Geolokalisieren

Topografische Karten Schleswig-Flensburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hörup

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Großsolt

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Großenwiehe

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Die Höhenschichtung neigt sich leicht von Ost nach West in Richtung Nordsee. Sie fällt von durchschnittlich 28 m üNN im Osten bis auf etwa 20 m üNN im Westen. Der tiefste Punkt befindet sich in der Osterbek-Niederung mit 14,8 m üNN, während der Wieheberg mit 39,5 m üNN den höchsten Punkt bildet.…

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Tolk

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Glücksburg (Ostsee)

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Die Stadt Glücksburg investierte seit den 1960er Jahren in den „Stadtausbau-Ost“, womit der spätere Ortsteil Bremsberg entstand. Heute leben rund um die namensgebende Anhöhe Bremsberg (40 m) bis zu 1000 Einwohner. 1995 wurde hier das artefact eingeweiht, ein Zentrum für angewandte Technik und…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Barderup

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Lürschau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Schleswig

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

Das Stadtgebiet umfasst naturbedingte Höhenlagen von 0 bis 55,6 m ü. NN. Lediglich die Mülldeponie am nördlichen Rand der Gemarkung weist in der Höhe exponiertere Lagen bis zu 62 m auf. Nordwestlich der Stadt erstrecken sich die Waldgebiete Tiergarten und Pöhler Gehege. Im nördlichen Teil der Stadt…

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Mohrkirch

Deutschland > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg > Mohrkirch

Für den Abfluss der Kiesperdieker Au nach Südwesten zur Oxbek wurde schon im Mittelalter die 40-Meter-Höhenlinie bei Appelberg durchstochen und dieses Gewässer somit zur Ostsee umgeleitet. Später ist über ein Wehr und einen Verbindungsgraben eine Zuführung des Kiesperdieker Wassers zur Mohrkircher Au…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Über diesen Ort

 •  •  •