Topografische Karte Detmold
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Detmold
Die Böden weisen eine mittlere bis sehr gute Qualität auf. Zum Ende der letzten Kaltzeit hin lagerte sich entlang des nördlichen Hangs des Teutoburger Waldes Mergelstaub ab und bildete Lösserden. Bis dorthin waren die Gletscher vorgedrungen. Vorherrschender Untergrund sind Sand- und Tonsteine aus dem Mesozoikum. Darauf befinden sich überwiegend Podsol-Braunerden und Pseudogley-Braunerden. Im nordwestlichen Stadtgebiet dominieren die Keuperhügel des Lipperlandes. Entlang der Werre durchziehen von Südosten nach Nordwesten Auenböden das Stadtgebiet. In den höheren Lagen des Osningkamms besteht die Oberschicht aus Muschelkalk, in dem vielfach Fossilien zu finden sind.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Detmold, Höhe, Relief.
Ort: Detmold, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.85873 8.76308 51.99827 8.98958)
Durchschnittliche Höhe: 202 m
Minimale Höhe: 95 m
Maximale Höhe: 427 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Köterberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Köterberg
Der Köterberg gehört in der naturräumlichen Haupteinheitengruppe Niedersächsisches Bergland (mit Weser- und Leine-Bergland; Nummer D36) bzw. in der Haupteinheit Lipper Bergland (364) im Südlichen Lipper Bergland (364.3) zum Naturraum Schwalenberger Höhen (364.37).
Durchschnittliche Höhe: 334 m

Stemberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold > Berlebeck
Durchschnittliche Höhe: 266 m

Hollenstein
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Waldemeine
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Durchschnittliche Höhe: 136 m

Obernberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Durchschnittliche Höhe: 131 m

Pillenbruch
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Südlich von Pillenbruch befindet sich der 2001/2002 errichtete Windpark Pillenbruch. Die Energiequelle GmbH betreibt hier elf Windkraftanlagen – acht NEG Micon NM60/1000 / zwei Enercon E-58 / eine Nordex N80/2500, die Windenergie in elektrische Energie (12,5 MW) umwandeln. Die jeweils rund zwei Millionen…
Durchschnittliche Höhe: 205 m

Vogelhorst
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lemgo > Voßheide
Durchschnittliche Höhe: 143 m

Lüerdisser Bruch
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lemgo > Lüerdissen
Durchschnittliche Höhe: 212 m

Luherheide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lemgo > Lüerdissen
Durchschnittliche Höhe: 170 m

Steinheide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Durchschnittliche Höhe: 108 m

Hinter der Burg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Rischenau
Durchschnittliche Höhe: 237 m

Vosshagen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen > Pillenbruch
Durchschnittliche Höhe: 196 m

Heysundern
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Lage > Breitenheide
Durchschnittliche Höhe: 137 m

Winkhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Sabbenhausen
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Großer Ehberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Augustdorf
Durchschnittliche Höhe: 220 m

Mämerisch
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Oerlinghausen
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Blomenstein
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Dörentrup > Betzen
Durchschnittliche Höhe: 192 m

Merkslohberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Leopoldshöhe
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Freesenberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Leopoldshöhe
Durchschnittliche Höhe: 189 m

Hellerhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Knetterheide
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Bad Salzuflen
Durchschnittliche Höhe: 93 m

Mindener Hof
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold > Mindener Hof
Durchschnittliche Höhe: 178 m

Betzen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Dörentrup > Betzen
Durchschnittliche Höhe: 179 m

Horn-Bad Meinberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe
Das von Süden nach Norden verlaufende Eggegebirge stößt bei Horn mit seinem nördlichen Ende auf das östliche Ende des von Westen nach Osten verlaufenden Teutoburger Waldes. Im Gemeindegebiet befinden sich die beiden höchsten Berge des Eggegebirges, die (auch der) Lippische Velmerstot mit 441,4 m und die…
Durchschnittliche Höhe: 240 m

Gauseköte
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold > Berlebeck
Die Passhöhe liegt im Wald des Forst Berlebeck knapp 2,5 km (Luftlinie) westlich des Oberen Langenbergs (418,8 m) mit westlich vorgelagertem Unterem Langenberg (ca. 410 m). Etwa 500 m nordnordwestlich von ihr befindet sich der Große Gauseköterberg (366,7 m) und etwa 1,7 km nordnordöstlich die Ruine…
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Dudenhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Barntrup > Dudenhausen
Durchschnittliche Höhe: 233 m

Cappel
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Blomberg > Cappel
Durchschnittliche Höhe: 179 m

Lippischer Meierhof
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe > Detmold
Durchschnittliche Höhe: 179 m