Geolokalisieren

Topografische Karten Hessen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rheingau-Taunus-Kreis

Deutschland > Hessen

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Gedern

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Die Stadt Gedern liegt ca. 50 km nordöstlich von Frankfurt am Main am Rande des Vogelsberges, etwa in der Mitte Hessens. Sie liegt in einem Tal des Mittelgebirges Vogelsberg, ungefähr in der Mitte zwischen Fulda (37 km) und Frankfurt am Main (50 km). Sie ist Teil des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg.…

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Egelsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Offenbach

Egelsbach ist eine von 13 Gemeinden im Landkreis Offenbach. Die Gemeinde liegt im Rhein-Main-Gebiet südlich des Mains zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt auf einer Höhe von 117 m ü NN und wird von dem Tränkbach durchflossen.

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Hohenroda

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Ernsthausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Volkmarsen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Bahnhof Volkmarsen liegt an der Strecke Warburg–Sarnau (Marburg), die ab hier Richtung Kassel fortgeführt wird. Stündlich verkehrt ein Regional-Express zum Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und nach Korbach Süd.

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Elkerhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Lauterbach (Hessen)

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Groß-Umstadt

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Schlüchtern

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Schlüchtern liegt im östlichen Main-Kinzig-Kreis auf einer Höhe von 207 m über NN, ungefähr 30 km südwestlich von Fulda am Südwestende des zur Vorder- und Kuppenrhön gehörenden Landrückens. Die engere Region wird Bergwinkel genannt, weil hier die Ausläufer der Brückenauer Kuppenrhön im Osten, des…

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Bromskirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Flecken Fromoldeskirchen mit verstümmelter Martins-Basilika, 1238 Vorort einer Battenberger Kleinzent, war ursprünglich wohl eine karolingische Höhenwegs-Siedlung von Königsleuten. Im Jahre 1238 wurde die Gemeinde erstmals in einer Note des Erzbistums Mainz urkundlich erwähnt. Historisch dokumentierte…

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Hatzfeld (Eder)

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hatzfeld.

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Anspach

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Nördlich der Usa entstand auf Anspacher Gemarkung und in Höhe des Bahnhofs Neu-Anspach an der Bahnstrecke Friedrichsdorf–Albshausen, zentral gelegen zwischen den vier Siedlungskernen der neugeschaffenen Gemeinde, ein ausgedehntes Neubaugebiet mit Mittelpunktfunktion für Neu-Anspach. Um einen Marktplatz…

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Wölfersheim

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Der Weiße Turm ist das markanteste Wahrzeichen von Wölfersheim und mit seiner Höhe von 27 Metern war er das größte Bauwerk der im Jahre 1408 vollendeten Befestigungsanlage von Wölfersheim. Die Fertigstellung des Turmes erfolgte im Jahre 1408. So feierte man im Jubiläumsjahr 2008 mit mehreren…

Durchschnittliche Höhe: 169 m

In der Hunsbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Gießen > Gießen > Wieseck

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Heringhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Schwalefeld

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Usseln

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Mit Bergen bis 843,2 m ü. NHN (Langenberg) gehört die Region zu den höchsten Lagen des Hochsauerlands. Der höchste Berg bei Usseln ist der 832,3 m hohe Hopperkopf, dessen Gipfel sich genau auf der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen erhebt; ebenfalls direkt auf der Landesgrenze liegt der Kahle Pön mit 774…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Ziegenhagen

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 317 m

Helmshausen

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Frankenberg (Eder)

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Am Fuße des Berges, auf dem die Stadt Frankenberg errichtet wurde, kreuzten sich zwei alte Heer- und Handelsstraßen. Aus dem Gebiet des unteren Mains kam vom Burgwald her die Weinstraße, überquerte über eine Furt die Eder und ging weiter über die Höhen links des Flusses nach Westfalen. Von Westen kam…

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Zotzenbach

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Zotzenbach liegt beiderseits des gleichnamigen Bachs im Weschnitztal im Vorderen Odenwald ca. 30 km nördlich von Heidelberg. Es ist außer dem nahen Weiler Münschbach der einzige Ortsteil, der südlich von Rimbach-Mitte und östlich der Weschnitz liegt. Die ausgedehnte Gemarkung von Zotzenbach erstreckt sich…

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Cölbe

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Cölbe liegt auf 190 m Höhe. Das Klima ist mild sowie allgemein warm und gemäßigt. Es gibt viel Niederschlag, selbst im trockensten Monat. Die Temperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 9,0 °C. 731 mm Niederschlag fallen innerhalb eines Jahres. Der niederschlagärmste Monat ist mit durchschnittlich 45 mm…

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Wetter

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Wetter liegt unmittelbar südlich der Mündung des Treisbachs in die Wetschaft, ungefähr 14 km nördlich von Marburg. Alle besiedelten Ortsteile liegen in der Wetschaft-Senke, südwestlich der Stadt liegt der 474 m hohe Wollenberg. Die östlichen Stadtteile (von Süd nach Nord) Unterrosphe, Oberrosphe und…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Königstein im Taunus

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Die Linie RB 12 der Königsteiner Bahn verbindet Königstein über den in der Kernstadt befindlichen Endbahnhof sowie den Bahnhof im Ortsteil Schneidhain in 40 Minuten mit dem Frankfurter Hauptbahnhof. Diese Linie verkehrt an Werktagen alle 30 Minuten. Weitere Verbindungen mit Frankfurt bestehen durch die…

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Lichtenfels

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 385 m

Sachsenberg

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Cratzenbach

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Cratzenbach liegt im Östlichen Hintertaunus im Naturpark Taunus. Die Gemarkung befindet sich in einer Höhenlage von 320 bis 500 m ü. NN. Nachbarorte sind Hasselbach (nordwestlich), Rod an der Weil (nördlich), Neuweilnau (südöstlich) und Riedelbach (südlich).

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Fulda

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Die Stadt Fulda liegt nahe der Mitte Deutschlands in Hessen; die Landesgrenzen zu Bayern und Thüringen liegen 15 km südsüdöstlich und 25 km östlich. Am Oberlauf des Flusses Fulda ist sie eingebettet in die Fuldaer Senke zwischen dem Fulda-Haune-Tafelland im Norden sowie den Mittelgebirgen Rhön im Osten…

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Dexbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Biedenkopf

Dexbach (mundartlich Dexboch) ist ein Dorf im Nordwesten des Hessischen Hinterlandes und als solches ein Stadtteil der Stadt Biedenkopf im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es liegt an der Grenze der Naturräume Sackpfeife und Sackpfeifen-Vorhöhen am Osthang des Rothaargebirges.

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Wolfhagen

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Der Bahnhof Wolfhagen wurde am 1. September 1897 als Personen- und Güterbahnhof eröffnet. Wolfhagen liegt an der Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar Die Bahnstrecke ist Teil des Netzes der Kurhessenbahn, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn. Die Züge der Linie RB4 der Kurhessenbahn…

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Burg Hessenstein

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Ederbringhausen

Die Höhenburg befindet sich in einsamer Waldlage etwa 1,7 km südöstlich von Ederbringhausen auf einem etwa 327 m hohen, südlichen Bergsporn des Kesebergs (431,2 m), auf dessen nördlichem Ausläufer die Ruine Keseburg liegt. Südlich umfließt der Lengelbach Berg und Burg und mündet etwa 500 m westlich…

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Steinau an der Straße

Deutschland > Hessen > Main-Kinzig-Kreis

Steinau liegt eingebettet im Kinzigtal an der Kinzig zwischen dem Spessart im Süden und dem Vogelsberg im Norden auf einer Höhe von 175 m über NHN, etwa 6,5 km südwestlich von Schlüchtern. Am Ort führten mehrere überregionale Straßen vorbei bzw. führten durch den Ort.

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Hirschhorn

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Hirschhorn liegt ungefähr 15 km ostnordöstlich von Heidelberg (Entfernung auf der Straße ca. 22 km) im Odenwald-Neckartal. Der Fluss hat sich hier in einer Doppelschleife tief in die bewaldeten Höhen des Buntsandstein-Odenwaldes eingegraben. Der Feuerberg (341,1 m ü. NN), der sich zwischen Hirschhorn und…

Durchschnittliche Höhe: 324 m

Betzenrod

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Buchenau

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Buchenau liegt am östlichen Rand des Rheinischen Schiefergebirges im engen oberen Lahntal in einem Talkessel, umgeben von den Sackpfeifen-Vorhöhen Vorderstöffel (366 m), Ellenberg (438 m) und Bundeberg (385 m). Östlich des Ortes und des Bundeberges schließt sich, durch den Einschnitt des Lauterbachs…

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Rothenkirchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Nüsttal

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Nüsttal liegt in der Vorderrhön in 320 bis 580 Meter Höhe zwischen Hünfeld und Hilders. Die Dörfer Gotthards, Morles, Rimmels und Silges befinden sich im Nüsttal, nach diesem Gewässer ist die Gemeinde benannt. Die Ortsteile Hof-, Mittel- und Oberaschenbach liegen im Tal des Aschenbaches, welcher in die…

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Wolfskehlen

Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Wolfskehlen.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Lindenfels

Deutschland > Hessen > Bergstraße

Der heilklimatische Kurort Lindenfels ist im Süden Hessens unter vielen Dörfern das einzige Städtchen im Vorderen Odenwald. Die Altstadt liegt in 350 Metern Höhe auf der Sattelfläche zwischen dem bewaldeten Schenkenberg (479,6 m ü. NN) im Nordosten und einem Bergsporn mit der Burg Lindenfels (410,4 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 389 m

Hauberg

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Ulrichstein

Durchschnittliche Höhe: 557 m

65779

Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis > Kelkheim (Taunus)

Durchschnittliche Höhe: 242 m

Gladenbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

In den Gemarkungen der südlichen Stadtteile Weidenhausen, Erdhausen, Gladenbach und Mornshausen fließt von Westen die auf dem Gebiet der Gemeinde Bad Endbach entspringende Salzböde durch das Stadtgebiet und dann östlich weiter in die Gemeinden Lohra, Fronhausen und Lollar, wo sie bei Odenhausen in die Lahn…

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Ronshausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Burghaun

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Weiterhin gibt es die Weiler Klausmarbach, Mahlertshof und Hartmannshöhe, die keinen Status als Ortsteil haben.

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Baunatal

Deutschland > Hessen > Landkreis Kassel

Die Stadt liegt unmittelbar südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda. Der Westen und Nordwesten des Gemeindegebietes gehen über in das Habichtswälder Bergland (Naturpark Habichtswald) mit dem Höhenzug Langenberg (Westen) und dem Baunsberg (413,4 m ü. NN) im Norden, einem Südausläufer des…

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Willingen (Upland)

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Hoppecke fließt nach Norden ab, erreicht nach kurzem Lauf den westlichen Ortsrand von Willingen. Weiter nach Norden fließend verlässt sie wenig später das Gemeindegebiet Richtung Brilon-Wald. Nordwestlich der Hoppecke bildet der Höhenzug zwischen Langenberg und Hoppernkopf (805 m) die Grenze zu…

Durchschnittliche Höhe: 567 m

Wingsbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Hohe Buche

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg > Solz

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Rodgau

Deutschland > Hessen > Landkreis Offenbach

Zu den in Rodgau jährlich wiederkehrenden sportlichen Höhepunkten zählen der 50-km-Ultramarathon des RLT Rodgau im Januar, ein Triathlon im August, der 24-Stunden-Lauf im September. Zum jährlichen Drachenfest Ende September reisen Teilnehmer und Besucher aus mehreren Bundesländern an.

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Bensheim

Deutschland > Hessen > Bergstraße

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Mainhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Offenbach

Durchschnittliche Höhe: 117 m

65232

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Taunusstein > Wehen

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Kerzell

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 301 m

Hofheim am Taunus

Deutschland > Hessen > Main-Taunus-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 184 m

36289

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg > Friedewald

Durchschnittliche Höhe: 420 m

Breidenbach

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Breidenbach.

Durchschnittliche Höhe: 408 m

Babenhausen

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Babenhausen.

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Breuberg

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Flieden

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Der östliche Teil liegt nordwestlich des Landrückens, des Bindeglieds zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs im Westen und der Rhön im Osten, im Fliedener Becken. Die südlichen Ortsteile liegen auf dem Landrücken, die westlichen gehören naturräumlich bereits zum unteren Vogelsberg. Diese…

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Hainstadt

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

In Hainstadt hat die Sektion Darmstadt-Starkenburg des Deutschen Alpenvereins in Darmstadt einen Klettersteig mit 40 bis 45 Höhenmeter errichtet. Er liegt in einem aufgelassenen Sandsteinbruch knapp nördlich der Ortslage an der L 3413. Oberhalb des Ausstiegs steht eine kleine Schutzhütte mit Ausblick auf…

Durchschnittliche Höhe: 219 m

Bischhausen

Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Witzenhausen

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Main

Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau > Rüsselsheim am Main

Durchschnittliche Höhe: 99 m

35625

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Hüttenberg

Durchschnittliche Höhe: 274 m

35578

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Wetzlar

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Michelstadt

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Michelstadt ist mit rund 16.000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Sie grenzt an die unmittelbar südlich gelegene Kreisstadt Erbach an und bildet mit ihr zusammen das Zentrum des Odenwaldkreises. Die Kernstadt liegt verkehrsgünstig in dem weiten, in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Talzug der…

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Fränkisch-Crumbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Messel

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Messel.

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Schwarzenborn

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 507 m

Ortenberg

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Ortenberg liegt an den südlichen Ausläufern des Vogelsbergs im Tal der Nidder auf einer Höhe von 141 m über NN, etwa acht Kilometer nordwestlich von Büdingen.

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Seeheim-Jugenheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

In den Gemarkungen Balkhausen, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim stehen große Waldgebiete als FFH-Gebiet „Kniebrecht, Melibocus und Orbishöhe bei Seeheim-Jugenheim, Alsbach und Zwingenberg“ unter Schutz.

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Oberseelbach

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis > Niedernhausen

Oberseelbach liegt knapp nördlich des waldreichen Hohen Taunus an einer Straße über den Seelbach, einem von Lenzhahn kommenden linken Zufluss des Daisbachs. Der mit 365 Meter niedrigste Straßenübergang über den Taunushauptkamm und damit über die Wasserscheide zwischen Main und Lahn liegt einen knappen…

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Berleburg

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis > Schlitz

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Allendorf (Eder)

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Allendorf.

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Wetzlar

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis

Wetzlar liegt an der Lahn knapp oberhalb der Einmündung der Dill. Die Stadt erstreckt sich auf einer Höhe von 148–402 Metern auf meist hügeligem Terrain bis auf die Anhöhen beiderseits des Lahntals. Sie liegt am Trennungspunkt hessischer Mittelgebirge: Südlich der Lahn liegt der Taunus; nördlich der…

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Kiedrich

Deutschland > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Sie beginnt im Süden gleich hinter dem Kinderdorf Marienhöhe, das oberhalb von Erbach in den Weinbergen liegt und schließt die Klostermühle am Stadtrand von Eltville mit ein. Von hier aus erstreckt sich das Gemeindegebiet als Streifen von eineinhalb und zwei Kilometer Breite etwa 7 Kilometer weit nach…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Weschnitz

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Weschnitz liegt im Vorderen Odenwald im Tal der oberen Weschnitz, dort, wo diese ihre nördliche Fließrichtung nach Westen ändert um in einem engen Kerbtal durch den Tromm-Odenwald in Richtung der Kerngemeinde Fürth durchzubrechen. Zugleich liegt Weschnitz auf einer niedrigen Geländeschwelle, die die…

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Güttersbach

Deutschland > Hessen > Odenwaldkreis

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Hainchen

Deutschland > Hessen > Landkreis Marburg-Biedenkopf > Wittelsberg

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Neu-Anspach

Deutschland > Hessen > Hochtaunuskreis

Neu-Anspach liegt in 300 bis 400 Meter Höhe nördlich des östlichen Taunuskamms in einer weiträumigen Senke des Usatals. Auf dem Gebiet von Neu-Anspach verlaufen folgende Bäche, die alle in die Usa fließen: Ansbach, Heisterbach, Arnsbach, Forstbach, Röderbach, Häuserbach und Eisenbach.

Durchschnittliche Höhe: 418 m

Darmstadt-Dieburg

Deutschland > Hessen

Durchschnittliche Höhe: 268 m

Elz

Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg

Elz liegt im Limburger Becken, wobei das Gemeindegebiet in dessen westliche Randhöhen und damit in den Bereich des Niederwesterwaldes (Elzer Wald) hineinreicht. Von Norden nach Süden wird es vom flachhängigen Tal des Elbbachs durchquert, der im Hohen Westerwald entspringt, in Elz vom Erbach gespeist wird…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Einhausen

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen schreibt 1829 über

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Kirchheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Danzwiesen

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

In der Karwoche des Jahres 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, wurden auf die Anhöhe von Danzwiesen Flakgeschütze gebracht. Damit sollte ein Zug vor Tieffliegern geschützt werden, der sich im nahe gelegenen Milseburgtunnel befand. Von dort aus versuchten hochrangige deutsche Offiziere und Soldaten,…

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Dieburg

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Dieburg.

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Groß-Umstadt

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Groß-Umstadt liegt im südlichen Hessen am nordöstlichen Rand des Odenwalds und am südlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets. Die höchste Erhebung der Stadt ist der Heidelberg mit 365 m ü.NN (südöstlich des Stadtteils Wiebelsbach), die höchste Erhebung der Gemarkung Groß-Umstadt die Alte Höhe mit 358 m…

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Zotzenbach

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Zotzenbach liegt beiderseits des gleichnamigen Bachs im Weschnitztal im Vorderen Odenwald ca. 30 km nördlich von Heidelberg. Es ist außer dem nahen Weiler Münschbach der einzige Ortsteil, der südlich von Rimbach-Mitte und östlich der Weschnitz liegt. Die ausgedehnte Gemarkung von Zotzenbach erstreckt sich…

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Dutenhofen

Deutschland > Hessen > Lahn-Dill-Kreis > Wetzlar

Durchschnittliche Höhe: 178 m

Auerbach

Deutschland > Hessen > Kreis Bergstraße

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Auerbach.

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Üllershausen

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Habitzheim

Deutschland > Hessen > Landkreis Darmstadt-Dieburg

Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1829 über Habitzheim.

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Florstadt

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Bad Nauheim | Bad Vilbel | Büdingen | Butzbach | Florstadt | Friedberg (Hessen) | Gedern | Karben | Münzenberg | Nidda | Niddatal | Ortenberg | Reichelsheim (Wetterau) | Rosbach v. d. Höhe

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Hofbieber

Deutschland > Hessen > Landkreis Fulda

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Rhön

Deutschland > Hessen > Tann

Durchschnittliche Höhe: 401 m

Quast

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Rhoden

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •