Topografische Karten Bezirk Reutte
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Jungholz
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Jungholz ist eine Tiroler Gemeinde der Region Tannheimer Tal im Bezirk Reutte in Österreich mit einer Fläche von 7 km² und 299 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) und ein Dorf, dessen Ortszentrum auf einer Höhe von 1054 m ü. A. liegt. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Reutte. Da sie fast vollständig…
Durchschnittliche Höhe: 1.142 m

Hochvogel
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach
Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…
Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Holzgau
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Das Haufendorf Holzgau liegt im Lechtal auf dem Schwemmkegel des Höhenbachs. Das Lechtal liegt in einer Höhe von rund 1100 Meter. Nach Süden steigt das Gemeindegebiet zu den Lechtaler Alpen an. Der höchste Gipfel ist die Griestaler Spitze mit 2622 Meter. Im Norden bildet der Hauptkamm der Allgäuer Alpen…
Durchschnittliche Höhe: 1.755 m

Tannheim
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.465 m

Grän
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.414 m

Ehrwald
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Ehrwald besitzt – neben der Zugspitze – noch zwei weitere Ski- und Wandergebiete, die vom Ortszentrum abgehenden Wettersteinbahnen sowie das Skigebiet Ehrwalder Alm (1502 m). Letztere ist über die Ehrwalder Almbahn zu erreichen und Ausgangspunkt für verschiedene Skilifte. In einer Höhe zwischen 1.100…
Durchschnittliche Höhe: 1.487 m

Bach
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Bach liegt im oberen Lechtal. Es fließen vier Gewässer durch das Gemeindegebiet: zwei größere Gewässer – der Fluss Lech (Naturpark Tiroler Lech) und der Alperschonbach – und zwei kleinere Gewässer – der Modertalbach und der Sulzlbach. Die Seehöhe beträgt 1070 Meter.
Durchschnittliche Höhe: 1.784 m

Plansee
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Breitenwang
Der See liegt im Gebiet der Gemeinden Heiterwang, Reutte und Breitenwang rund 7 km Luftlinie südwestlich des Ammersattels. Er ist durch einen 1908 erbauten, etwa 300 m langen Kanal mit dem ursprünglich etwa 68 cm höher gelegenen Heiterwanger See verbunden, von dem er, neben den weiteren Zuflüssen…
Durchschnittliche Höhe: 1.295 m

Elbigenalp
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Elbigenalp (Lechtalerisch auch „Duarf“ genannt) ist eine Gemeinde des Bezirks Reutte in Tirol (Österreich) mit 906 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Sie ist 33,09 km² groß und befindet sich auf 1039 m Seehöhe. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Reutte.
Durchschnittliche Höhe: 1.667 m

Handschuhspitze P. 2319
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Gemeinde Biberwier
Durchschnittliche Höhe: 1.816 m

Biberwier
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von dreißig Quadratkilometer und liegt in einer Höhenlage von 1000 bis knapp 2500 Meter über dem Meer. In den bewaldeten Anstieg sind die drei Seen Weißensee, Mittersee und Blindsee eingebettet. Mehr als zwei Drittel der Fläche sind bewaldet, sechs Prozent sind Almen,…
Durchschnittliche Höhe: 1.479 m

Gemeinde Nesselwängle
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Gemeinde Nesselwängle
Durchschnittliche Höhe: 1.439 m

Weißenbach am Lech
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Gemeinde Weißenbach am Lech > Weißenbach am Lech
Durchschnittliche Höhe: 1.047 m

Kühgundkopf (DE) - Wannenjoch (AT)
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Gemeinde Schattwald
Er ist ein Hausberg von Oberjoch und bildet zusammen mit dem Iseler den nördlichen Abschluss des Rauhhorn-Zugs. Sowohl von Oberjoch als auch von Schattwald ziehen Lifte gegen diesen langgestreckten, im Norden leicht felsigen Kamm empor. Im Winter sind dort Skigebiete. Die Schartenhöhe der Kühgundspitze…
Durchschnittliche Höhe: 1.500 m