Geolokalisieren

Topografische Karten Burgenland

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Horitschon

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Gols

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Am 25. Februar 2012 und am 19. Dezember 2017 geriet jeweils eine Windkraftanlage des Typs DeWind D6 (Leistung 1.250 kW) der Energie Burgenland in der Turmgondel auf etwa 91,5 m Höhe in Brand. Im ersten Fall wurde der Totalschaden mit 2,5 Millionen € angegeben. Im zweiten ähnlichen Schadensfall wurden zwei…

Durchschnittliche Höhe: 135 m

Sieggraben

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Von einer Besiedlung in der Bronzezeit zeugt ein Gräberfeld im Sieggrabener Bahnwald, welches 1893 erstmals von dem ungarischen Gymnasiallehrer und Heimatforscher Lajos Bella aus Sopron erwähnt und zuletzt im Sommer 1980 untersucht wurde. In keltischer Zeit war das Gebiet Teil des Königreichs Noricum und…

Durchschnittliche Höhe: 501 m

Winden am See

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Breitenbrunn

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Unter den Römern lag das heutige Breitenbrunn dann in der Provinz Pannonia.

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Bruckneudorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Oberdorf im Burgenland

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Schönherrn

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Schreibersdorf

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Hornstein

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Stadtschlaining

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Forchtenstein

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor der römischen Annexion war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Rattersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Schreibersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Schreibersdorf ist ein Straßendorf im südlichen Burgenland mit rund 233 Einwohnern. Die Mehrheit der Bewohner ist protestantisch. Ihr kirchliches Zentrum ist das etwa 200 Jahre alte Schul- und Bethaus, auch „Turmschule“ genannt. In diesem Gebäude wurden früher die Volksschüler unterrichtet.…

Durchschnittliche Höhe: 505 m

Güssing

Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing

Die Stadt liegt im Südburgenland im Tal der Strem auf einer Seehöhe von 229 m ü. A. Etwas weniger als die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, fast vierzig Prozent sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Nickelsdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Unterpodgoria

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Oberpodgoria

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Weiden bei Rechnitz

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Riedlingsdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Die Gemeinde liegt im Nordwesten des südlichen Burgenlands im oberen Pinkatal an den Ausläufern des Wechselgebiets (Bernsteiner Bergland im Nordosten, Bucklige Welt im Nordwesten, Joglland im Westen), das hier gegen Süden nahtlos in das südburgenländische Hügelland übergeht. Das Landschaftsbild wird im…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Hochleiten

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung > Purbach

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Leithagebirge

Österreich > Burgenland > Gemeinde Purbach

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Oberschützen

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

1814 wurde mit dem Bau einer evangelischen Volksschule begonnen. Bald darauf erlebte Oberschützen durch das Wirken des Pfarrers Gottlieb August Wimmer, dem die Gemeinde die Gründung seiner höheren Schulen verdankt, einen bedeutenden Aufschwung.

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Rechnitz

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Stinatz

Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Tadten

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Jois

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Die Gemeinde liegt im Nordburgenland. Jois liegt in 130 m Seehöhe an den Hängen des Leithagebirges direkt am Neusiedler See im österreichischen Burgenland.

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Nebersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Durchschnittliche Höhe: 258 m

Rust

Österreich > Burgenland

In der vorchristlichen Zeit war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Pama

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Hannersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Die 850 Einwohner zählende Gemeinde liegt im Südburgenland 268 Meter über der Meereshöhe.

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Grafenschachen

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Grafenschachen liegt im Südburgenland. Die Gemeinde wird von Norden nach Süden vom Stögersbach in einer Meereshöhe von 400 Meter durchflossen. Die bewaldeten Höhen im Osten und Westen erreichen 450 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Podersdorf am See

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Zu Martini findet in Podersdorf am See im Rahmen des Hiataeinzugs jedes Jahr im November das Goaßl-Kleschn statt. Es stellt den Höhepunkt des Martinilobens dar. Bei einer groß angelegten Brauchtumsveranstaltung führen die Goaßl-Klescher vor Augen, wie einstmals von den Weingartenhütern („Hiata“) mit…

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Kemeten

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von ca. 305 m ü. A.

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Kogl im Burgenland

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Kogl im Burgenland (ungarisch Kupfalva) ist ein Dorf im Burgenland, das seit 1971 zur Großgemeinde Pilgersdorf gehört. Die Ortschaft liegt im äußersten Südwesten des Bezirks Oberpullendorf in der Hügellandschaft Bucklige Welt. Das kleine Dorf liegt am Hang eines Kogels, einem kegelförmigen Berg. Das…

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Rust

Österreich > Burgenland > Rust

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Purbach

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Durchschnittliche Höhe: 215 m

Goberling

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Zurndorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Hirm

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag das heutige Hirm dann in der Provinz Pannonia. Aus dieser Zeit zeugt östlich auf den Kirchäckern ein großer…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Wiesfleck

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Neusiedler See

Österreich > Burgenland > Gemeinde Purbach > Florianisiedlung

Im mittleren Tertiär vor ca. 16 Millionen Jahren war die Gegend des heutigen Neusiedlersees von einem Ausläufer des Urmeeres Tethys bedeckt. Es herrschte ein tropisches bis subtropisches Klima. In den küstennahen Bereichen, also am heutigen Leithagebirge und am Ruster Höhenzug, wuchsen ausgedehnte…

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Gemeinde Piringsdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später unter den Römern lag das heutige Piringsdorf in der Provinz Pannonia.

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Althodis

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Zuberbach

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Gemeinde Kaisersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Mannersdorf an der Rabnitz

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Gemeinde Badersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Die Gemeinde liegt im Südburgenland an der Pinka. Diese fließt in einer Höhe von rund 250 Meter über dem Meer von Westen nach Osten durch das Gemeindegebiet. Nach Norden und Süden steigt das Land auf 350 Meter an.

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Kleincsater

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Kohfidisch

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Kohfidisch

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Schandorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 279 m

Markt Allhau

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Stuben

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Gemeinde Bernstein

Durchschnittliche Höhe: 621 m

Unterbergen

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Markt Allhau

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Gemeinde Steinberg-Dörfl

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Kemeter Berghäuser

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Kemeten

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Gemeinde Wimpassing an der Leitha

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Hochart

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Pinkafeld

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Eisenstadt

Österreich > Burgenland

Eisenstadt liegt am südlichen Fuße des Leithagebirges auf einer allmählich zur Wulkaebene abfallenden Terrasse in einer Seehöhe von 182 m (Meteorologische Station 230 m). Dem Ost-West-Verlauf der Terrasse folgte ursprünglich auch die Ausdehnung der Stadt von Oberberg-Eisenstadt im Westen bis zur Kaserne…

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Zicksee

Österreich > Burgenland > Sankt Andrä am Zicksee

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Neuhaus in der Wart

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Schloss Halbturn

Österreich > Burgenland > Halbturn

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Gemeinde Stotzing

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Die Gemeinde liegt im nördlichen Burgenland, nahe der Landeshauptstadt Eisenstadt. Der nördliche Teil in einer Meereshöhe von 250 Meter gehört zum Wiener Becken. Nach Süden steigt das Land zum Leithagebirge an und erreicht im Buchkogel 443 Meter.

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Kleinbachselten

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Oberhasel

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Gemeinde Bernstein

Durchschnittliche Höhe: 531 m

Neusiedl am See

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See

Neusiedl am See, in 133 m Seehöhe gelegen, befindet sich am Nordufer des Neusiedler Sees zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und der Parndorfer Platte. Das Gemeindegebiet ist geprägt durch die umliegenden Weingärten sowie durch den Kalvarienberg und das Lehm-Massiv Taborberg.

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Draßmarkt

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 387 m

Kukmirn

Österreich > Burgenland > Bezirk Güssing

Die Gemeinde liegt im Südburgenland zwischen den Städten Fürstenfeld im Westen und Güssing im Osten, jeweils etwa zehn Kilometer entfernt. Die mittlere Seehöhe ist 240 Meter, die höchste Erhebung, der Hofweinriegel, ist 380 Meter hoch. Fast die Hälfte der Gemeindefläche wird landwirtschaftlich genutzt,…

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Jennersdorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Jennersdorf

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Nikitsch

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberpullendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Kaisersteinbruch

Österreich > Burgenland > Bezirk Neusiedl am See > Gemeinde Bruckneudorf > Kaisersteinbruch

Im Kapitel: „Erster mariatheresianischer Umbau der kaiserlichen Appartements“ (im leopoldinischen Trakt) und „Der Balkon zu den Vorstädten (6. May 1752)“ (S. 275) befindet sich – aus Kaisersteinbrucher Sicht – ein Höhepunkt dieser Werke. Dieses Dokument des Hofbauamtes im Haus- und Hof- und…

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Müllendorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Schattendorf

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg > Schattendorf

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Später im Römischen Reich war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Es wurden Reste einer Villa rustica in der Nähe der Bahnstation…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Mattersburg

Österreich > Burgenland > Bezirk Mattersburg

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Neudörfl

Österreich > Burgenland > Neudörfl

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg. Unter den Römern lag das heutige Neudörfl dann in der Provinz Pannonia.

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Oberwart

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Die Stadt liegt im Südburgenland an der Pinka im weiten Pinkatal. Westlich wird das Pinkatal durch einen breiten Höhenzug des Oststeirisch-südburgenländischen Riedellands zum Lafnitztal hin begrenzt, nordöstlich liegen die Südabhänge des Bernsteiner Gebirges und des Günser Gebirges.

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Gemeinde Pinkafeld

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Blasonierung: „In Blau mit silbernem (weißem) Schildbord ein silberner (weißer) Turm mit großem Rundbogenfenster am oberen Ende, der mit einem doppelten Zwiebelhelm versehen ist; der Helm, der von zwei schmalen und etwas niedrigeren Seitentürmchen flankiert wird, trägt zwei schräg gegeneinander…

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Dörfl

Österreich > Burgenland > Gemeinde Steinberg-Dörfl > Dörfl

Durchschnittliche Höhe: 303 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •