Geolokalisieren

Topografische Karten Lüttich

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Braunlauf

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Aywaille

Belgien > Lüttich > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Balen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Lascheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Weismes

Belgien > Lüttich > Verviers

Warcheabwärts zwischen Staudamm und der Einmündung des Bayehonbaches liegt 60 m höher auf einem Felsen die Burg Reinhardstein, ein ehemaliger wiedererstellter Besitz der Grafen von Metternich.

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Lorcé

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Ovifat

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Mont

Belgien > Lüttich > Verviers > Malmedy

Durchschnittliche Höhe: 493 m

Deutschsprachige Gemeinschaft

Belgien > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 435 m

Neudorf

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 314 m

4750

Belgien > Lüttich > Verviers > Elsenborn

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Spa

Belgien > Lüttich > Verviers

Spa ist mit Eupen, Monschau und Malmedy einer der Eckpunkte des Hohen Venns und liegt im Tal des Wayai. Vom Lac de Warfaaz wird der Fluss unterirdisch durch Spa geleitet. Spa und seine nähere Umgebung liegen auf einer Höhe zwischen 240 m bis 480 m.

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Mirfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Membach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Niedersteinbach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Möderscheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Eiterbach

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Hüllscheid

Belgien > Lüttich > Verviers > Büllingen

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Modave

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Dreibrücken

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Chôdes

Belgien > Lüttich > Verviers > Malmedy

Durchschnittliche Höhe: 446 m

Sedoz

Belgien > Lüttich > Lüttich > Aywaille > Nonceveux

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Berlotte

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Kettenis

Belgien > Lüttich > Verviers > Eupen

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Malmedy

Belgien > Lüttich > Verviers

In den Provinzen Lüttich, Limburg und Hennegau ist die seismische Aktivität höher als im Rest des Landes. Malmedy gehört zu den Gemeinden, die sich in Zone 2 befinden, das heißt die Zone, die den Erdbeben in Belgien ausgesetzt ist.

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Manderfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Bütgenbacher See

Belgien > Lüttich > Verviers > Bütgenbach

Durchschnittliche Höhe: 570 m

Raeren

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Seny

Belgien > Lüttich > Huy

Durchschnittliche Höhe: 272 m

Signal de Botrange

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Der auf der Botrange aufgeschüttete Baltia-Hügel (nach dem belgischen General-Leutnant und General-Gouverneur für die Ostkantone, Baron Herman Baltia benannt) wurde angelegt, um Belgiens höchsten Punkt auf 700 m Höhe zu bringen.

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Our

Belgien > Lüttich

Die Our entspringt in den östlichen Ardennen bzw. der westlichen Eifel auf belgischem Gebiet. Ihre Quelle liegt im Gemeindegebiet von Büllingen beim Ortsteil Losheimergraben im Nordnordwesten und dem Eichelsberg (653 m) im Süden auf etwa 643 m Höhe. Vorbei führt die Bundesstraße 265, und 300 m…

Durchschnittliche Höhe: 454 m

Kelmis

Belgien > Lüttich > Verviers

In einem ehemaligen Steinbruch zwischen Neu-Moresnet und Hergenrath, an der Göhl und unweit der Eyneburg gelegen, befindet sich ein 2005 eingerichtetes Sportkletterareal. Es wird durch die Aachener Sektion des Deutschen Alpenvereins betrieben. Die maximale Felshöhe beträgt 20 m.

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Mürringen

Belgien > Lüttich > Verviers > Mürringen

Mürringen ist ein Dorf in der Gemeinde Büllingen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Ort zählt 668 Einwohner (2013). Mürringen liegt rund zwei Kilometer östlich von Büllingen auf einer Höhe von ca. 655 m und ist das höchstgelegene Dorf Belgiens, ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf…

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Francorchamps

Belgien > Lüttich > Verviers > Francorchamps

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Verviers

Belgien > Lüttich > Verviers > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Aubel

Belgien > Lüttich > Verviers > Aubel

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Welkenrath

Belgien > Lüttich > Verviers > Welkenrath

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Losheimergraben

Belgien > Lüttich > Büllingen > Losheimergraben

Aufbereitung I | Aufbereitung II | Blumenthal | Bruch | Bungenberg | Büschem | Dickerscheid | Dommersbach | Eichen | Felser | Giescheid | Grube Wohlfahrt | Hahnenberg | Haus-Eichen | Hecken | Heiden | Hellenthal | Hescheld | Hollerath | Hönningen | Ingersberg | Kamberg | Kammerwald | Kehr | Kradenhövel |…

Durchschnittliche Höhe: 634 m

Born

Belgien > Lüttich > Born

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Ternell

Belgien > Lüttich > Eupen > Ternell

Durchschnittliche Höhe: 497 m

Rodt

Belgien > Lüttich > Verviers > Rodt

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Oleye

Belgien > Lüttich > Waremme > Waremme > Oleye

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Hermée

Belgien > Lüttich > Lüttich > Hermée

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Fraipont

Belgien > Lüttich > Lüttich

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Gemmenich

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •