Geolokalisieren

Topografische Karte Bergheim

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bergheim

Bergheim liegt circa 20 km Luftlinie westlich von Köln auf etwa 72 m ü. NHN. Die höchste Bergheimer Erhebung ist die mit Abraum des Braunkohle­abbaus aufgeschüttete Glessener Höhe mit 205,8 m ü. NHN. Zwischen dem Stadtzentrum und den nördlichen Stadtteilen erstrecken sich die Ausläufer des Villerückens. Durch Bergheim fließt die Erft. Die Stadt liegt in der Zülpicher Börde, die ihrerseits zur Kölner Bucht gehört. Wirtschaftsgeographisch liegt Bergheim im Rheinischen Braunkohlerevier.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bergheim, Höhe, Relief.

Ort: Bergheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (50.91598 6.56355 51.02190 6.76705)

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Minimale Höhe: -85 m

Maximale Höhe: 206 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Gleuel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Hürth

Denkmalwürdig für die bauliche Entwicklung der damals jungen Industriegemeinde im Rheinischen Braunkohlerevier ist die in den 1920er Jahren zwischen Gleuel und dem Hofgut Zieskoven für ca. 200 Familien erbaute Bergmannssiedlung um die Bergmann- und Barbara-Straße. Die einfachst und einheitlich gebauten…

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Wolfshütte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim > Ahe

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Knapsack

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Hürth

Bis zum Ende des Kohleabbaus 1988 war Knapsack geprägt durch die Braunkohle in Hürth mit zuletzt sechs Brikettfabriken auf der Villenhöhe, die zusammen mit den Grubenkraftwerken und dem Goldenbergwerk ihre Kohle aus der nahen Grube Vereinigte Ville mit Schrägaufzügen bis über die an den Werken…

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Glesch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Türnich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen > Türnich

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Lechenich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis

Zum Ende des Jahrhunderts, in den Jahren 1896/97 finanzierte die Gemeinde den Bau eines neuen Amtsgerichtes mit anliegendem Gefängnistrakt. Das ebenfalls zur Verfügung gestellte Gemeindegrundstück befand sich an der Südseite des Marktes, in der Höhe des Rathauses. Nachdem die Friedensgerichte 1879…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Brüggen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Kerpen

Durchschnittliche Höhe: 103 m