Geolokalisieren

Topografische Karte Heubach

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Heubach

Der Stadt Heubach kam eine Schlüsselstellung in der deutschen Verteidigung des Albaufgangs zu. Das führte in Folge der Weigerung des Militärs zur friedlichen Übergabe, die zeitweilig von der SS mit der Androhung von Waffengewalt durchgesetzt wurde, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs dazu, dass Heubach am 23. April und in der Nacht zum 24. April 1945 von US-amerikanischer Artillerie aus Richtung Igginger Höhe und Mögglingen beschossen wurde. Dabei kamen insgesamt fünf Personen zu Tode, drei Heubacher wurden zum Teil schwer verletzt. Viele Bewohner flüchteten sich daraufhin in Luftschutzstollen rund um den Rosenstein und am Sand sowie nach Beuren. Hierhin hatten sich allerdings auch einige „Werwölfe“ im jugendlichen Alter zurückgezogen, die fanatisiert den aussichtslosen Kampf gegen die vorrückenden US-amerikanischen Truppen aufnehmen wollten. Ein 15-jähriges Mitglied der Organisation Werwolf starb im Rahmen dieser Rückzugsgefechte.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Heubach, Höhe, Relief.

Ort: Heubach, Verwaltungsverband Rosenstein, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, 73540, Deutschland (48.75419 9.89388 48.81965 9.99658)

Durchschnittliche Höhe: 556 m

Minimale Höhe: 363 m

Maximale Höhe: 771 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wollenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Essingen

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Aalen

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Aalen > Aalen

Da sich das Stadtgebiet Aalens über das Albvorland, die Voralb, den Albuch und über das Härtsfeld erstreckt und dabei insgesamt 355 Höhenmeter Unterschied zwischen tiefstem und höchstem Punkt überwindet, ist das Klima von Stadtbezirk zu Stadtbezirk verschieden.

Durchschnittliche Höhe: 530 m

Walxheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Ostalbkreis > Walxheim

Durchschnittliche Höhe: 514 m