Topografische Karten Salzlandkreis
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Gramsdorf
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Nienburg (Saale)
Durchschnittliche Höhe: 72 m
Alsleben
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis
Die Baulichkeiten der FF entwickelten sich vom einfachen Spritzenhaus der Jahre 1877 und 1905 über den 1932 eingeweihten „Schlauchturm“ von 21 m Höhe mit Schlauchtrocknungsanlage und Sirene, das 1961 eingeweihte Feuerwehrhaus, seine 1986 erfolgte Rekonstruktion mit Anbau bis zu dem 1996 erfolgten Umbau.…
Durchschnittliche Höhe: 108 m
Förderstedt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis
Der Ortsteil liegt im Zentrum von Sachsen-Anhalt am südöstlichen Rand der Magdeburger Börde auf einer mittleren Höhe von 78 m über dem Meeresspiegel. Das Umland besteht aus landwirtschaftlichen Flächen, südlich des Ortes verläuft der Marbegraben, der nach neun Kilometern in westlicher Richtung in die…
Durchschnittliche Höhe: 79 m
Neundorf (Anhalt)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt
Bereits 3000 bis 2000 v. Chr. besiedelten Schnurkeramiker die Höhen zwischen Neundorf und Hecklingen. Im Zusammenhang mit dem Tod des Markgrafen Gero wurde der Ort 965 unter dem Namen Niendorp erstmals urkundlich erwähnt. 1867 hieß das damalige große Kirch- und Pfarrdorf Neindorf. Zu Neundorf gehörte…
Durchschnittliche Höhe: 99 m
Staßfurt
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis
Die Ableitung und Reinigung des anfallenden Abwassers fällt ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Abwasserzweckverband „Bode-Wipper“. Das Kanalnetz hat eine Länge von 224 Kilometern, davon sind 45,5 Kilometer im Mischsystem angelegt. Der Anschlussgrad liegt bei 97 %, in Staßfurt selbst…
Durchschnittliche Höhe: 86 m
Schönebeck (Elbe)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis
Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt östlich der Magdeburger Börde an der Elbe, etwa 15 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Stadtzentrum liegt auf einer Höhe von etwa 50–52 m, das Stadtgebiet steigt nach Westen leicht an. Die östlich der Elbe gelegenen Ortsteile liegen niedriger, auf einer…
Durchschnittliche Höhe: 57 m
Bernburg (Saale)
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis
Bernburg liegt inmitten des Mitteldeutschen Trockengebietes im Regenschatten des Harzes und ist dem Klimaraum des östlichen Harzvorlandes zugeordnet, dem trockensten Gebiet Deutschlands. Auf der Basis von Daten des Deutschen Wetterdienstes befindet sich Bernburg in einer Rangliste von 50 untersuchten…
Durchschnittliche Höhe: 78 m
Aschersleben
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis
Entstanden ist dieser Sattel gemeinsam mit dem Höhenzug Alte Burg durch gebirgsbildende Vorgänge, wie Faltung und Heraushebung in der ausgehenden Kreidezeit vor etwa 80 Millionen Jahren. Der sogenannte Aschersleber Sattel und der Staßfurt-Egelner Sattel sind Randstrukturen der Aschersleben-Staßfurter…
Durchschnittliche Höhe: 143 m