Topografische Karte Giebringhausen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Volkmarsen
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Der Bahnhof Volkmarsen liegt an der Strecke Warburg–Sarnau (Marburg), die ab hier Richtung Kassel fortgeführt wird. Stündlich verkehrt ein Regional-Express zum Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und nach Korbach Süd.
Durchschnittliche Höhe: 246 m

Bromskirchen
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Der Flecken Fromoldeskirchen mit verstümmelter Martins-Basilika, 1238 Vorort einer Battenberger Kleinzent, war ursprünglich wohl eine karolingische Höhenwegs-Siedlung von Königsleuten. Im Jahre 1238 wurde die Gemeinde erstmals in einer Note des Erzbistums Mainz urkundlich erwähnt. Historisch dokumentierte…
Durchschnittliche Höhe: 463 m

Hatzfeld (Eder)
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Hatzfeld.
Durchschnittliche Höhe: 434 m

Usseln
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Mit Bergen bis 843,2 m ü. NHN (Langenberg) gehört die Region zu den höchsten Lagen des Hochsauerlands. Der höchste Berg bei Usseln ist der 832,3 m hohe Hopperkopf, dessen Gipfel sich genau auf der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen erhebt; ebenfalls direkt auf der Landesgrenze liegt der Kahle Pön mit 774…
Durchschnittliche Höhe: 594 m

Frankenberg (Eder)
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Am Fuße des Berges, auf dem die Stadt Frankenberg errichtet wurde, kreuzten sich zwei alte Heer- und Handelsstraßen. Aus dem Gebiet des unteren Mains kam vom Burgwald her die Weinstraße, überquerte über eine Furt die Eder und ging weiter über die Höhen links des Flusses nach Westfalen. Von Westen kam…
Durchschnittliche Höhe: 358 m

Willingen (Upland)
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Die Hoppecke fließt nach Norden ab, erreicht nach kurzem Lauf den westlichen Ortsrand von Willingen. Weiter nach Norden fließend verlässt sie wenig später das Gemeindegebiet Richtung Brilon-Wald. Nordwestlich der Hoppecke bildet der Höhenzug zwischen Langenberg und Hoppernkopf (805 m) die Grenze zu…
Durchschnittliche Höhe: 567 m

Allendorf (Eder)
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Die Statistisch-topographisch-historische Beschreibung des Großherzogthums Hessen berichtet 1830 über Allendorf.
Durchschnittliche Höhe: 432 m

Diemelsee
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg
Als weiteres zentrales Gewässer ist die im südlichen Gemeindegebiet bei Schweinsbühl entspringende Rhene zu nennen. Diese fließt vorrangig in nördlicher Richtung durch die Gemeinde. Nach dem Passieren von Adorf verlässt sie ein paar Kilometer nördlich das Gemeindegebiet und mündet wenig später in die…
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Korbach
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Korbach
Der mit etwa 625 m höchste Punkt des Korbacher Stadtgebiets befindet sich im äußersten Nordwesten, an der Südflanke des bereits zum Rothaargebirge gezählten Widdehagen, dessen 635 m erreichender Gipfel allerdings schon im Gebiet der Nachbargemeinde Diemelsee liegt. Landschaftliches Wahrzeichen der Stadt…
Durchschnittliche Höhe: 389 m