Topografische Karte Radevormwald
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Radevormwald
Radevormwald – ortsübliche Kurzform: Rade – gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen und ist ein Mittelzentrum im Oberbergischen Kreis. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Radevormwald offiziell den Titel Stadt auf der Höhe.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Bernberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach
Die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Bernberg‘ und ‚Altenzentrum‘ werden über die Buslinie 303 (Gummersbach – Eckenhagen / Waldbröl), die Haltestellen ‚Hahnenkroh‘, ‚Großenbernberger Str.‘, ‚Südring Mitte‘, ‚Falkenhöhe‘ und ‚Bernberg‘ auch durch die Buslinie 364 (Rundverkehr Gummersbach – Bernberg) angeschlossen.
Durchschnittliche Höhe: 284 m
Denklingen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Das Elternhaus von August Dresbach (1894–1968), später Landrat und Bundestagsabgeordneter des Oberbergischen Kreises, steht in Ohlhagen. Hier wuchs er auf. Sechs Jahre lang besuchte er die Schule in Ohlhagen, anschließend die Höhere Schule (Gymnasium) in Gummersbach.
Durchschnittliche Höhe: 314 m
Wildberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Durchschnittliche Höhe: 386 m
51688
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wipperfürth > Lendringhausen
Durchschnittliche Höhe: 306 m
Wuppertalsperre
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Radevormwald > Honsberg
Durchschnittliche Höhe: 295 m
Denklingen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Das Elternhaus von August Dresbach (1894–1968), später Landrat und Bundestagsabgeordneter des Oberbergischen Kreises, steht in Ohlhagen. Hier wuchs er auf. Sechs Jahre lang besuchte er die Schule in Ohlhagen, anschließend die Höhere Schule (Gymnasium) in Gummersbach.
Durchschnittliche Höhe: 309 m
Odenspiel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Durchschnittliche Höhe: 373 m
Pfaffenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl > Hübender
Durchschnittliche Höhe: 252 m
Ispingrade
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Radevormwald
Durchschnittliche Höhe: 333 m
Eckenhagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Diese Tour ist die zweitlängste Tour des Fahrradparks und hat 550 Höhenmeter und Steigungen zum Teil über 10 %.
Durchschnittliche Höhe: 368 m
Kobeshofen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Hückeswagen
Durchschnittliche Höhe: 299 m
Neuklef
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl > Weiershagen
Alferzhagen | Alpe | Alperbrück | Angfurten | Bielstein | Bieberstein | Börnhausen | Bomig | Brächen | Breidenbruch | Büddelhagen | Büttinghausen | Dahl | Drabenderhöhe | Dreisbach | Drosselhardt | Fahlenbruch | Faulmert | Forst | Gassenhagen | Großfischbach | Hahn | Hau | Hengstenberg | Hillerscheid |…
Durchschnittliche Höhe: 235 m
Am Hagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Engelskirchen > Ründeroth
Durchschnittliche Höhe: 224 m
Frankenthal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Morsbach > Lichtenberg
Durchschnittliche Höhe: 341 m
Mühlhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl > Morkepütz
Durchschnittliche Höhe: 247 m
Drabenderhöhe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl
Lage von Drabenderhöhe in Wiehl
Durchschnittliche Höhe: 287 m
Alpe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wiehl
Alferzhagen | Alpe | Alperbrück | Angfurten | Bielstein | Bieberstein | Börnhausen | Bomig | Brächen | Breidenbruch | Büddelhagen | Büttinghausen | Dahl | Drabenderhöhe | Dreisbach | Drosselhardt | Fahlenbruch | Faulmert | Forst | Gassenhagen | Großfischbach | Hahn | Hau | Hengstenberg | Hillerscheid |…
Durchschnittliche Höhe: 255 m
Hilgersbrücke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wipperfürth > Neye
Durchschnittliche Höhe: 299 m
Wiehl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Die Preisgabe historischer, zumeist in der Mercator-Karte von 1575 verzeichneter Siedlungsnamen begann schon 1901/02 mit der Umbenennung der früheren Gemeinde Drabenderhöhe in Bielstein (Rheinl.), das zuvor im Kern Repschenroth hieß. 1912 folgte Weiershagen als Sammelname für etliche Streusiedlungen. Durch…
Durchschnittliche Höhe: 264 m
Lindlar
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Lindlar liegt zwischen 7° 15' und 7° 28' östlicher Länge sowie 50° 58' und 51° 5' nördlicher Breite. Der höchste Punkt von Lindlar mit einer Höhe von 376,3 Metern liegt bei Oberlichtinghagen, der tiefste mit 110 m bei Oberbilstein.
Durchschnittliche Höhe: 244 m
Gummersbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Die Niederschlagsmengen in Gummersbach bewirken einen humiden Jahresverlauf, wobei im Dezember mit etwa 90 mm Niederschlagshöhe die meisten Niederschläge fallen. Die mittlere Niederschlagsmenge in Gummersbach beträgt pro Jahr rund 1200 mm. Die Anzahl der Regentage liegt bei rund 180 Tagen. Die…
Durchschnittliche Höhe: 318 m
Waldbröl
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Der aus Niederbreidenbach bei Nümbrecht stammende Robert Ley, einer der führenden Repräsentanten des Nationalsozialismus, beabsichtigte, aus Waldbröl die „größte Stadt zwischen Köln und Kassel“ zu machen. Geplant wurden unter anderem die so genannten „Volkstraktorenwerke“, eine…
Durchschnittliche Höhe: 291 m
Nümbrecht
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Neben der Kerngemeinde gibt es 91 Ortsteile. In alphabetischer Sortierung sind das: Abbenroth – Ahebruch – Ahlbusch – Alsbach – Altennümbrecht – Auf der Hardt – Bierenbachtal – Benroth – Berkenroth – Birkenbach – Breitewiese – Breunfeld – Brünglinghausen – Bruch – Büschhof –…
Durchschnittliche Höhe: 265 m
Jedinghagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Marienheide
Berghof | Bockemühle | Börlinghausen | Dahl | Däinghausen | Dannenberg | Dommermühle | Dürhölzen | Eberg | Eiringhausen | Erlinghagen | Gervershagen | Gimborn | Gogarten | Graben | Griemeringhausen | Grunewald | Hambuch | Heierlöh | Henneckenbruch | Himmerkusen | Hinterscharde | Höfel | Holzwipper |…
Durchschnittliche Höhe: 330 m
Romberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Waldbröl
Durchschnittliche Höhe: 291 m
Wilhelmstal
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Waldbröl > Escherhof
Durchschnittliche Höhe: 311 m
Helten
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Waldbröl > Krahwinkel
Durchschnittliche Höhe: 280 m
Heide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Waldbröl > Schnörringen
Durchschnittliche Höhe: 315 m
Gaderoth
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Nümbrecht
Durchschnittliche Höhe: 268 m
Hufen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Waldbröl > Schnörringen
Durchschnittliche Höhe: 308 m
Wipperfürth
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Ortschaften: Abstoß | Abshof | Ahe | Ahlhausen | Alfen | Altensturmberg | Anschlag | Arnsberg (Hämmern) | Arnsberg (Wipperfeld) | Ballsiefen | Baumhof | Beinghausen | Bengelshagen | Benninghausen | Berge | Bergesbirken | Berghausen | Berghof | Berrenberg | Biesenbach | Birkenbaum | Birkerhof | Bochen |…
Durchschnittliche Höhe: 309 m
Steinenbrücke
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Lindlar > Hartegasse
Durchschnittliche Höhe: 256 m
Loope
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Engelskirchen
Die meisten Dörfer entstanden in der frühmittelalterlichen Rodungsperiode zwischen 900 und 1200. Loope gehörte als Unter-Kirchspiel des Kirchspiels Engelskirchen zum Frohnhof Lindlar. Der Ort wurde erstmals 1413 in einer „Kämmereirechnung für den Fronhof Lindlar“ des Severinstiftes in Köln erwähnt.…
Durchschnittliche Höhe: 212 m
Egen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Wipperfürth > Egen
Ortschaften: Abstoß | Abshof | Ahe | Ahlhausen | Alfen | Altensturmberg | Anschlag | Arnsberg (Hämmern) | Arnsberg (Wipperfeld) | Ballsiefen | Baumhof | Beinghausen | Bengelshagen | Benninghausen | Berge | Bergesbirken | Berghausen | Berghof | Berrenberg | Biesenbach | Birkenbaum | Birkerhof | Bochen |…
Durchschnittliche Höhe: 343 m
Berghausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach > Berghausen
Durchschnittliche Höhe: 276 m
Kalsbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Marienheide > Kalsbach
Berghof | Bockemühle | Börlinghausen | Dahl | Däinghausen | Dannenberg | Dommermühle | Dürhölzen | Eberg | Eiringhausen | Erlinghagen | Gervershagen | Gimborn | Gogarten | Graben | Griemeringhausen | Grunewald | Hambuch | Heierlöh | Henneckenbruch | Himmerkusen | Hinterscharde | Höfel | Holzwipper |…
Durchschnittliche Höhe: 360 m
Engelskirchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Während die Germanisierung des Rheinlands im zweiten Jahrhundert v. Chr. nahezu vollendet war, gibt es für den Bereich des Engelskirchener Gemeindegebiets keine Nachweise für eine dauerhafte Besiedlung zu dieser Zeit; Ausgrabungsfunde weisen auf durchreisende Jäger, Händler und Hirten hin. Gründe für…
Durchschnittliche Höhe: 245 m
Flaberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach > Flaberg
Durchschnittliche Höhe: 261 m
Erdingen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Reichshof
Durchschnittliche Höhe: 380 m
Hückeswagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Altenhof | Altenholte | Aue | Berbeck | Bergerhof | Bochen | Bockhacken | Böckel | Braßhagen | Buchholz | Busche | Busenbach | Busenberg | Dierl | Dörpe | Dörpersteeg | Dörpfeld | Dörpfelderhöhe | Dreibäumen | Dürhagen | Eckenhausen | Elberhausen | Engelshagen | Erlensterz | Fockenhausen | Frohnhausen…
Durchschnittliche Höhe: 309 m
Bergneustadt
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis
Der SSV Bergneustadt ist ein Fußballverein, der nach vielen Jahren in den höheren Spielklassen des Fußball-Verbandes Mittelrhein, zurzeit in der Kreisliga B spielt. Zu den Glanzzeiten der ersten Mannschaft war der SSV auch über den Oberbergischen Kreis hinaus für seine Jugendarbeit bekannt, immerhin…
Durchschnittliche Höhe: 328 m