Topografische Karte Island
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Island
Die Landschaft ist durch Vulkanismus und Wasserreichtum geprägt. So gibt es zahlreiche, zum Teil aktive Vulkane, Flüsse, Seen und Wasserfälle. Darunter ist mit dem Dettifoss der energiereichste Wasserfall Europas, gemessen am Wasservolumen pro Sekunde × Fallhöhe. Das Isländische Hochland im Zentrum der Insel bildet eine Periglazial-Wüste und ist nahezu unbewohnt. Eine Vielzahl von Gletschern prägt das Gesicht der Insel.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Island, Höhe, Relief.
Ort: Island (63.08592 -25.01351 67.35300 -12.80462)
Durchschnittliche Höhe: 158 m
Minimale Höhe: -5 m
Maximale Höhe: 2.000 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Afrika
Die Klimate Afrikas reichen von immerfeucht-heißem tropischem Klima bis zur kalten afroalpinen Höhenstufe auf den höchsten Gipfeln. Die nördliche Hälfte Afrikas und der äußerste Südwesten bestehen hauptsächlich aus Wüsten mit aridem Klima, während es zum Äquator hin immer humider wird. Afrika ist…
Durchschnittliche Höhe: 462 m

Sonderburg
Im Rahmen der Dänemark-Rundfahrt war Sønderborg mehrfach Etappenziel- und auch Startort. Wie schon 2008, 2013, 2016 endete die zweite Etappe mit Start in Ribe am 11. August 2021 in Sønderborg. Die insgesamt 193 km lange Etappe führte am Ende drei Mal in einem Rundkurs, der über die Kong Christian den…
Durchschnittliche Höhe: 10 m

Matterhorn
Italien > Aostatal > Valtournenche
Das Matterhorn ist ein Karling, und seine charakteristische Form entstand durch Erosion und Gletscherschliff in den Eiszeiten. Das Matterhorn ist Teil der Dent-Blanche-Decke des Unter-Ostalpins, also eines weit nach Westen auf die penninischen Decken der Westalpen aufgeschobenen Trümmerstücks eines…
Durchschnittliche Höhe: 3.295 m

Rethymnon
Griechenland > Region Kreta > Regionalbezirk Rethymno
Auf dem Längengrad von Rethymno sind die Gebirgszüge der Insel in ihrer Höhe nicht so ausgeprägt wie das Idagebirge (Psiloritis) an der Ostgrenze des Regionalbezirks oder die Weißen Berge (Lefka Ori) im Westen, im Regionalbezirk Chania. So führen mehrere Passstraßen von Rethymno zur Südküste, durch…
Durchschnittliche Höhe: 204 m

Saalhausen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Olpe > Lennestadt
Saalhausen liegt rund zwei Kilometer südlich des zu den Saalhauser Bergen gehörenden Hohen Lehnbergs. Er befindet sich im oberen Lennetal zwischen Altenhundem und Schmallenberg auf einer Höhe von 320 m über NN. Nachbarorte sind Gleierbrück (W), Bracht (N), Störmecke (O) und Milchenbach (OSO). Durch das…
Durchschnittliche Höhe: 471 m

Tiebensee
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Dithmarschen > Neuenkirchen
Durchschnittliche Höhe: 2 m

Eggberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Bad Säckingen
Durchschnittliche Höhe: 572 m

Zillertal
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach
Das Zillertal zweigt etwa 40 km östlich von Innsbruck, nahe Jenbach, vom Inntal ab. Es hat seinen Namen von dem Fluss Ziller, der es von Süd nach Nord durchläuft und bei Strass im Zillertal in den Inn mündet. Im engeren Sinn reicht das Tal von Strass bis Mayrhofen. Es ist das breiteste der südlichen…
Durchschnittliche Höhe: 1.503 m

Ahlefeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Oberbergischer Kreis > Gummersbach
Durchschnittliche Höhe: 259 m

Region Alentejo
Nachbarregionen sind die Região Centro im Norden, Região de Lisboa im Westen und die Algarve im Süden. Im Osten grenzt der Alentejo an Spanien, im Westen liegt der Atlantische Ozean; von dort steigt das Landschaftsprofil in Richtung Osten mehr und mehr an und erreicht in der Serra de São Mamede nahe der…
Durchschnittliche Höhe: 170 m

Hohenstaufen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Göppingen > Göppingen
Durchschnittliche Höhe: 473 m

Grawa Wasserfall
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital
Der Grawa-Wasserfall ist ein Wasserfall des Sulzaubaches im hinteren Stubaital (Tirol/Österreich) auf der orografisch rechten Talseite gegenüber der Grawa-Alm (1530 m). Er ist von der Stubaier Landesstraße, die 2,7 km weiter taleinwärts bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn endet, sehr gut…
Durchschnittliche Höhe: 2.004 m

Erzurum
Erzurum liegt 1300 Kilometer östlich von Istanbul in 1950 Metern Höhe auf einem weiten Hochplateau, das in den Euphrat entwässert und den südöstlichen Rand der Aşkale-Ebene bildet. Wenige Kilometer östlich grenzt ein Deveboynu („Kamelhals“) genannter Hügelzug das Stadtgebiet von der Pasinler-Ebene…
Durchschnittliche Höhe: 2.089 m

Lorbach
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Mechernich
Durchschnittliche Höhe: 400 m

Santo Domingo
Dominikanische Republik > Distrito Nacional > Santo Domingo de Guzmán
Durchschnittliche Höhe: 29 m

Brig
Schweiz > Wallis > Brig > Brig-Glis
Brig liegt auf einer Höhe von 681 m ü. M. am Südufer des Rottens, wie die Rhône dort heisst. Zwischen den Berner Alpen und den Walliser Alpen gelegen, ist die Stadt der Ausgangspunkt für die Hauptstrasse 9 bzw. Europastrasse 62 über den Simplonpass Richtung Italien. Wenige Kilometer nördlich befindet…
Durchschnittliche Höhe: 1.294 m

Waldhausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Tübingen > Tübingen
Durchschnittliche Höhe: 436 m

Puddemin
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Poseritz
Durchschnittliche Höhe: 7 m

Oberbüscherhof
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Leichlingen > Metzholz
Die Karte Topographia Ducatus Montani aus dem Jahre 1715 zeigt den Hof unter dem Namen ober Buscherhof. Im 18. Jahrhundert gehörte der Ort zum Kirchspiel Leichlingen im bergischen Amt Miselohe. Die Topographische Aufnahme der Rheinlande von 1824 und die Preußische Uraufnahme von 1844 verzeichnet den Hof als…
Durchschnittliche Höhe: 169 m

Westfalenpark
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Dortmund
Der Sessellift des Westfalenparks ist ein 1959 in Betrieb genommener Zweiersessellift, der eine Höhendifferenz von 23 Metern überwindet und 720 Personen pro Stunde befördern kann.
Durchschnittliche Höhe: 110 m

Potzach im Fasstal
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient
Durchschnittliche Höhe: 1.583 m

Orth
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Leichlingen > Witzhelden
Durchschnittliche Höhe: 173 m

Halenfeld
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm > Buchet
Durchschnittliche Höhe: 546 m

Kellerhof
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Parsberg > Willenhofen
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Happerschoß
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Hennef (Sieg)
Durchschnittliche Höhe: 141 m

Wildkogel
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Bramberg am Wildkogel
Der Berg liegt in der Region Oberpinzgau, nördlich des west-östlich verlaufenden Salzachtals. Seine Nordflanke fällt hinab ins Mühlbachtal, der Ostnordostgrat verläuft bis zur Filzenhöhe (1921 m), die Südseite zieht sich zur Salzach hinunter und der Westgrat läuft hinab zum Dürnbachtal.…
Durchschnittliche Höhe: 1.882 m

Steinach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Bramberg am Wildkogel
Durchschnittliche Höhe: 1.108 m

Salzbornhöhe
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis > Boppard > Weiler
Durchschnittliche Höhe: 242 m

Seehof
Deutschland > Bayern > Landkreis Lichtenfels > Lichtenfels
Bohnberg | Buch am Forst | Burgberg | Degendorf | Eichig | Friesenhof | Gnellenroth | Hammer | Heinach | Isling | Karolinenhöhe | Klosterlangheim | Kösten | Köttel | Krappenroth | Lahm | Mistelfeld | Mönchkröttendorf | Nassanger | Oberlangheim | Oberwallenstadt | Reundorf | Roth | Rothmannsthal | Schney |…
Durchschnittliche Höhe: 309 m

Hölles
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Wiener Neustadt > Matzendorf-Hölles
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Kassita ⴽⴰⵚⵉⵟⴰ كسيطة
Marokko > Cercle du Rif Sud دائرة الريف الجنوبية > Tsaft تسافت
Durchschnittliche Höhe: 759 m

Bachere
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Elzach
Durchschnittliche Höhe: 508 m

Seibelseckle
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Seebach
Das Seibelseckle ist eine Passhöhe (955,6 m ü. NHN) im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds. Der Name bezeichnet außerdem die oberhalb davon an der Nordseite des Schwarzkopfs gelegene Skipiste mit Liftbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße.
Durchschnittliche Höhe: 937 m

Heedfeld
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Schalksmühle
Albringwerde | Altenhorst | Altenhülscheid | Amphop | Berkey | Brake | Brinkerhof | Dahlerbrück (Ortsbereich östlich der Volme) | Dahlhausen | Davidshöhe | Dornbusch | Eichholz | Everinghausen | Everinghauser Heide | Felde | Flaßkamp | Gelstern | Golsberg | Grünenthal | Häuschen | Hardt | Harrenscheid |…
Durchschnittliche Höhe: 385 m

Mutschnengia
Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn) > Curaglia
Durchschnittliche Höhe: 1.569 m

Hörste
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Gütersloh > Halle (Westf.)
Durchschnittliche Höhe: 91 m

Elbrus (Westgipfel)
Russland > Karatschai-Tscherkessien > Rajon Karatschajewski
Der Elbrus (russisch Эльбрус Elbrus [ɪlʲˈbrus], karatschai-balkarisch Минги тау Miñi tau [mɪˈŋːi taw], kabardinisch Ӏуащхьэмахуэ Uaşhəmaxuə [ʔʷaːɕħamaːxʷa]) ist mit 5642 m Höhe der höchste Gipfel des Kaukasus und der höchste Berg Russlands. Ob er oder der Mont…
Durchschnittliche Höhe: 5.163 m

Khan Tengri
Kasachstan > Gebiet Almaty > Райымбек ауданы
Der charakteristische pyramidenförmige Khan Tengri ist der zweithöchste Berg im Tian Shan nach dem etwa 20 Kilometer südlich gelegenen 7439 m hohen Dschengisch Tschokusu (Pik Pobeda). Er ist der nördlichste Siebentausender der Erde. Trotz seiner enormen Höhe liegt er nicht auf dem Hauptkamm des Tian Shan,…
Durchschnittliche Höhe: 5.894 m