Geolokalisieren

Topografische Karte Schwäbische Alb

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schwäbische Alb

Die Bezeichnung Schwabenalb oder Schwäbische Alb stammt vermutlich vom Mittelhochdeutschen albe bzw. vom Althochdeutschen alpâ ab. „Alpe“ und „Alb“ bezeichnet im alemannisch-schwäbischen Raum eine Bergwiese oder Höhenweide. In diesem Sinne ist die Abstammung des Wortes vergleichbar wie der der Alpen. Eine zweite, weniger wahrscheinliche Herkunft der Bezeichnung wäre das lateinische Farbadjektiv albus, mit der Bedeutung „weiß“ oder „hell“, aufgrund der hellen Kalkfelsen am Albtrauf. Schwabenalb bezeichnet entweder das gesamte Gebirge oder wird als Kurzbezeichnung für die Hohe Schwabenalb genutzt, ein Naturraum der Westalb.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schwäbische Alb, Höhe, Relief.

Ort: Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland (47.91791 8.58790 48.87815 10.72450)

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Minimale Höhe: 101 m

Maximale Höhe: 1.114 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bernhausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Durchschnittliche Höhe: 389 m

Aichstrut

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Welzheim

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Pülfringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Hohenklingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis > Knittlingen

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Oberreichenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw

Die Gemeinde liegt naturräumlich auf der Enz-Nagold-Platte zwischen 588 und 745 Meter Höhe, etwa jeweils 6 km von der Kreisstadt Calw und Bad Liebenzell entfernt. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald. Mehr als 70 % des Gemeindegebiets sind bewaldet. Die nächsten größeren Städte in der Umgebung sind das…

Durchschnittliche Höhe: 652 m

Hohentwiel

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz > Singen (Hohentwiel)

Eine Besonderheit ist das höchste Weinbaugebiet Deutschlands auf einer Höhe von 562 m ü. NHN: An der Südseite des Berges liegen zwei Weingüter. Der nördliche Teil des Hohentwiel ist seit 1988 für die Bundesautobahn 81 auf einer Länge von über 800 Metern untertunnelt.

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Mühlhofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Korb

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Möckmühl

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Wollenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Essingen

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Einkorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall

Über eine Holztreppe, deren oberste Stufen innerhalb eines an der Nordostecke des Turms angebauten Scharwachtturms verlaufen, gelangt man zur überdachten Aussichtsplattform, die auf rund 25 m Höhe liegt. Von hier hat man einen weiten Blick über die Haller und Hohenloher Ebene und ins Kochertal hinunter.…

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Härtsfeld

Deutschland > Baden-Württemberg

Der größte Teil des Härtsfeldes, kleine Ränder im Norden am Albtrauf und im Westen zum Kocher-Brenz-Tal ausgenommen, ist eine nach Südsüdosten zur Donau abfallende Platte, deren Höhe zwischen 733 m ü. NN am Grünenberg bei Aalen-Himmlingen und 430 m ü. NN liegt.

Durchschnittliche Höhe: 481 m

Sulmingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Biberach

Durchschnittliche Höhe: 548 m

Meimsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Brackenheim

Im 12. und 13. Jahrhundert existierte mit den Herren von Meimsheim ein Ortsadel, der in Meimsheim eine Burg bzw. ein Schloss bewohnt haben soll. Die auf der südlich des Ortes gelegenen Rosenhöhe gefundenen Mauerreste (Gewann Burgstättle) sollen die Fundamente dieses Herrschaftssitzes sein. Um 1345 traten…

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Glashütten

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 827 m

Asperglen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Liebelsberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Neubulach

Durchschnittliche Höhe: 553 m

Königshofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Gurtweil

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Gurtweil liegt im Südschwarzwald am Unterlauf der Schlücht auf einer Höhe von ca. 372 m. ü. NN. Die Gemarkung Gurtweil erstreckt sich von Norden nach Süden über die letzten etwa 4 km des sich weitenden Schlüchttals und von Osten nach Westen bis auf die Höhen der benachbarten Bergrücken des Neuberges…

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Fluorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil

Fluorn-Winzeln liegt am Ostrand des Schwarzwalds über dem Neckartal, rund sechs Kilometer westlich von Oberndorf am Neckar auf einer Höhe von 649 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 663 m

Eiterbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Nördlich von Eiterbach liegt am Rande eines ausgedehnten Bergwaldgebietes um die Stiefelhöhe an deren östlichem Abhang in einem kleinen Seitental die romanische Kirchruine und Wallfahrtsstätte St. Maria in Lichtenklingen. Ein Parkplatz am Ende der nördlichen Sackstraße ins Tal, bereits in Hessen,…

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Höfendorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Lindhelle

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Gamburg

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Katzenbuckel

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis > Waldbrunn

Auf der Kuppe des Katzenbuckels steht der 18 m hohe Aussichtsturm Katzenbuckel, der 1820 aus Sandstein erbaut wurde. Er bietet Ausblicke über die bewaldeten Kuppen und Bergrücken des Odenwaldes, zum Spessart und zu den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen. Nach Nordwesten sieht man zur höchsten Erhebung des…

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Waldshut

Deutschland > Baden-Württemberg

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Dietlingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Zunsweier

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Offenburg

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Duznau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg

Durchschnittliche Höhe: 526 m

Öschelbronn

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Berglen

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Emmingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Calw > Nagold

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Hoheneck

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Görwihl

Durchschnittliche Höhe: 755 m

Tannau

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Tettnang

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Niebelsbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Marlen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Kehl

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Bergfelden

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil > Sulz am Neckar

Bergfelden liegt knapp fünf Kilometer östlich der Stadt Sulz am Neckar, im oberen Mühlbachtal am Fuße des Dickebergs. Der Ort liegt auf einer Höhe von 490 m ü. NN und hat ca. 1700 Einwohner (Stand 2015).

Durchschnittliche Höhe: 530 m

Söllingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 197 m

Nellmersbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Donzdorf

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen > Donzdorf

Donzdorf liegt im Tal der Donzdorfer Lauter, einem Seitental des Filstals, auf 334 bis 749 Meter Höhe (höchste Erhebung: Messelstein), etwa 12 km von der Kreisstadt Göppingen entfernt. Das Stadtgebiet erstreckt sich vom Rehgebirge im östlichen Albvorland bis auf die Hochfläche der Schwäbischen Alb im Süden.

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Heidelberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Heidelberg

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Hegau

Deutschland > Baden-Württemberg > Singen (Hohentwiel)

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Waldrems

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Backnang

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Bommern

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Konstanz > Allensbach

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Hinteressach

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Neukirch

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Mannholz

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Alfdorf

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Herdwangen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen

Herdwangen liegt zwölf Kilometer nördlich des Bodensees, auf einem Höhenzug im Oberen Linzgau, an der Landstraße zwischen den Städten Pfullendorf im Norden und Überlingen im Süden.

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Schliffkopf

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Oppenau

Durchschnittliche Höhe: 864 m

Stuttgart

Deutschland > Baden-Württemberg > Stuttgart > Stuttgart

Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und…

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Kaiserstuhl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen

Zu den Bergen, Erhebungen und deren Ausläufern des Kaiserstuhls gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull.

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Richen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn > Eppingen

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Rielingshausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ludwigsburg > Marbach am Neckar

Rielingshausen mit 2600 Einwohnern liegt etwa fünf Kilometer nordöstlich von Marbach auf einer Anhöhe zwischen der Murr und dem Hardtwald. Zu dem Ort gehört auch der anderthalb Kilometer weiter nördlich gelegene Weiler Hinterbirkenhof. Die Gemarkung wird durch mehrere Bachtäler gegliedert, die allesamt…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Beilsbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Murrhardt

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Niefern

Deutschland > Baden-Württemberg > Enzkreis

Durchschnittliche Höhe: 314 m