Topografische Karten Brilon
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Altenbüren
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon
Altenbüren liegt etwa 4 km westlich von Brilon und damit am Rande der Briloner Hochfläche auf einer Höhe von etwa 464 m ü. NN. Im Norden der Ortschaft erhebt sich der zum Arnsberger Wald gehörende Altenbürener Wald auf bis zu 560 m ü. NN. Im Süden sind die Höhen von Langer Berg und Zwöllberg an der…
Durchschnittliche Höhe: 464 m

Thülen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon
Thülen liegt im Hochsauerlandkreis nordöstlich von Brilon in den Briloner Höhen, nördlich der Alten Heeresstraße. Nachbarorte von Thülen sind Brilon, Nehden, Radlinghausen, Rösenbeck, Messinghausen, Hoppecke und Wülfte. Durch Thülen fließt die Schwelge.
Durchschnittliche Höhe: 460 m

Hoppecke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon
Hoppecke liegt im tief eingeschnittenen Tal des gleichnamigen Flusses Hoppecke, etwa 5,5 km Luftlinie südöstlich vom Stadtzentrum Brilons entfernt. Die schon genannte Hoppecke durchfließt das Dorf in nordöstlicher Richtung. Nördlich der Ortschaft erhebt sich der 620,1 m hohe Bilstein, südlich der…
Durchschnittliche Höhe: 492 m

Madfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Brilon
Der Ortskern von Madfeld erstreckt sich vor allem über die Nordseite des Schwickartsbergs (499,2 m), einem Berg der Briloner Höhen. Damit liegt Madfeld am Ostrand der Briloner Hochfläche. Diese offene Landschaft prägt das Madfelder Gebiet im Westen und Nordwesten. Nördlich des Dorfes befinden sich das…
Durchschnittliche Höhe: 440 m