Topografische Karte Forchheim
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Forchheim
In dieser Zeit fanden in Forchheim zahlreiche Reichstage und Fürstentage statt. Der erste Aufenthalt eines ostfränkischen Königs ist für 849 belegt. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung hatte die Pfalz im Jahre 900, als dort am 4. Februar der erst sechsjährige Ludwig das Kind zum König gewählt und gekrönt wurde. Nach dem Tod des letzten Karolingers wurde in Forchheim am 10. November 911 Konrad I. zum ostfränkischen König gewählt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Forchheim, Höhe, Relief.
Ort: Forchheim, Landkreis Forchheim, Bayern, 91301, Deutschland (49.67385 10.99958 49.75090 11.12663)
Durchschnittliche Höhe: 299 m
Minimale Höhe: 250 m
Maximale Höhe: 493 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Unterstürmig
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim
Das Dorf im Erlanger Albvorland befindet sich etwa zwei Kilometer nordnordwestlich des Ortszentrums von Eggolsheim auf einer Höhe von 280 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 282 m

St. Walpurgis
Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Kirchehrenbach
St. Walpurgis ist eine Wallfahrtskapelle, die zur Gemeinde Kirchehrenbach im oberfränkischen Landkreis Forchheim gehört, und zugleich einer von zwei amtlich benannten Gemeindeteilen. St. Walpurgis liegt etwa eineinhalb Kilometer südsüdöstlich des Ortszentrums von Kirchehrenbach auf einer Höhe von 507 m…
Durchschnittliche Höhe: 347 m