Büllingen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Ort zählt 668 Einwohner (2013). Mürringen liegt rund zwei Kilometer östlich von Büllingen auf einer Höhe von ca. 655 m und ist das höchstgelegene Dorf Belgiens, ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf…

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Francorchamps

Belgien > Lüttich > Verviers > Francorchamps

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Brüssel

Belgien > Brüssel-Hauptstadt > Brüssel

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Verviers

Belgien > Lüttich > Verviers > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Aubel

Belgien > Lüttich > Verviers > Aubel

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Welkenrath

Belgien > Lüttich > Verviers > Welkenrath

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Gemmenich

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Rochers du Montaigle

Belgien > Wallonien > Anhée

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Itterbeek

Belgien > Flandern > Dilbeek > Sint-Anna-Pede

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Paepsem

Belgien > Brüssel-Hauptstadt > Anderlecht > Paepsem

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Losheimergraben

Belgien > Lüttich > Büllingen > Losheimergraben

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus-Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Ternell

Belgien > Lüttich > Eupen > Ternell

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Born

Belgien > Lüttich > Born

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Fraipont

Belgien > Lüttich > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Monteberg

Belgien > Westflandern > Heuvelland

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Eversem

Belgien > Flämisch-Brabant > Meise > Eversem

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Le Herou

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Nadrin > Ollomont

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Hermée

Belgien > Lüttich > Lüttich > Hermée

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Rodt

Belgien > Lüttich > Verviers > Rodt

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Oleye

Belgien > Lüttich > Waremme > Waremme > Oleye

Durchschnittliche Höhe: 116 m