Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1.016 m

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die von flachen Ebenen bis zu Mittelgebirgen reicht. Im Norden dominiert die Westfälische Bucht mit ihren weiten, ebenen Landschaften, während sich im Süden die Mittelgebirge des Rheinischen Schiefergebirges erheben. Hierzu zählen…

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Dänemark

Dänemark ist ein flaches Land im Nordosten von Europa, das für seine weiten, sanften Landschaften bekannt ist. Die Topographie des Landes wird größtenteils durch flache Ebenen und Hügel geprägt. Im Westen erstreckt sich die dänische Küstenlinie entlang der Nordsee mit ausgedehnten Sandstränden und…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Baden-Württemberg

Deutschland

Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine vielfältige Topographie aus, die von mehreren markanten Landschaftsformen geprägt ist. Im Westen erstreckt sich die Oberrheinische Tiefebene, ein mit Sedimenten gefüllter Grabenbruch, der von der Vorbergzone zwischen der Ebene und dem Schwarzwald begleitet wird.…

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Türkei

Es gibt Berichte von Folter im Zusammenhang mit dem Kurdenkonflikt. Mitte der 1990er Jahre, in der Blütezeit der verbotenen PKK, erreichte die im ganzen Land auf Polizeiwachen durchgeführte Folter mit Todesfolge ihren bisherigen Höhepunkt. Die Folter richtete sich hauptsächlich gegen die PKK. In der…

Durchschnittliche Höhe: 487 m

さいたま市

Japan > Präfektur Saitama > さいたま市

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Schweden

Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit etwa 2100 m Meereshöhe. Über das Land verteilt gibt es 30 Nationalparks. Die flächenmäßig größten…

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Portugal

Portugal ist Gründungsmitglied der NATO (1949) und der OECD (1948) und Mitglied der Vereinten Nationen (seit 1955), des Europarats (seit 1976) und der Schengener Abkommen (seit 1995). Zum 1. Januar 1986 trat Portugal zusammen mit Spanien den Europäischen Gemeinschaften (EG) bei, aus denen später die EU…

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Kunċizzjoni

Malta > Tramuntana > Rabat > Il-Baħrija

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Belgien

Die Täler der Sambre und der Maas bilden eine scharfe Grenze an einer tektonischen Störungszone, welche die Tertiär- und Kreideplateaus im Nordwesten von den Ardennen als Teil des Rheinischen Schiefergebirges im Südosten trennt. Die stark bewaldeten Ardennen bestehen aus unterschiedlich widerständigen…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Norwegen

Norwegen gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. In der Flächenstatistik des Jahres 2021 wurden 1,7 % der Gesamtfläche als bebautes Gebiet ausgewiesen. 37,4 % galten als Waldgebiet und 3,5 % als landwirtschaftlich genutzte Fläche. Über 50 % des Gesamtareals wurden als Gebirge, Hochebene…

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Italien

Italien ist größtenteils gebirgig. Der Apennin durchzieht die nach ihm benannte Halbinsel entlang der Längsachse und erreicht mit 2912 m s.l.m. seine größte Höhe im Gran Sasso. Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4810 m, welcher…

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Pusztacsó

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Kotenburg

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Israel

Das Gebiet Israels innerhalb der sogenannten Grünen Linie, der Waffenstillstandslinie von 1949, beträgt 20.991 km², davon sind 20.551 km² Land und 440 km² Wasser. Das entspricht etwa der Größe Hessens. Durch das Jerusalemgesetz 1980 und die Annexion der Golanhöhen 1981 hat Israel aus israelischer Sicht…

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Irland

Die Politik der britischen Großgrundbesitzer in Irland führte zusammen mit der Kartoffelfäule zur Hungersnot von 1845–1849. Bis zu 1,5 Millionen Iren verhungerten, und viele wanderten in die USA aus. Britische Behörden verschleppten bewusst Maßnahmen zur Eindämmung der Hungersnot. Diese spielt eine…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Szaknyér

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Sumetendorf

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Szőce

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 238 m

St. Gotthard

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Prössing

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Hegyhátszentmárton

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Großdorf

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Kemenesmihályfa

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 157 m

Nick

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Felsőmarác

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Őrimagyarósd

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Rádóckölked

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Kercaszomor

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Vassurány

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Brandenburg

Deutschland

Auf beiden Landrücken werden Höhen über 100 m erreicht. Dem Südlichen Landrücken, der von den Harburger Bergen bis nach Polen (Katzengebirge) reicht, werden in Brandenburg der Fläming und seine östliche Fortsetzung, der Lausitzer Grenzwall mit dem Muskauer Faltenbogen zugerechnet. Er ist im Durchschnitt…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Der erhebliche Bevölkerungsverlust nach 1989 (zwischen 1990 und 2013: −17 %) ist eine Folge der Westabwanderung und eines Einbruchs bei den Geburtenzahlen. Diese Trends haben sich in den 2010er Jahren verlangsamt bzw. wurden gestoppt; es wandern wieder mehr Leute zu und es werden mehr Kinder geboren. Zum…

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Mexiko

Mexiko

Durchschnittliche Höhe: 2.059 m

Bergdorf

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 157 m

Halastó

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Khall

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Kemenesmagasi

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Olaszfa

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Bögöt

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Simaság

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Tompaládony

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Mesteri

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Nemeskolta

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Tokorcs

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Egyházashetye

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Losing

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Afrika

Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist…

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Himmelkron

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Das Pfarrdorf Himmelkron liegt auf einer Höhe von 343 m ü. NHN an der Mündung des Streitmühlbaches (auch Rohresbach genannt) in den Weißen Main, einem Quellfluss des Mains, dessen Quelle am Ochsenkopf im Fichtelgebirge 30 km entfernt ist. Umgeben wird es von den Randlagen des Frankenwaldes, des…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

豊島区

Japan > Tokio > 豊島区

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Bargau

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Schwäbisch Gmünd

Bargau ist ein Teilort von Schwäbisch Gmünd im Osten Baden-Württembergs, circa 60 km östlich von Stuttgart. Der Ort befindet sich auf einer Meereshöhe von 432 m und hat eine Fläche von etwa 850 ha. Das Dorf befindet sich im Vordergrund des Scheuelbergs (717 m), des Himmelreichs (698 m) und des Bargauer…

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Siegburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Siegburg liegt etwa 8 km östlich des Rheins an der Mündung der Agger in die Sieg im südöstlichen Winkel der Kölner Bucht, begrenzt im Osten von den Höhen des Bergischen Landes und im Süden vom Pleiser Hügelland.

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Egg

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein > Ruhpolding

Durchschnittliche Höhe: 828 m

Sorokpolány

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Savar

Kroatien > Gespanschaft Zadar

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Nahring

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Rábapaty

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Zalalövő

Ungarn > Komitat Zala

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Stora Kopperöd

Schweden > Provinz Västra Götaland

Durchschnittliche Höhe: 98 m

Langenhagen

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Kreta

Griechenland > Kreta

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Sri Lanka

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 15,5 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 10,9 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 5,6 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 77,3 % des BIP. Aufgrund der relativ hohen Auslandsschulden…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Costa Rica

Topographisch lässt sich Costa Rica in fünf Großräume gliedern.

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Polen

Charakteristisch für die Sudeten sind sanfte, gleichmäßige Oberflächen in den Höhenlagen und schroffe Ausformungen in den Tallagen. Der höchste Teil der Sudeten ist das Riesengebirge. Der ursprünglich das Gebirge bedeckende Mischwald wurde von Fichtenwäldern verdrängt. Ab 1250 Metern beginnt die…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Kemenespálfa

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Boba

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Böttingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tuttlingen

Die höchste Erhebung der Gemarkung ist der Galgenberg mit 993,8 m ü. NHN, den niedrigsten Punkt findet man am Lippach beim Austritt aus dem Gemeindegebiet auf 823,9 m ü. NHN. Sowohl der hieraus resultierenden mittleren als auch der durchschnittlichen Höhe nach ist Böttingen die höchstgelegene heutige…

Durchschnittliche Höhe: 918 m

99734

Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Nordhausen

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Grat

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Emmental > Dürrenroth

Durchschnittliche Höhe: 768 m

Rickenbach

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Schwyz

Durchschnittliche Höhe: 751 m

Rickenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Aichen

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Durchschnittliche Höhe: 552 m

Kolumbien

Klimatisch weist der andine Raum die typische, von Alexander von Humboldt beschriebene Höhenstufung tropischer Hochgebirge auf.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

76694

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Forst

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Rhodos

Griechenland > Ägäis > Rhodos

Durchschnittliche Höhe: 29 m

97469

Deutschland > Bayern > Landkreis Schweinfurt > Gochsheim

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Völklingen

Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken

Das Stadtgebiet von Völklingen gliedert sich in zehn Stadtteile. Nach dem Alphabet sind das Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Innenstadt, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthal, Röchlinghöhe und Wehrden.

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Ossingen

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Hörnum (Sylt)

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Nordfriesland

Am 8. August 1907 erhielt Hörnum einen 33,5 Meter hohen Leuchtturm, der in so genannter Serienbauweise erstellt wurde. Westerhever und die Insel Pellworm erhielten einen Leuchtturm gleicher Bauart. Zwischen 1918 und 1933 diente der Leuchtturm Hörnum auch als Schule, der Unterricht fand in 30 Metern Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Azoren

Portugal

In höheren Lagen der Vulkangipfel nimmt die Sonnenscheindauer weiter ab und die Niederschlagsmenge zu; mancherorts können über 5000 mm erreicht werden (so heftig wie etwa in Südostasien). Ab 400 m Seehöhe ist auch Nebel sehr häufig, insbesondere im Winter, da die Wolkenschichten sehr tief hängen.

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Neuseeland

Die mit 151.215 km² etwas größere Südinsel wird dominiert von den parallel zur Westküste verlaufenden Neuseeländischen Alpen, auch Südalpen genannt. Die höchste Erhebung in der Gebirgskette stellt mit 3724 m der Aoraki/Mount Cook dar, gefolgt vom 3498 m hohen Mount Tasman. Insgesamt sind 17 Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 399 m

Vietnam

Der von den französischen Kolonialherren 1857 in Vietnam eingeführte Kaffeeanbau hat sich in den letzten 25 Jahren rasant entwickelt, von einer Anbaufläche von 22.000 Hektar 1980 auf heute eine halbe Million Hektar. Damit ist Vietnam hinter Brasilien der weltweit zweitgrößte Kaffeeproduzent geworden.…

Durchschnittliche Höhe: 173 m

Brügge

Belgien > Westflandern > Brügge

Die „Waterhalle“ (deutsch Wasserhalle) stand bis 1787 an der Ostseite vom „Grote Markt“ (deutsch Großer Markt), zwischen Philipstockstraat und Breidelstraat und ermöglichte das wetterunabhängige Be- und Entladen von Handelsschiffen. Das 1294 fertiggestellte Hauptgebäude hatte eine Länge von 95…

Durchschnittliche Höhe: 3 m

56112

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Lahnstein > Friedland

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Oberrüttenen

Schweiz > Solothurn > Amtei Solothurn-Lebern > Rüttenen

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Hilchenbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein

Das größte Fließgewässer der Stadt ist die Ferndorf, ein Nebenfluss und hydrologisches Quellgewässer der Sieg. Die durchschnittliche Höhe des Stadtgebiets beträgt 427 m ü. NN, mit 677,7 m ü. NN bildet der Berg Riemen die höchste Erhebung im Stadtgebiet und im Siegerland.

Durchschnittliche Höhe: 472 m

Pigna

Italien > Ligurien > Provincia di Imperia

Pigna liegt im gebirgigen, oberen Abschnitt des Val Nervia. Die auf einer Höhe zwischen 200 und 300 Metern ü. NN gelegene Ortschaft wird von Nord-Ost nach Süd-West von dem Fluss Nervia durchflossen. Die Gemeinde gehört zu der Comunità Montana Intemelia und ist circa 62 Kilometer von der Provinzhauptstadt…

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Kirchhain

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die höchste Erhebung des Stadtgebietes ist der 380 m ü. NN hohe, mit einem Aussichtsturm versehene Burgholz im Norden, an dessen Gipfel sich auch der gleichnamige Ortsteil befindet. Der Burgholz ist der südwestlichste Ausläufer der Gilserberger Höhen, die den Norden der Oberhessischen Schwelle bilden und…

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Korčula

Kroatien > Gespanschaft Dubrovnik-Neretva

Das Klima ist allerdings mild, die Durchschnittstemperatur beträgt im Januar 9,8 °C (in der Stadt Korčula) und im Juli 26,9 °C. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 1100 mm. Im Frühjahr und Sommer fällt meist sehr wenig Regen. Es werden rund 2700 Sonnenstunden im Jahr (in Vela Luka)…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Deutschland

Deutschland präsentiert eine vielfältige Topografie, die sich von den flachen Ebenen im Norden bis zu den majestätischen Alpen im Süden erstreckt. Im Norden dominiert das Norddeutsche Tiefland mit weiten, flachen Landschaften, die von zahlreichen Flüssen wie der Elbe, Weser und Oder durchzogen sind. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Detmold

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Lippe

Die Böden weisen eine mittlere bis sehr gute Qualität auf. Zum Ende der letzten Kaltzeit hin lagerte sich entlang des nördlichen Hangs des Teutoburger Waldes Mergelstaub ab und bildete Lösserden. Bis dorthin waren die Gletscher vorgedrungen. Vorherrschender Untergrund sind Sand- und Tonsteine aus dem…

Durchschnittliche Höhe: 202 m

Grönland

Bis auf einige kleinflächige Regionen an der Westküste (etwa an der südlichen Disko-Bucht) ist das Hinterland aller Küsten Grönlands von Gebirgen geprägt, die vielfach Hochgebirgscharakter haben. Richtung Inland ragen oft nur noch die steilsten Gipfelbereiche aus dem Eis. Solche Berge werden als…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Playa Santa Teresa

Costa Rica > Puntarenas > Cóbano > Santa Teresa

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Hillenberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld > Roth

Durchschnittliche Höhe: 616 m

Gemeinde Kristianstad

Schweden > Provinz Schonen

Durchschnittliche Höhe: 57 m