Geolokalisieren

Topografische Karte Hüsten

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hüsten, Höhe, Relief.

Ort: Hüsten, Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, 59759, Deutschland (51.38872 7.95159 51.46872 8.03159)

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Minimale Höhe: 147 m

Maximale Höhe: 445 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Altenbüren

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon

Altenbüren liegt etwa 4 km westlich von Brilon und damit am Rande der Briloner Hochfläche auf einer Höhe von etwa 464 m ü. NN. Im Norden der Ortschaft erhebt sich der zum Arnsberger Wald gehörende Altenbürener Wald auf bis zu 560 m ü. NN. Im Süden sind die Höhen von Langer Berg und Zwöllberg an der…

Durchschnittliche Höhe: 464 m

Hennesee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede > Berghausen

Finanzielle Unterstützung hatte die Genossenschaft durch den 1899 gegründeten Ruhrtalsperrenverein (RTV) erhalten, der das Projekt mit jährlich 110.000 Mark förderte, um dadurch dem Wassermangel an der unteren Ruhr und im Ruhrgebiet abzuhelfen. Als Gegenleistung konnte der RTV bei Bedarf eine Abgabe von…

Durchschnittliche Höhe: 381 m

59872

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Hallenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Bei Hallenberg hatte die Abtei Deutz mit dem Haupthof Merklinghausen beträchtlichen Besitz. Der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden erwarb, mit dem Ziel dort eine Stadt anzulegen, den Besitz. Dafür erhielt der Abt im Tausch einen Hof in Deutz. Bereits um 1231 hatte dort eine Burg bestanden. Die…

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Schmallenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Die Stadt Schmallenberg liegt südlich der Kreisstadt Meschede an der Südgrenze des Hochsauerlandkreises. Die typische Mittelgebirgslandschaft Schmallenbergs wird im Süden durch den Hauptkamm des Rothaargebirges, im Südwesten durch die Saalhauser Berge und im Nordosten durch den Höhenzug der Hunau geprägt.

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Thülen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon

Thülen liegt im Hochsauerlandkreis nordöstlich von Brilon in den Briloner Höhen, nördlich der Alten Heeresstraße. Nachbarorte von Thülen sind Brilon, Nehden, Radlinghausen, Rösenbeck, Messinghausen, Hoppecke und Wülfte. Durch Thülen fließt die Schwelge.

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Madfeld

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon

Der Ortskern von Madfeld erstreckt sich vor allem über die Nordseite des Schwickartsbergs (499,2 m), einem Berg der Briloner Höhen. Damit liegt Madfeld am Ostrand der Briloner Hochfläche. Diese offene Landschaft prägt das Madfelder Gebiet im Westen und Nordwesten. Nördlich des Dorfes befinden sich das…

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Nehden

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Olsberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Die Lage der Stadt Olsberg im östlichen Hochsauerland ist durch meist bewaldete Höhen und von Wasserläufen durchflossene Wiesentäler gekennzeichnet. Die Kernstadt liegt in einem breiten Tal, in dem die von Süden kommende junge Ruhr ihren Lauf nach Westen wendet und kurz hinter der Kernstadt das…

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Sundern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Die Burg Hachen ist die Ruine einer Höhenburg, die um 1000 auf einer Berghöhe im Stadtteil Hachen erbaut wurde.

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Marsberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Marsberg liegt rund 29 km südlich von Paderborn und 3 km (beides Luftlinie) von der hessischen Grenze entfernt im Tal der Diemel, in die in der Kernstadt die Glinde mündet. Es befindet sich zwischen den Briloner Höhen im Westen, dem Sintfeld im Norden, dem Roten Land im Osten und Süden und dem Naturpark…

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Brilon

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Brilon liegt im Osten des Sauerlands an der Grenze zu Hessen. Die Kernstadt befindet sich am Südrand der Briloner Hochfläche, einer von Kalkkuppen geprägten, hügeligen Landschaft mit einer Höhenlage von 375 m ü. NN im Möhnetal beim Osterhof bis etwa 550 m ü. NN bei Rösenbeck. Daran schließen sich im…

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Bestwig

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

Die Gemeinde Bestwig liegt an der Nordgrenze des Hochsauerlandkreises zwischen den Städten Meschede im Westen, Warstein und Rüthen im Norden (beide Kreis Soest), Olsberg und Brilon (an der schmalsten Stelle durch nur rund 1300 m Olsberger Stadtgebiet zwischen OT Grimlinghausen und OT Esshoff getrennt) im…

Durchschnittliche Höhe: 466 m