Topografische Karten Rhein-Lahn-Kreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lahnstein
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Lahnstein ist eine große kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Mündung der Lahn, die fünf Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein mündet. Die Stadtteile liegen im Rheintal und auf den Höhen der Ausläufer des Westerwaldes und des Taunus. Lahnstein ist…
Durchschnittliche Höhe: 200 m

65582
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Diez > Freiendiez
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Hömberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Hömberg liegt auf der Südabdachung des Westerwaldes im Nassauer Land. Es befindet sich im Naturpark Nassau etwa 2,5 km nordnordwestlich von Nassau auf den nördlich des Rhein-Nebenflusses Lahn gelegenen Erhebungen (auch Lahnhöhen genannt).
Durchschnittliche Höhe: 298 m

Osterspai
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Über die Rheinhöhe von Lahnstein nach Lorch verlief eine Römerstraße mit Zuweg zum Rhein über den heutigen Ellig (elatio = zur Höhe hin). Eine römische Besiedlung des Rheinufers an dieser Stelle ist nicht nachgewiesen und es verlief keine römische Straße am Rhein.
Durchschnittliche Höhe: 248 m

Sankt Goarshausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Sankt Goarshausen
Durchschnittliche Höhe: 219 m

Dausenau
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Die mittelalterliche Ringmauer ist noch weitgehend erhalten. Von den Türmen der Stadtbefestigung stehen noch der Torturm und der Schiefe Turm, der Letztere neigte sich im 19. und 20. Jahrhundert und wurde 1950 um ca. 7,50 m abgebrochen. Stümpfe von 5 weiteren Türmen sind erhalten. Direkt neben dem Torturm…
Durchschnittliche Höhe: 263 m

Bad Ems
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Zur Stadt gehört eine Anzahl von außerhalb der Innenstadt liegenden Wohnplätzen: Am Klauspfad, Auf'm Klopp, Austerstücke, Bernsbach, Concordiaturm, Forstarbeitersiedlung, Gräveheid, Grisselberg, Haus Eichwald, Haus Mohrendell, Höhenhaus, Kellersweiden, Mergelkaut, Obere Malbergstation, Rullsbach, Schöne…
Durchschnittliche Höhe: 245 m

Holzhausen an der Haide
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Durchschnittliche Höhe: 377 m

Reichenberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Reichenberg liegt nahe der Loreley ca. 2 km Luftlinie entfernt vom Rhein. Der Ort erstreckt sich in einer Tallage rund um die Burg Reichenberg. Die drei Bäche Hasenbach (Bogeler Bach), Reitzenhainer Bach und Forstbach durchschneiden die Gemarkung. Im südlichen Teil der Gemarkung befindet sich die leicht…
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Marksburg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Braubach
Die Marksburg ist eine aus dem 12. Jahrhundert stammende Höhenburg oberhalb der rheinland-pfälzischen Stadt Braubach am Rhein, von der sie ihren ursprünglichen Namen Burg Brubach bezog. Sie steht auf einem Schieferkegel in 160 Meter Höhe und ist die einzige nie zerstörte mittelalterliche Höhenburg am…
Durchschnittliche Höhe: 148 m

Lahn
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Fachbach > Auf der Oberau
Durchschnittliche Höhe: 210 m

Dornholzhausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Der Ort liegt auf den Unterlahnhöhen im westlichen Hintertaunus im Naturpark Nassau. Die höchste Erhebung ist der Köppel (336 m über NHN).
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Diez
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
1634 näherte sich der Infant Don Fernando mit seinen Truppen der Stadt und Grafschaft von Diez. In die Stadt hatten sich die gesamten Einwohner mit ihrer besten Habe geflüchtet. Mutig trat ihm die Fürstin Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (1592–1642) mit ihrem Hofstaat entgegen, (die Witwe von…
Durchschnittliche Höhe: 172 m

Braubach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Die Stadt Braubach liegt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Loreley an, deren größte Kommune sie mit über 3000 Einwohnern ist. Sie liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Besonders bekannt geworden ist sie durch die Lage unterhalb der Marksburg, der…
Durchschnittliche Höhe: 211 m

Hasenberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Sankt Goarshausen > Heide
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Dahlheim
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Dahlheim liegt im westlichen Hintertaunus, auf der rechten Rheinhöhe im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal in relativer Nähe der Städte Koblenz, Wiesbaden und Mainz. Durchflossen wird die Ortschaft vom Dahlheimer Bach, einem Quellbach des Rhein-Nebenflusses Wellmicher Bach. Etwa 3 km nördlich befinden…
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Schloß Schaumburg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Balduinstein > Schaumburg
Schloss Schaumburg, kurz auch die Schaumburg genannt, ist ein Schloss südlich von Balduinstein nahe Limburg an der Lahn. Ursprünglich war die Anlage eine Höhenburg. Auf ihrem Hauptturm befindet sich der Nullpunkt des Soldner-Koordinatensystems für das Herzogtum Nassau.
Durchschnittliche Höhe: 238 m

Winden
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Winden liegt im Westerwald auf den nördlich des Rhein-Nebenflusses Lahn gelegenen Erhebungen, den Lahnhöhen. Das Gemeindegebiet ist Teil des Naturparks Nassau.
Durchschnittliche Höhe: 326 m

Katzenelnbogen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Der alte Kernort liegt im Tal des Dörsbaches auf 280 m ü. NHN und zieht sich bis auf 300 m ü. NHN den Katzenelnbogener Burgberg hoch. Neuere Bebauung aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erstreckt sich auf den unmittelbar umliegenden Höhen, daran schließen sich landwirtschaftliche Flächen und…
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Langenscheid
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Langenscheid
Langenscheid wurde erstmals im Jahre 1298 als Langscheyt urkundlich erwähnt. Das Dorf auf der „langen Scheyde“ hat seinen Namen von dem langgestreckten Höhenrücken, der als Wasserscheide den Daubach und den Schwarbach als Nebenbäche der Lahn trennt. Langenscheid gehörte zur Grafschaft Holzappel, ab…
Durchschnittliche Höhe: 225 m

Kaub
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Im Rhein in Höhe des Volkenbachtals ist auf der kleinen Felseninsel die Burg Pfalzgrafenstein errichtet. Ein Kilometer oberhalb dieser Felseninsel und mit dieser durch ein Leitwerk verbunden, beginnt der Kauber Werth. Es liegt neben dem Wilden Gefähr, einer früheren Stromschnelle des Rheins. Wenige hundert…
Durchschnittliche Höhe: 286 m

Bettendorf
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Bettendorf
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Cramberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Unterhalb des Ortes Cramberg liegt das 1927 fertiggestellte Lahnkraftwerk. An der Engstelle des „Cramberger Bogens“ wurde 1926 ein etwa 700 m langer Wassertunnel gegraben, der die Lahn oberhalb und unterhalb des „Cramberger Bogens“ verbindet, während die Lahn den „Cramberger Bogen“ etwa 7 km…
Durchschnittliche Höhe: 196 m

Hambach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Hambach > Hambach
Durchschnittliche Höhe: 224 m

Flacht
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Flacht
In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof verlaufen der Aar-Höhenweg und der Aartal-Rad- und Wanderweg.
Durchschnittliche Höhe: 177 m

Misselberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Misselberg
Misselberg liegt etwa 5 km südwestlich von Nassau rund 150 Höhenmeter oberhalb des tief eingeschnittenen Lahntals.
Durchschnittliche Höhe: 252 m

Niederneisen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Niederneisen > Niederneisen
Durch Niederneisen führen der Wanderweg Aar-Höhenweg und der Rad- und Wanderweg Aartal-Radweg.
Durchschnittliche Höhe: 183 m

Dörnberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Dörnberg > Dörnberg
Durchschnittliche Höhe: 231 m

Lahn
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Fachbach > Auf der Oberau
Durchschnittliche Höhe: 214 m

Patersberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Patersberg liegt an einem alten Verkehrsweg aus der Keltenzeit, der vom Rhein durch das Hasenbachtal auf die Höhe führt. Die Römer befestigten den alten Weg als Straße für größere Transporte. Erstmals gesichert urkundlich erwähnt wurde Patersberg als „Padinsaberg“ um 1250 in einer Urkunde der…
Durchschnittliche Höhe: 209 m

Endlichhofen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Endlichhofen
Der Ort liegt im Taunus im sogenannten Blauen Ländchen westlich von Nastätten. Zu Endlichhofen gehört auch die Siedlung Endlichhofer Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 313 m

Hahnstätten
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
Der Loreley-Aar-Radweg hat seinen Start- bzw. Endpunkt in Hahnstätten. Auch der Aartal-Rad- und Wanderweg sowie der Aar-Höhenweg verlaufen durch Hahnstätten.
Durchschnittliche Höhe: 213 m

Siedlung Loreley
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Bornich
Durchschnittliche Höhe: 221 m

Bergnassau-Scheuern
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Nassau
Durchschnittliche Höhe: 218 m

Dachsenhausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Dachsenhausen
Durchschnittliche Höhe: 350 m

Ebertshausen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Ebertshausen
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Eisighofen
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Eisighofen
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Rettershain
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Rettershain
Durchschnittliche Höhe: 403 m